Pierburg Benzinpumpe in Saab Zweitakter

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Benutzeravatar
gerald
Beiträge:255
Registriert:Mi 1. Mai 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Pierburg Benzinpumpe in Saab Zweitakter

Beitrag von gerald » Fr 11. Jun 2010, 15:39

Hallo an die Zweitaktexperten !Ich habe dieses Mal eine reine Verständnisfrage . Die frühen Zweitakter aus dem Hause Saab waren mit elektrischen Benzinpumpen ausgerästet , ab ´65 ging man zu mechanischen Pumpen über . Jetzt kenne ich solche Benzinpumpen entweder mit einem Hebel , der die Membrane antreibt oder aber mit einem Stössel . Nur die Pierburg meines Saab 95 hat weder noch , sondern nur ein Loch an der Rückseite , das bis direkt zur Membran reicht . Wer kann mir sagen , wie diese Pumpe gesteuert wird ? Über-/Unterdruck ? Wenn ja , woher ? Ich hatte jetzt nämlich das Problem , dass der Wagen , nachdem er technisch überholt wurde , nach etwa 5 oder 6 Tagen nicht mehr ansprang , weil er keinen Sprit bekam . Die ursprüngliche Vermutung , dass die Membrane verhärtet sein könnte , konnte ich beim Zerlegen nicht wirklich verifizieren . Ich habe die Pumpe nun mit einer neuen ( nos ) Membrane überholt und möchte jetzt mal sehen , ob es nun besser ist . Falls allerdings die Pumpe durch Über- oder Unterdruck gesteuert würde , könnte möglicherweise auch eine Undichtigkeit im Bereich des Flansches die Ursaceh sein ... Wäre für eine Erklärung der Funktionsweise sehr dankbar !Danek und liebe GrüßeGerald
liebe Grüße
Gerald

Rentner
Beiträge:255
Registriert:Sa 1. Mär 2008, 17:16
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Pierburg Benzinpumpe in Saab Zweitakter

Beitrag von Rentner » Fr 11. Jun 2010, 18:39

Hallo !Richtig vermutet . Mech. Benzinpumpe am 2tackter kann man durch den Über-bzw.Unterdruck des Kurbelgehäuse antreiben . (Vorverdichtung im Kurbelgehäuse ) Suche auch im Sieb nach Dreck oder undichten Ventilen .Mit freundlichem Gruß : Rentner

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Pierburg Benzinpumpe in Saab Zweitakter

Beitrag von ventilo » Fr 11. Jun 2010, 18:43

Kann es sein, daß die Pumpe durch die Druckschwankungen im 2-Takter Kurbelgehäuse funktioniert?Geht natürlich nur mit Umkehrspülung.

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Pierburg Benzinpumpe in Saab Zweitakter

Beitrag von Sierra » Fr 11. Jun 2010, 19:07

Ja, Thilo, das ist so. Auch beim DKW.GrußMichael

GP700
Beiträge:1005
Registriert:Di 9. Apr 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Pierburg Benzinpumpe in Saab Zweitakter

Beitrag von GP700 » Fr 11. Jun 2010, 21:18

Hallo Gerald, diese Pumpen nutzen die Druckschwankungen im Kurbelgehäuse. Sie arbeiten lange Zeit sehr zuverlässig, aber es gibt auch einige Dinge zu beachten.- die Membran "trocknet" aus und verhärtet, besonders nach langer Standzeit. Dann hilft nur noch der Austausch.- die beiden Druckfedern, die die Membran unterstützen, sollten an der richtigen Stelle sitzen, nicht vertauschen"- die Feder auf der Kurbelgehäuse-Seite kann rosten und brechen, sie steht in ständigem Kontakt mit den recht aggressiven Gasen. Im ungünstigsten Fall sticht sie ein Loch in die Membran, dann läuft Kraftstoff direkt auf das erste Hauptlager, welches schön sauber gewaschen wird und innerhalb kurzer Zeit den Geist aufgibt.- die Ventilplättchen müssen absolut dicht schließen, eine Grundvoraussetzung jeder Pumpe. Überprüfung durch hinein pusten.- der Anschlussflansch muss natürlich absolut dicht sein.- das Filtersieb auf der Oberseite der Pumpe muss sauber sein.Eine anständige Überholung der Pumpen kostet kein Vermögen, ist aber für die Zuverlässigkeit der Wagen sehr wichtig.Herzliche Grüße aus der Eifel, René

Benutzeravatar
gerald
Beiträge:255
Registriert:Mi 1. Mai 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Pierburg Benzinpumpe in Saab Zweitakter

Beitrag von gerald » Fr 11. Jun 2010, 21:57

Vielen Dank Euch allen ! Jetzt sehe ich bezüglich der Funktionsweise deutlich klarer . Und was den eigentlichen Fehler angeht , werde ich jetzt mal schauen , was die überholte Pumpe aus meinem Fundus macht . Sollte die einwandfrei funktionieren , schaue ich mir die andere mal auf die genannten Fehlermöglichkeiten hin an . Danke und liebe GrüßeGerald
liebe Grüße
Gerald

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable