Erfahrungen mit alten Kombis: Renault, Peugeot, Volvo
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:1373
- Registriert:Di 25. Dez 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Leute,wie ja schon geschrieben, bich ich auf der Suche nach einem alten Kombi. Mittlerweile habe ich drei Favoriten:1.) Volvo Duett, z.B. der hier: http://suchen.mobile.de/fahr...gin=PARK&pageNumber=1 2.) Peugeot 403 Familiale, z.B. der hier: http://suchen.mobile.de/fahr...gin=PARK&pageNumber=1 oder als interessante Alternative:3.) Renault Fregate Domaine, z.B. der hier: http://suchen.mobile.de/fahr...gin=PARK&pageNumber=1 Was meint Ihr? Hat jemand von Euch so ein Auto und kann mir über seine Erfahrungen berichten? Oder hat von Euch jemand diese speziellen o.g. Fahrzeuge schon mal angeschaut?Wie hoch sind jeweils die (ungebremsten) Anhängelasten? Gibt es eine realistische Chance, für den Renault eine Anhängerkupplung zu bekommen?Fragen über Fragen....Ich freue mich auf Eure Antworten.Viele Grüße aus dem sonnigen Bayern!Frank
-
- Beiträge:2237
- Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Erfahrungen mit alten Kombis: Renault, Peugeot, Volvo
Frank, als Ex-Renault´ler hängt mein Herz natürlich an der Frégate, aber du solltest dir im Klaren darüber sein, daß hier in D (unter der Prämisse "Alltagsfahrzeug/Zugfahrzeug") der Renault der absolute Exot unter den Dreien ist; damit Ersatzteilversorgung vorrangig gemeint. Eine AHK entweder zu beschaffen oder auch anfertigen zu lassen, dürfte hierbei das kleinste Problem sein. Thilo hat ja da auch schon mehrfach drüber berichtet. Punkto Eignung als Zugfahrzeug bringt sich der Volvo fast automatisch in Pole-Position, der Motorenbaukasten ist natürlich sehr verlockend, mehr muß man jetzt nicht erwähnen, oder ?Chris.
-
- Beiträge:1373
- Registriert:Di 25. Dez 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Erfahrungen mit alten Kombis: Renault, Peugeot, Volvo
Hallo,also die Anhängerkupplung benötige ich lediglich zum Ziehen eines alten Wohnwagens, darum sollte die Anhängelast bei ca. 700 kg (UNgebremst) liegen.Keine Angst, mehr soll dem Kombi nicht zugemutet werden .GrußFrank
-
- Beiträge:218
- Registriert:So 29. Mär 2009, 14:31 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Erfahrungen mit alten Kombis: Renault, Peugeot, Volvo
Hallo FliermannHab mich angesprochen gefühlt, weil ich als Schüler, lang lang ists her, mal ne 403er Limo fürn halbes Jahr hatte. Sehr komfortabel, uriges Fahrgefühl, echte Sänfte. Soweit so schön, heftiger Spritverbrauch, nie genau gemessen, aber so um die 12-14 Liter, derbe gerostet, hab ihn komplett mit Teroson schwarz "lackiert", Riesensauerei im Sommer, schwer Öl rausgeschmissen, Seitenwindempfindlich, extrem langer Bremsweg , woran er auch gestorben ist.Elektrik mau, zich Kabel reingebastelt. Sehr gewöhnungsbedürtig, dass der erste Gang an der Lenkradschaltung unten liegt, was anfangs dazu führt im Rückwartsgang anfahren zu wollen. Später noch nen 404 und nen R4 und nen R5 gehabt und diverse Citroens.Über die ständigen Defekte und andere "Unschönheiten" könnte ich Bücher schreiben, spare mir das hier jetzt aber, kann Dir versichern ungezählte Male böse geflucht zu haben. Das mich vor französischen Autos dann doch zurückschrecken lassen und ich hatte mir geschworen nie wieder was mit denen zu tun haben zu wollen, was ich auch gehalten habe.Daher meine ( unmassgebliche ) Empfehlung : Nimm den Volvo, auch wenn er etwas teurer ist.Grüsse aus dem gleichfalls sonnigen HessenG.
