VDO Transistor Drehzahlmesser
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:4
- Registriert:So 27. Jan 2008, 21:48 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Oldtimer-FreundeIch bin auf der Suche nach einen Anschlussplan für einen VDO Transistor- Drehzahlmesser zum Einbau in meinen DKW. Dieser Drehzahlmesser ist Bj. 10.1966 und funktioniert bei 6/12Volt, 4 Zylinder /4Taktmotoren und 3 Zylinder/2 Taktmotoren. Es ist ein Banddrehzahlmesser(0 bis 80001/min) mit flachem Chromgehäuse und eingeschlagenen der Zahlenkombination 840/1/2. Anbei sende ich ein Bild. Meiner geht bis 80001/min.Wer kann mir helfe?Danke für eure Antworten im Voraus.
-
- Beiträge:2237
- Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
VDO Transistor Drehzahlmesser
... wie viele Kabel hat das Ding rauslugen ? Ein Bild wäre evtl. hilfreich.Wahrscheinlich wird ein Kabel für Kl. 15 sein, eines für Kl. 1, evtl. eines für Masse und noch eines für Beleuchtung.Ein Umschalter müsste auch vorhanden sein.Chris.
VDO Transistor Drehzahlmesser
Bei Verwendung von elektronischen DZM aus dieser Zeit sollte man allerdings berücksichtigem, daß deren Germanium Transistoren gerne altern und das Gerät dann Phantasiewerte anzeigt, die sich auch nicht merh abgleichen lassen.Oft kommt man um eine Überholung leider nicht herum.
-
- Beiträge:403
- Registriert:Sa 17. Mär 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
VDO Transistor Drehzahlmesser
Hallo,da ich selber mehrere dieser VDO-Drehzahlmesser habe und auch im 3=6 F93 fahre hier meine Erfahrungen:Die Drehzahlmesser haben 6 Litzen, die sich (wenn noch original verdrahtet) in einem gemeinsamen Schutzschlauch befinden. Die Kabelfarben der aus dem Schutzschlauch herausstehenden Kabel leiden im Laufe der Jahre - bei mehreren meiner VDO waren sie kaum zu unterscheiden. Ich habe den schwarzen Schutzschlauch daher ein wenig gekürzt - im Inneren lagen die Kabel gut geschützt, die Farben waren eindeutig erkennbar.Folgende Farben sind laut originaler Montageanleitung und allen meinen Drehzahlmessern (egal welcher Skalenendwert) verwendet worden:Rot: Plus 6 VoltRosa: Plus 12 VoltBraun: Minus (Masse)Grün: Zündspule (Impuls, Klemme 1)Blau: Minus BeleuchtungGrau Rot: Plus BeleuchtungDas je nach Bordspannung NICHTVERWENDETE Plus-Kabel muss isoliert werden.An der Geräteunterseite befindet sich außerdem ein Wahlschalter mit den Schaltstellungen "3" und "4"3: 3 Zyl. 2 Takt, 2 Zyl. 4 Takt, 1 Zyl. 2 Takt4: 4 Zyl. 4 TaktDamit dürften eigentlich deine Einbauprobleme behoben sein, oder?Wenn noch Fragen bleiben melde dich einfach übers Forum oder direkt per Mail: mail@dkw-autos.deGrüßeMariusPS: Bei diesem Drehzahlmesser hatte ich bisher keine Probleme mit "alternden Transistoren" - die Drehzahlmesser funktionierten alle einwandfrei (und zeigten korrekt an) - oder waren komplett tot (komplett verschmortes Innenleben).
-
- Beiträge:4
- Registriert:So 27. Jan 2008, 21:48 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
VDO Transistor Drehzahlmesser
Hallo MariusVielen Dank für deine kompetente Hilfe. Ich werde versuchen nach deiner Beschreibung den Drehzahlmesser anzuschließen. Mein Junior Bj. 60 brauch noch etwas Zeit, aber das Fahrgestell mit lauffertigen Motor steht schon bereit.GrußBernhard
-
- Beiträge:4
- Registriert:So 27. Jan 2008, 21:48 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
VDO Transistor Drehzahlmesser
Vielen Dank auch an die beiden anderen mit der Unterstützung auf Hilfe.GrußBernhard