Festgebackene Kupplung lösen
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:218
- Registriert:So 29. Mär 2009, 14:31 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
@Balilla38 :Ist ja sehr ehrenwert von Dir, aber glaubst Du wirklich er würde/könnte was daraus lernen ??Klapperstorch ? Osterhase ? Weihnachtsmann ?GrüsseG.
-
- Beiträge:576
- Registriert:So 4. Jun 2006, 16:28 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Festgebackene Kupplung lösen
Zitat:Egal auf welcher Seite die Mitnehmerscheibe fest ist, ob Druckplatte oder Schwungscheibe hast du keine Kraftfluss Unterbrechung, also geht kein Gang rein, weil die Getriebewelle sich in diesem Fall Mitdreht, wegen Verbindung Mitnehmerscheibe Druckplatte/Schwungscheibe.Das kann man so nicht sagen. Mir war mal das Kupplungsseil gerissen und ich bin trotzdem noch nach Hause und am nächsten Tag zur Werkstatt gekommen. Das Schalten ist dann allerdings ein Geschicklichkeitsspiel, vor Allem wenn's vom höheren zum niedrigeren Gang geht.
-
- Beiträge:576
- Registriert:So 4. Jun 2006, 16:28 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Festgebackene Kupplung lösen
Zitat:Original erstellt von AndiV8 am/um 07.10.10 09:33:50Verstehe ich nicht. Ist bei Dir die Druckplatte nicht am Schwungrad festgeschraubt?Ebenso netten Gruß,AndiDie Druckplatte? Du meinst die Glocke bzw. das Kupplungsgehäuse, oder?
Festgebackene Kupplung lösen
Zitat:Original erstellt von Doroma am/um 07.10.10 15:48:27Zitat:Egal auf welcher Seite die Mitnehmerscheibe fest ist, ob Druckplatte oder Schwungscheibe hast du keine Kraftfluss Unterbrechung, also geht kein Gang rein, weil die Getriebewelle sich in diesem Fall Mitdreht, wegen Verbindung Mitnehmerscheibe Druckplatte/Schwungscheibe.Das kann man so nicht sagen. Mir war mal das Kupplungsseil gerissen und ich bin trotzdem noch nach Hause und am nächsten Tag zur Werkstatt gekommen. Das Schalten ist dann allerdings ein Geschicklichkeitsspiel, vor Allem wenn's vom höheren zum niedrigeren Gang geht.Hallo DoramaDas man Autos ohne Kupplung (Seil gerissen) fahren kann ist bekannt, das wurde bei LKW`s früher immer getan, da man (Mann) für die Kupplungsbetätigung enorme Kraft benötigte. Und mit Übung kein Problem.Nur beim Anfahren nach einem Halt wurde die Kupplung betätigt, dann sehr selten.Das ist kein Geschicklichkeitsspiel sondern Übung. das geht heute auch noch. freundliche Oldtimer GrüsseErhard
-
- Beiträge:222
- Registriert:Do 8. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Festgebackene Kupplung lösen
Zitat:Original erstellt von Doroma am/um 07.10.10 15:52:21Zitat:Original erstellt von AndiV8 am/um 07.10.10 09:33:50Verstehe ich nicht. Ist bei Dir die Druckplatte nicht am Schwungrad festgeschraubt?Ebenso netten Gruß,AndiDie Druckplatte? Du meinst die Glocke bzw. das Kupplungsgehäuse, oder?... bleiben wir beim Automat...
-
- Beiträge:2237
- Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Festgebackene Kupplung lösen
Zitat:Original erstellt von Doroma am/um 07.10.10 15:52:21Zitat:Original erstellt von AndiV8 am/um 07.10.10 09:33:50Verstehe ich nicht. Ist bei Dir die Druckplatte nicht am Schwungrad festgeschraubt?Ebenso netten Gruß,AndiDie Druckplatte? Du meinst die Glocke bzw. das Kupplungsgehäuse, oder?... also, gemeinhin (vielleicht mit Ausnahme von in Texas zugelassenen Kfz ) ist die Druckplatte/der "Automat" MIT dem Schwungrad verschraubt/verbunden...Chris.
- Dannoso
- Beiträge:1935
- Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Festgebackene Kupplung lösen
Zitat:Original erstellt von AndiV8 am/um 07.10.10 09:33:50Verstehe ich nicht. Ist bei Dir die Druckplatte nicht am Schwungrad festgeschraubt?Ebenso netten Gruß,AndiAch du liebe Zeit...
-
- Beiträge:1856
- Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Festgebackene Kupplung lösen
Die Druckplatte wohl kaum...
-
- Beiträge:1856
- Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Festgebackene Kupplung lösen
...Beitrag geändert:08.10.10 16:18:05
Festgebackene Kupplung lösen
Zitat:Original erstellt von Balilla38 am/um 07.10.10 17:33:17Zitat:Original erstellt von Doroma am/um 07.10.10 15:48:27Zitat:Egal auf welcher Seite die Mitnehmerscheibe fest ist, ob Druckplatte oder Schwungscheibe hast du keine Kraftfluss Unterbrechung, also geht kein Gang rein, weil die Getriebewelle sich in diesem Fall Mitdreht, wegen Verbindung Mitnehmerscheibe Druckplatte/Schwungscheibe.Das kann man so nicht sagen. Mir war mal das Kupplungsseil gerissen und ich bin trotzdem noch nach Hause und am nächsten Tag zur Werkstatt gekommen. Das Schalten ist dann allerdings ein Geschicklichkeitsspiel, vor Allem wenn's vom höheren zum niedrigeren Gang geht.Hallo DoramaDas man Autos ohne Kupplung (Seil gerissen) fahren kann ist bekannt, das wurde bei LKW`s früher immer getan, da man (Mann) für die Kupplungsbetätigung enorme Kraft benötigte. Und mit Übung kein Problem.Nur beim Anfahren nach einem Halt wurde die Kupplung betätigt, dann sehr selten.Das ist kein Geschicklichkeitsspiel sondern Übung. das geht heute auch noch. freundliche Oldtimer GrüsseErhardDa werden alte Erinnerungen wach, als ich Mitte der 80er mit einem ausgemusterten FAUN Allrad Tankwagen seine letzte Fahrt mit Y-Kennzeichen durchführen durfte. Auf der kurzen Fahrt quer durch's Emsland hat sich nacheinander Alles an dem LKW verabschiedet. Ohne Kupplung kam ich ja noch klar, als aber bei einem Abbiegemanöver auch noch die Servolenkung komplett ausfiel habe ich eine Verkehrsinsel nahe der Erprobungsstelle Meppen glattgebügelt. Dem FAUN hat das nichts ausgemacht, er ist vermutlich heute noch als Trinkwasser Transporter in Jordanien unterwegs ...