VAG Abgastester
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
- gerald
- Beiträge:255
- Registriert:Mi 1. Mai 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo !Vielleicht kann mir ja einer von Euch weiterhelfen ...Ich habe mir vor einiger Zeit einen gebrauchten VAG 1363A Abgastester zugelegt .Das Gerät zeigte auch anfangs durchaus plausible Werte .Mittlerweile allerdings bei Weitem nicht mehr . Ursprünglich hatte ich es darauf zurückgeführt , dass bei meinem Saab mit 2-Vergasermotor nach der Vergaserüberholung das Choke Gestänge hängengeblieben war und die Abgaswerte somit jenseits von gut und böse waren . Also Feinfilter getauscht , Grobfilter mangels Ersatz probeweise komplett weggelassen , aber die angezeigten Werte sind nach wie vor massiv zu hoch .Auffällig scheint mir auch , dass die Werte selbstständig immer weiter ansteigen , je länger der Wagen am Tester hängt .Hat irgendjemand eine Idee dazu ?Wer ( bevorzugt natürlich im Raum Wien ) serviciert bzw. kalibriert solche Geräte noch ( beim Googeln konnte ich keinerlei sachdienliche Hinweise finden ... ) ?Der Hersteller ist übrigens Siemens , wo man aber auf meine Anfrage per email nicht einmal reagiert hat .Nach einem Fehlkauf von einem gebrauchten SUN Tester , für den SUN natürlich keinerlei Ersatzteile mehr liefert ( dabei hatte ich absichtlich aus genau diesem Grund ein "Markengerät" gekauft ) und eher durchwachsenen Erfahrungen mit der Messgenauigkeit des Gunson Gastesters ist das nun mein dritter - hoffentlich diesmal nicht auch vergeblicher - Versuch , einen einfachen und erschwinglichen CO-Tester für den Privatgebrauch in die Garage zu holen .Danke und liebe GrüßeGeraldBeitrag geändert:30.07.10 16:01:34
liebe Grüße
Gerald
Gerald
-
- Beiträge:255
- Registriert:Sa 1. Mär 2008, 17:16 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
VAG Abgastester
Hallo !Erfahrungsgemäß müssen solche Geräte oft calibriert werden . Geht es denn wenigstens noch auf den Nullpunkt bei Frischluft ? Dann könnte man noch grob überprüfen , ob das Gerät bei einem modernen Motor ca.0,3-0,5% Co im Leerlauf anzeigt . Sollte das der Fall sein ,würde ich bei deinem Auto ein undichtes Schwimmernadelventil vermuten . Kalibriergase haben wir übrigens immer bei Linde gekauft . Du brauchst natürlich dann auch einen Druckregler ,der den Flaschendruck von beispielweise 200 bar auf 10mbar runterregelt . War mir Alles zu kompliziert ,deshalb hab ich mein Hoffmanngerät verschenkt .Leerlauf-Co kriegt man bei einem Oldtimer auch nach Gehör auf unter 4% eingestellt. Bei Einstellarbeiten während der Fahrt gibt es Lambda-Sonden die im erforderlichen Bereich arbeiten.Mit freundlichem Gruß : Rentner 1
-
- Beiträge:212
- Registriert:Di 25. Dez 2007, 13:35 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
VAG Abgastester
Zitat:Leerlauf-Co kriegt man bei einem Oldtimer auch nach Gehör auf unter 4% eingestellt.Stimmt Rentner und ist bei vielen Autos aus den 60ern und 70ern in den Handbüchern gut beschrieben. Beim TÜV sag ich dann dem Prüfer schon vor der Abgasmessung , dass das Teil nach gehör eingestllt ist. Bisher haben mich die dann immer mal schnell unter die Haube greifen lassen. Der Abgleich ist ja gleich gemacht.Mit triumphalen GrüssenPeter
-
- Beiträge:565
- Registriert:Mo 20. Jan 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
VAG Abgastester
Oi gente,wie wäre es denn mal mit einem Gespräch mit dem Schornsteinfeger ?Nein, die fegen kaum noch, kommen aber mit so einem Minicomputer zur Abgasmessung vorbei. War heute bei mir so. " Heute nur die kleine Messung, Ruß und CO2 " bei einer Ölheizung.Ich gehe mal davon aus, das die kein " Baumarktgerät " haben, sondern ein Teil im " xx Kilo-Euro-Bereich ". " Äh, moment mal, was hast Du für ein Ergebnis ? Können wir das mal mit meinem Gerät vergleichen ? "Ob nu Ölheizung oder Autoabgase ist doch wohl egal, CO2 bleibt CO2.Nein, ich möchte die Schornsteinfeger nicht zum privaten " Eichamt " degradieren, aber wenn man sich versteht, könnte eine Vergleichsmessung zwischen Profi- ( = geeicht ) und Hobby- ( = gebraucht ) gerät doch wohl helfen, dem eigenem Gerät zu trauen.Die Heizungsbauer haben auch diese Geräte.tchauUwe
- gerald
- Beiträge:255
- Registriert:Mi 1. Mai 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
VAG Abgastester
Hallo !Danke Euch erstmal !@Fusca : CO2 bleibt CO2 . Stimmt , aber hier gehts um CO .@Rentner : Wenn ich die Sonde aus dem Auspuff ziehe geht der Wert auf Null runter . Anders wäre es mir zwar fast lieber , denn dann könnte ich eine Verschmutzung im Bereich der Sonde als Grund annehmen . Ob das mit dem Test bei einem moderneren Fahrzeug mit Kat funktioniert , muss ich einmal ausprobieren . Wie gesagt , das Problem ist überhaupt nicht , den CO Wert unter 4% zu kriegen . Bei der Überprüfung im März hatte ich einen Wert von 3,2 % . Da ich jetzt im Sommer so gut wie keinen Choke zum Starten brauche , bin ich davon ausgegangen , dass ich durchaus noch ein Stück in Richtung magerer einstellen kann ( ca. 1/4 Umdrehung ) , was jetzt gefühlmäßig auch durchaus passt . Nur hättte ich den aktuellen Wert ( geschätzt sollte der jetzt wohl bei etwa 2,5% liegen ) gerne kontrolliert , da ich panische Angst vor zu magerer Verbrennung und den Folgeschäden habe . Mein CO-Tester zeigt jetzt NACH der Einstellung 3,6% mit steigender Tendenz je länger der Motor läuft . Was ebenfalls eindeutig auf den Tester als Fehlerquelle hindeutet ist , dass ich nach Behebung des Chokegestänge Problems durch den Vergaserbetrieb damit versucht habe , den CO Wert einzustellen und nicht unter 4% CO kam . Ich bin dann etwas sauer zum Vergasermenschen gefahren , weil ich der Ansicht war , der Vergaser passe immer noch nicht . Auf seinem CO Tester waren wir dann aber plötzlich irgendwo bei 1% ... Da der Wagen so später im Winter nicht fahrbar war habe ich dann nach Gefühl eingestellt und bin damit bei den dann gemessenen 3,2% gelandet . Also wie gesagt , nicht das Auto ist das Problem , sondern der Tester ... Danke und liebe GrüßeGerald
liebe Grüße
Gerald
Gerald
-
- Beiträge:255
- Registriert:Sa 1. Mär 2008, 17:16 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
VAG Abgastester
Hallo !Ich vermute mal es ist ein Stomberg / SU oder anderer Gleichdruck-Vergaser mit zentraler Einstellung für die Nadeldüse . Bei allen anderen Vergasern hat die Leerlaufeinstellung keinnen Einfluß auf die Volllast ,also auch nicht auf die Leistung , oder die Verbrennungstemperatur. Aber auch bei einem Gleichdruck-Vergaser mit Leerlauf-CO-Einstellung durch verschieben der Nadeldüse ist der Einfluß bei Vollast , oder hoher Last sehr gering, da die Änderung des wichtigen freien Querschnittes an der Nadeldüse prozentual in Richtung dünnerer Nadel ja immer mehr abnimmt .( Bei einem Spaltmaß von 0,1 mm(Leerlauf ) ist 0,01 mm Durchmesseränderung prozentual mehr ,als bei einem Spaltmaß von 0,5-07 mm (Vollast).Also nicht so ängstlich mit dem Leerlauf-CO.Mit freundlichem Gruß : Rentner 1
-
- Beiträge:2
- Registriert:Sa 31. Jul 2010, 23:39 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
VAG Abgastester
HalloHabe mich hier angemeldet,mein Name ist Thomas komme aus Wien habe leider keinen Oldtimer habe einen Youngtimer, schraube öfter an älteren Fahrzeugen ohne Kat. Dann habe ich hier gelesen, von VAG 1363 Abgastester habe auch einen der zeigt aber nur 9,9 % an.Vielleicht weiss hier jemand wer die vielleicht repariert ?mfg: THOMAS
- gerald
- Beiträge:255
- Registriert:Mi 1. Mai 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
VAG Abgastester
Hallo Thomas !Bist Du in der Zwischenzeit vielleicht in der Frage weitergekommen ? Ich leider nicht . liebe GrüßeGerald
liebe Grüße
Gerald
Gerald
-
- Beiträge:2
- Registriert:Sa 31. Jul 2010, 23:39 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
VAG Abgastester
Hallo GeraldNein ich bin auch noch nicht weiter.Werde einmal bei VW fragen wer die Testervielleicht repariert.Wenn ich was weiss schreibe ich.Früher reparierte sie Grundig.mfg: Thomas