Reifen -- Schrott ab Werk?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Jetzt geht das wieder los... aufhööööören. Tom
Reifen -- Schrott ab Werk?
Richtig Harald, es sieht wie ein Fake aus! Das Nylongewebe kann bei einer intakten Flanke so nicht rauskommen. Die Karkasse (Drahtgeflecht) liegt unter dem Nylongewebe. Außerdem sind die Teile einvulkanisiert. Oder aber hier liegt wirklich ein grober Produktionsfehler vor. GrüßeChristophBeitrag geändert:21.04.2010 16:30:39
-
- Beiträge:2237
- Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Reifen -- Schrott ab Werk?
... deshalb habe ich ja, leicht ungläubig wie ich seit langem bin (und nicht erst seit Bischof Mixa ), direkt in allen Beiträgen ein mit "Photoshop" bearbeitetes Bild nicht ausschliessen wollen...Chris.Beitrag geändert:21.04.10 16:36:47
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Reifen -- Schrott ab Werk?
Hallo erstmalund schoen zu sehen dass ihr nicht aus der Uebung seid euch die Koepfe einzuschlagen anstatt konstruktiv zur Sache beizutragen.Den Reifen einzuschicken, ebenso wie Bilder zu senden und/oder auf irgendeine Art von Kulanz zu hoffen kann man sich schlicht schenken.Noch toller der Vorschlag mit Autobild oder aehnlichem Firlefanz, traegt zur Belustigung bei aber nicht zur Sache.Schadensbild einfach analysiert, hatte ich bei zwei Reifen auf einer Achse und wurde damals in Zusammenarbeit mit dem Reifenhersteller eindeutig festgestellt.Traglastgrenzbelastung, fahren mit falschem Druck bei erst laengerer Standzeit und Belastung bei hoeheren Temperaturen in Verbindung mit "ausgenudelten" Achsaufhaengungen/Befestigungen/verhaerteten Buchsen und damit verbundenem "leichten Taumeln der Achse" beim fahren.Dieses Taumeln muss beim fahren nicht generell auffallen.Diese Faktoren fuehren zum Walken der Reifendecke auf der Karkasse und zum loesen der Vulkanisation. Der Karkassenverbunddraht erwaermt sich und kann durch die Erwaermung der Gummidecke herausgeknetet werden. Besonders kommt zum tragen wenn es sich bei dem Fahrzeug um ein Automatik, Hydramatik oder Variomatik Fahrzeug handelt. Das mag mit dem Lastwechselverhalten, besonders stark an der Hinterachse in direkter Verbindung stehen.Alles in allem ein nicht gerades unbekanntes Schadensbild.Zeit zur Beruhigung und des Nachdenkens.Ich fahre(auch ein solches schon erlebt zu haben)freundlich gruessender ka
-
- Beiträge:218
- Registriert:So 29. Mär 2009, 14:31 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Reifen -- Schrott ab Werk?
Muss ich erka Recht geben, hatte das auch schon an einem geliehenen Anhänger.Ursache war damals nicht Überladung, sondern zu hohe Geschwindigkeit, weil ich mit dem Ding ( leer ) mal ne Zeitlang 140 gefahren bin.Da kam dann auch nicht ein einzelner Draht raus, sondern ein ganzes Büschel,habs auch erst nicht glauben wollen.Bridgestone gehört zu den Marken, die ich ( aus eigener Erfahrung ) nicht mag,genauso wie Philips und Black&Decker .Korrekt auch, dass das Porto fürne Email bereits zuviel Geld ist um bei derenAbteilungen "was erreichen" zu wollen.GrüsseG.
-
- Beiträge:3096
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Reifen -- Schrott ab Werk?
Hallo, jeder Reifen sollte (bei richtigem Luftdruck/bis max.Geschwindigkeit) alle Richtungs/Sturz-Änderungen (physikalisch egal ob durch Lenkeinschlag/Achskonstruktion oder "ausgeleierte Buchsen") aushalten können, ansonsten hat er NICHTS auf dem Markt/den Straßen zu suchen. Statt AUTOBILD natürlich besser US-Anwälte, sofern der Reifentyp DORT auf dem Markt ist. Gruß. Rolf
-
- Beiträge:81
- Registriert:Mi 5. Mär 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Reifen -- Schrott ab Werk?
