Felgen mit großem Lochkreis wuchten
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Mein 37er Ford braucht neue Reifen. Die alten waren offensichtlich nie gewuchtet, zumindest sind an den Rädern keine Gewichte montiert. Dennoch liefen sie eigentlich tadellos, müssten nun aber altershalber mal getauscht werden.Die Felgen haben einen sehr großen Lochkreis (Ford Slang "wide five"), ähnlich wie bei frühen Käfer, Porsche oder Renault. Wie kann man die heute überhaupt noch wuchten? Etwa am Fahrzeug montiert oder auf der Wuchtmaschine mit einer Bremstrommel als Adapter?Falls jemand noch eine Quelle für vier günstige 6.00x16 Weisswandreifen kennt darf er sich auch gerne melden. Bei den Preisen wird einem ja schwindelig ....
-
- Beiträge:393
- Registriert:Fr 25. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Felgen mit großem Lochkreis wuchten
Moin,Du kannst mal bei Reifen Stiebling in Herne anrufen. Die haben mir vor ein paar Jahren Felgen für den 403 gewuchtet, die mußten per Adapterflansch an den Bohrungen für die Radbolzen gespannt werden. Die haben so eine Art Planscheibe mit im Lochkreis einstellbaren Radbolzen, die auf die Welle der Wuchtmaschine geschraubt wird.Alternativ eine 10mm dicke Aluscheibe drehen und auf dem Teilkopf das Lochbild nachbohren. Mittelbohrung etwas größer als die Spindel einer Wuchtmaschine. Felge mit den Radbolzen montieren und du hast eine Vorrichtung, mit der du die Felgen auf jeder Maschine wuchten kannst.Gruß MartinBeitrag geändert:06.07.10 12:44:31
-
- Beiträge:222
- Registriert:Do 8. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Felgen mit großem Lochkreis wuchten
Wenn man die zusätzliche Arbeit nicht scheut, ist die Lösung mit der Bremstrommel doch ideal, dann ist die gleich mit ausgewuchtet. Die richtige Stellung sollte dann aber markiert werden... Ist dann aber doch weniger Aufwand als die Sache mit der Aluscheibe. Andi
Felgen mit großem Lochkreis wuchten
@ Andi:Dann müßte man aber alle vier Trommeln abnehmen.Ich würde erst mal nur eine auf die Wuchtmaschine spannen und nachschauen wie groß deren Unwucht ist. Werde meine Vorhaben mal diese Woche mit meinem Reifendienst durchsprechen.Die Reifen muß ich wohl 'eh aus USA bestellen, sind mir hier zu teuer.@ Johnny:Der Lockreis ist nicht identisch mit alten VW/Porsche.Es gab doch auch mal diese Wuchtmaschine, bei denen das Rad im montierten Zustand gewuchtet wird. Habe ich aber in letzter Zeit nie mehr gesehen. Ist das wieder aus der Mode gekommen?Wie gesagt: die alten Räder waren gar nicht gewuchtet und liefen trotzdem einwandfrei. Vielleicht kann man sich den Aufwand auch sparen? Die riesengroßen, bleifreien Auswuchtgewichte sehen ja auch ziemlich bes**** aus...Beitrag geändert:06.07.10 14:08:44
-
- Beiträge:127
- Registriert:Sa 7. Aug 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Felgen mit großem Lochkreis wuchten
Hallo Ventilo,unser uralter Reifenhändler hat noch die Maschine wo die Reifen auf der Achse gewuchtet werden. Habe dort meine am Wagen wuchten lassen, einfach super nun, normales wuchten war hoffnungslos, immer wieder schlakkern im Lenkrad bei der Fahrt. Frage mal bei alten Reifenhändlern nach, die haben die Maschine meist noch irgendwo in der Ecke stehen.Grüße Peter
Felgen mit großem Lochkreis wuchten
Der neueste Schrei scheinen ja nun diese "Dyna Beads" zu sein.Die Jungs in einem Hot-Rod Forum schwören 'drauf:http://www.innovativebalancing.com/Ich probier' es aber lieber erst mal ganz ohne Wuchten. Wenn dann Vibrationen zu spüren sind lasse ich die Räder komplett mit Radkappen und Zierringen am Auto wuchten.
-
- Beiträge:222
- Registriert:Do 8. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Felgen mit großem Lochkreis wuchten
Man kann die Räder auch "statisch" am Fahrzeug auswuchten, bei uns in der Werkstatt (Mercedes) wird das noch manchmal gemacht, z.B. bei der Prinzessin auf der Erbse... Im Gegensatz zum dynamischen Wuchten wird hier nur ein Gewicht verwendet, dieses könnte man in Deinem Fall ja auf die Innenseite der Felge kleben, dann sieht man das klobige Zinkding nicht.Andi
-
- Beiträge:222
- Registriert:Do 8. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Felgen mit großem Lochkreis wuchten
Nun gut, ich bin Karosseriebauer und deshalb kein Experte der Auswuchttechnik. Bei uns in der Werkstatt wird es wiegesagt nur noch bei besonders anspruchsvollen Kunden gemacht, und zwar erst nach dem normalen Auswuchtvorgang an der Maschine. Dabei wird dann definitiv statisch ausgewuchtet, weil nur ein weiteres Gewicht verwendet wird. In diesem Fall ist das Verfahren wohl geeignet, und die kleine verbleibende Restunwucht fällt bei dem Fahrzeug ja nicht ins Gewicht.Ebenso nette Grüße, Andi
-
- Beiträge:222
- Registriert:Do 8. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Felgen mit großem Lochkreis wuchten
Nö, muß man halt vor der Demontage markieren.