-
- Beiträge:393
- Registriert:Fr 25. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Erfahrungen mit alten Kombis: Renault, Peugeot, Volvo
Moins,ich habe unter http://tinyurl.com/y8m3ex7 eine kleine - naja, mittelschwere Bildergalerie meines 403L eingestellt. Was sich halt über die Jahre angesammelt hat. Da ich im normalen Betrieb keine drei Sitzreihen benötige habe ich mir einen rückrüstbaren Einsatz für den Betrieb als normalen Kombi gebaut - also nicht irritieren lassen.Einen Verbrauch von um die 14 Liter hatte ich auf der ersten Fahrt auch - nach Überholung diverser Komponenten hat sich das beim L auf 8 bis 10 Liter Normal eingepegelt.Die Bremse hat auf dem Prüfstand immer Bestwerte erzielt - ich tippe bei den gerade geposteten Erfahrungen eher auf Wartungsmängel. Die Bremsanage der Limousine ist etwas anders ausgeführt als die der Kombis, beim Aussachleifen der Trommeln fragt mich der Mann vom Bremsendienst jedenfalls, von welchem Transporter die denn seien... . Die Bremse ist sicherlich die starke Seite dieser Autos. Wenn sie nicht 40 Jahre unberührt war, wie bei meinem exemplar... .Bei 120 Sachen (Tacho) ist beim 403 Schluß, da dürfte er sich mit dem Duett nicht viel tun. Duett und 403 sind sehr unterschiedliche Fahrzeuge. Der Duett ist mit dem separaten Rhmen eher als Nutzfahrzeug ausgelegt und fährt sich entsprechend. Tendentiell würde ich bei Anhängerbetrieb aber auch eher zum Volvo raten. In Summe ist der sicherlich das solidere Auto mit den besseren "Aufrüstmöglichkeiten" und vor allem der problemloseren Teileversorgung. Wobei man da wiederum sagen muß, das sich die Peugeot-Teilepreise deutlich freundlicher gestalten als die beim Volvo. Nur bekommen muß man sie halt.Die Heizung ist beim 403 im direkten Vergleich zum Buckel eigentlich nicht vorhanden. Peugeot hat die bei späteren Fahrzeugen modifiziert, das soll wohl etwas geholfen haben. Wunder darf man aber - am besten noch mit zwei gut angefeuchteten Hunden dabei - in keinem der Fahrzeuge erwarten.Eine nennenswerte Online-Gemeinde gibts für den 403 nicht, da bist du definitiv Einzeltäter. Das sieht bei Volvo ebenfalls anders aus.Noch was zum Duett aus deinem Link: Lack vor zwei Jahren in Schweden neu ist aus meiner Sicht eine doppelte Negativ-Empfehlung. Augen auf!Gruß MartinBeitrag geändert:06.04.10 22:18:24
-
- Beiträge:262
- Registriert:Fr 29. Feb 2008, 15:04 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Erfahrungen mit alten Kombis: Renault, Peugeot, Volvo
Servus,zu den Franzosen kann ich nix beitragen, aber ich hatte mal für knappe 2 Jahre einen Duett (mittlerweile Buckel-Volvo).Wie auch schon in Deinem anderen Thread gesagt wurde, der Duett hat ne relativ kurz übersetzte Hinterachse, was sich auf Fahrgaräusch und Reisegeschwindigkeit auswirkt. Auch die Plattfedern der Hinterachse ergeben eher ein Lieferwagen-Gefühl.Unschlagbar ist das Platzangebot, zumal bei umgeklappter Rückbank.Mein Vorschlag, da Du nich so weit weg wohnst: Du hast doch sicherlich schon bei mobile.de den Duett in FFB gesehen. Hingehen, Probefahren. Dann weisst Du am Besten, was Dich erwartet und ob's Dir gefällt.Grüße aus MPeterNachtrag: Schon mal nen Volvo Amazon Kombi in Betracht gezogen? Gleiche Technik wir der Duett, nur halt ein PKW Beitrag geändert:07.04.10 14:47:09
-
- Beiträge:262
- Registriert:Fr 29. Feb 2008, 15:04 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Erfahrungen mit alten Kombis: Renault, Peugeot, Volvo
Zitat:Original erstellt von fliermann am/um 06.04.10 11:53:331.) Volvo Duett, z.B. der hier:http://suchen.mobile.de/fahr...gin=PARK ... Servus,was mir bei dem Duett auffällt ist, dass es sich um die erste Serie des P210 handelt und die eigentlich original mit einem B16 Motor und 6V Elektrik ausgestattet war - oder seh ich da was falsch?Da der Duett in der Anzeige einen B20 hat, muss wohl auch die Elektrik auf 12V geändert worden sein. Ist im Prinzip nix schlimmes, wenn es vernünftig gemacht wurde. Sollte man aber bei Interesse mal ein Auge drauf werfen. Ausserdem isses halt nicht original, wem das wichtig ist.GrüßePeter
-
- Beiträge:1373
- Registriert:Di 25. Dez 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Erfahrungen mit alten Kombis: Renault, Peugeot, Volvo
Hallo Peter,ja, einen Amazon habe ich auch schon in Betracht gezogen, aber 1.) weiß ich momentan kein Auto, das zum Verkauf steht, bei dem Zustand und Preis in einem vernünftigen Verhältnis stehen, und 2.) gefällt mir der Duett besser aufgrund seiner antiken Optik und wegen seines Nutzfahrzeugcharmes.GrußFrank
-
- Beiträge:1065
- Registriert:So 13. Jan 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Erfahrungen mit alten Kombis: Renault, Peugeot, Volvo
Moin Frank,frag mal hier nach, die haben immer wieder Duett´s zum Verkauf http://www.schweden-car-serv...-service.de/index.phpIch habe die Fa. als fair und ehrlich kennen gelernt.Kaufe dort die Ersatzteile füe meinen Amazon KombiGrussBernd
-
- Beiträge:195
- Registriert:Sa 27. Nov 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Erfahrungen mit alten Kombis: Renault, Peugeot, Volvo
Zitat:Original erstellt von gagamohn am/um 08.04.10 05:36:44Moin Frank,frag mal hier nach, die haben immer wieder Duett´s zum Verkauf http://www.schweden-car-serv...-service.de/index.phpIch habe die Fa. als fair und ehrlich kennen gelernt.Kaufe dort die Ersatzteile füe meinen Amazon KombiGrussBerndFrank,bei besagter Firma, die Bernd genannt hat, bin ich auch Kunde und dort scheint dieser hier zu stehen:http://www.schweden-car-serv...ice.de/autos/p210.phpEinfach mal anrufen, denn die Jungs haben gute Drähte nach Schweden