Guten Morgen. stimmt schon - so ein Schadensbild hätte ich auch nicht für möglich gehalten, aber die Drähte stehen tatsächlich so heraus und ich hatte ja ebenfalls schon geschrieben, dass der Reifen ansonsten keine erkennbaren Beschädigungen aufweist. Nachbearbeitet habe ich das Bild übrigens nicht (nur verkleinert) und wer möchte, kann sich diesen Reifen gerne hier in Stuttgart anschauen kommen. Den anderen Reifen (der sich vor 2 Jahren zerlegt hat) hat damals der Reifendienst entsorgt, aber in diesem Fall werde ich ihn behalten - das glaubt einem sonst keiner. @ Erka: Danke für die Hinweise! Falls der Fall bei Bridgestone einschlägig bekannt ist und sie die Schuld dafür tatsächlich auf Variomatic & Co abschieben, dann grenzt das schon an Frechheit! Denn was sollten Variomatic-Fahrer denn sonst kaufen? Es gibt ja seit Jahren keinen anderen Sommerreifen in 145/80R14.Zumindest für die Variomatic-Fraktion kann ich sagen, dass es in der Vergangenheit niemals Reifenprobleme gab. Ich fahre seit 20 Jahren nichts anderes und kenne eigentlich alles&jeden in der Szene: von Reifenproblemen keine Spur. Hinzu kommt, dass der fragliche Reifen immer vorne rechts montiert gewesen war, dass also Antriebseinflüsse völlig ausgeschlossen sind !!Auch wenn es nichts bringen wird: Ich schreibe demnächst an Bridgestone, damit sie wissen, warum sie mich als Kunden verloren haben. Den Reifen einzuschicken erspare ich mir, denn selbst wenn es eindeutig auf Herstellungs- und/oder Konstruktionsfehler zurückzuführen wäre, könnte/dürfte so ein Hersteller das leider niemals zugeben ... Und einen Einkaufsgutschein für diese "tollen" Reifen möchte ich auch nicht.Mit verärgerten GrüßenChristian
- Brummi
- Beiträge:696
- Registriert:Mi 9. Mai 2007, 10:41 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Reifen -- Schrott ab Werk?
Zitat:Original erstellt von er ka am/um 21.04.10 18:39:11Diese Faktoren fuehren zum Walken der Reifendecke auf der Karkasse und zum loesen der Vulkanisation. Der Karkassenverbunddraht erwaermt sich und kann durch die Erwaermung der Gummidecke herausgeknetet werden. er kaHallo er ka,soweit kann ich alles nachvollziehen, was Du schreibst, aber siehst Du auf dem Foto auch nur die geringste Beschädigung der Reifenflanke, aus der diese Drähte wie von Geisterhand heraussprießen? Aus einer völlig intakten Gummifläche! Ein Draht kann nur so weit aus dem Gummi austreten, wie die Gummifläche davor beschädigt ist.Kannst Du Dir vorstellen, wie das gehen soll, dass sich ein Draht innerhalb des Gummis um ca 5 - 8 cm zurück zieht um dann durch eine kleine Öffnung wieder durchgeschoben zu werden? Mir fehlt da wirklich das Vorstellungsvermögen.Wenn ein Reifen mit zu geringem Luftdruck gefahren wird, ribbelt sich in aller Regel zunächst das Innengummi im Reifen auf, das könnte man bei der Demontage des Reifens leicht feststellen.Ich bin in meiner Spedition mittlerweile über 40 Jahre im Geschäft und ich kümmere mich um Reifenprobleme persönlich, zugegeben LKW-Reifen, aber die unterscheiden sich von PKW Reifen eigentlich nur in der Größe. Ich muss auch zugeben, dass es Reifenplatzer, die durch Fertigungsfehler passieren, praktisch nicht mehr gibt. Ursache von Reifenplatzern ist zu über 90 % schleichender Luftverlust durch eingefahrene Gegenstände oder durch undichte Ventile.Viele GrüßeHarald
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Reifen -- Schrott ab Werk?
Zitat:Original erstellt von Brummi am/um 21.04.2010 14:53:00Hallo Oldtimerfreunde,je länger ich mir das vom Threaderöffner eingestellte Bild anschaue, kommt in mir die Vermutung hoch, dass er uns hier ganz schön verschaukeln will.Da sind Drähte zu sehen, die sicherlich 6 - 8 cm lang sind, ohne dass es auch nur die geringste Beschädingung im Gummi, oder Altersrisse zu sehen sind.Das die Drähte aus der Lauffläche herausstehen kenne ich aus eigener Erfahrung - inkl. dem beschriebenen Fahrverhalten. Möglich ist das durchaus. Bei mir war ein ganzer Reifensatz davon betroffenen. Allerdings ist das schon gut 20 Jahre her.Ein Autoreifen besteht aus über 50 Einzelteilen. Es ist durchaus möglich, dass die Einzelteile in der Heizpresse nicht richtig vulkanisiert wurden.
-
- Beiträge:218
- Registriert:So 29. Mär 2009, 14:31 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Reifen -- Schrott ab Werk?
Ach Jonny, armer KerlDu warst nicht dabei und Du hast es nicht gesehen, aber Du weisst ganzbestimmt , dass es so nicht gewesen sein kann ! Hauptsache was gepostet.Aber um DIch nicht völlig dumm sterben zu lassen : Der Reifen war über 25 Jahre alt und im Format wie ihn 7,5 Tonner vorne haben und natürlich auch nur bis 80 oder 100 zugelassen. Den Anhänger gibts noch, Foto und genaue Reifengrösse folgen.Und sei doch bitte so nett und quote nicht meine Beiträge.G,