Opel DIPLOMAT B, Baujahr 1969. Woher TEILE NEHMEN ??? ERFAHRUNGSBERICHTE erwünsc

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
jeremiaz
Beiträge:6
Registriert:Fr 18. Mai 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Opel DIPLOMAT B, Baujahr 1969. Woher TEILE NEHMEN ??? ERFAHRUNGSBERICHTE erwünsc

Beitrag von jeremiaz » Fr 18. Mai 2001, 21:00

Hallo zusammen ! Habe noch ein zweites Projekt im Auge. Einen B-Diplomat, Bj. 1969. Das Fahrzeug ist im unteren Bereich, vor allem heckseits, ziemlich angerostet. Chromteile aber gut, Innenraum ebenso. Mich würde interessieren, wer schon Erfahrung im Aufbau von Diplos hat und woher ich die nötigen Teile, wie z.B. Türen, Heckklappe und Kotflügel nehme.Haltet ihr es für sinnvoll dieses Fahrzeug aufzubauen ?? Ich denke, diese Fahrzeuge sind doch relativ selten.Vielen Dank für Euer Interesse, Jerry

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Opel DIPLOMAT B, Baujahr 1969. Woher TEILE NEHMEN ??? ERFAHRUNGSBERICHTE erwünsc

Beitrag von Old Cadillac » Fr 18. Mai 2001, 22:16

Hallo Jerry....ja, ich schon wieder. Also vieles was für den P1 zutrifft, trifft auch für den Diplo zu. Ein Zustand 2- Diplomat mit 2,8 l Motor liegt so bei ca. 7.500,-. Ein Exemplar mit starken Rostschäden so bei ca. 2.000,-. Auch hier: Wenn er komplett ist und Du viel selber machen kannst, rentiert sich das unter Umständen. Wenn Du viel außer Haus geben must, lohnt sich vom finanziellen nicht.Selten: Orig. Diplomat mit V 8. Liegen ca. DM 2000,. höher.Thomas

MagicElectric
Beiträge:191
Registriert:Mi 23. Mai 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Opel DIPLOMAT B, Baujahr 1969. Woher TEILE NEHMEN ??? ERFAHRUNGSBERICHTE erwünsc

Beitrag von MagicElectric » Do 24. Mai 2001, 12:06

Hi,ich würde sagen das lohnt nicht, egal was für ne schraube gedreht wird, es wird imme ein obel bleiben,warum machst du nicht gleich nen richtigen chevy?capricen gibts an jeder ecke und mit etwas glück kommst du noch an eine rentnerschlorre ran(habe meinen 80er für 1500,- geschossen, da waren nur die türen durch, der rest war perfekt)gruß

Klaus Jansen
Beiträge:509
Registriert:Sa 23. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Opel DIPLOMAT B, Baujahr 1969. Woher TEILE NEHMEN ??? ERFAHRUNGSBERICHTE erwünsc

Beitrag von Klaus Jansen » Mi 30. Mai 2001, 11:04

Hallo Jerry,ich gebe meinen Senf auch dazu *g*also:1. es ist ein 69´er und damit käme er im Falle einer Restauration jetzt schon in den Genuß der H-Nummer2. vorausgesetzt die Substanz ist gut, Innenausstattung sauber, warum in Gottes Namen sollte man den nicht restaurieren? Da spielen doch auch persönliche Empfindungen eine Rolle. Bindungen zu einem Fahrzeug, Erinnerungen, oder man hat es ganz günstig bekommen und was weiß ich nicht alles. Von schrottigen sollte man dann allerdings doch die Finger lassen ... es gibt noch genügend gute.3. Zu MagicElectric:"wieso Chevy? ich würde sagen das lohnt nicht, egal was für ne schraube gedreht wird, es wird immer ein Chevy bleiben,warum machst du nicht gleich nen richtigen Cadillac?" .... oder gleich ein gscheites Auto könnte ich da noch was gehässisch hinzufügen ...*g*Also das Argument war wohl nix, kann ich so nicht stehen lassen. Jedem Tierchen sein Plesierchen! Und im Zweifelsfall lieber ein deutsches Auto, wenn ich mich da auf den Oldtimertreffen umschaue, dann sind früher gar nicht 10 % so viele Engländer, Amis und Italiener gelaufen wie man sie im Verhältnis heute sieht.3. Rentieren oder nicht rentieren, das ist doch hier gar nicht die Frage, dann dürfte niemand von uns mehr an den alten Kisten rumschrauben ... Und wenn ich Revue passieren lasse welche schönen Fahrzeuge bei mir aus "Schrott" wieder auferstanden sind ... ich würde es bereuen wenn ich sie nicht aufgebaut hätte. Rentieren hin, rentieren her, Spaß dran haben steht doch da im Vordergrund. 4. bei den Türen sind es doch meistens nur die Türecken, die gibt es als Rohlinge zum anpassen. Kotflügel werden auch angeboten, aber ich habe noch keine vom B-Typ gesehen die nicht reparabel waren. Hauben gibt es auch, empfehlenswert natürlich eine KAD-Gemeinschaft möglichst in Deiner Nähe. Und es gibt auch langsam die seltenen Teile dank eifriger Nachproduktionen wieder.Der Fußraum unter den Matten vorne sollte angeschaut werden, die KAD B waren die ersten Fahrzeuge bei uns mit geklebten Scheiben und die Abdichtung wurde brüchig, Wasser trat ein und die Spritzwand und der Fußraum ist oft komplett verrottet. Innenkotflügel ( Stehbleche ) auch anschauen, da gibt es fast keinen Ersatz mehr.5. Mein 75´er Diplomat B 'E', also der 2,8-Liter mit senkrechten Scheinwerfern,wurde 95/96 restauriert. Die besagten Türecken rundum, Fußraum vorne rechts großflächig erneuert, Innenkotflügel waren beidseitig komplett durch und wurden ausgetauscht, ein kleines Loch im Kotflügel rechts, kleine Durchrostung am Heck.Bodengruppe erstklassig, auch hintere Radläufe ( wären aufwendig zu machen ).Die komplette Bremsanlage nach langer Standzeit incl. 4 Bremsscheiben, alle Beläge und Schläuche sowie die Spritleitungen (!), Motor- und Getriebeaufhängungen, Kleinteile,Fahrwerkgummis, Auspuff geschweißt, bisher gehalten ... wenn es nicht mehr geht kommt eine Edelstahlanlage drunter.Investition für die Restauration ca. DM 17.500,-- ohne Kaufpreis aber mit guter Neulackierung, wobei der Lack noch so schön war das es eine Teillackierung auch getan hätte. Innen war der Wagen perfekt, der Chrom bis auf eine hintere Ecke auch.Ach ja, Kaufpreis 1990 DM 1.150,--. AT Motor bei 125.000, keine 5.000 km gelaufen. Und im Restaurationspreis waren 7J Ronal Alus dabei (die Originalen sind auch da ), neue Michelin-Reifen WW und eine Anhängerkupplung mit Montage.geboten wurden mir übrigens mehrfach ca. DM 15.000 bei Verkauf, aber ich verkaufe nicht ... http://home.t-online.de/home/Klaus_Jansen/HPFoto14.htm Klaus Jansen[Diese Nachricht wurde von Klaus Jansen am 31. Mai 2001 editiert.]

Bittermän
Beiträge:68
Registriert:Fr 29. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Opel DIPLOMAT B, Baujahr 1969. Woher TEILE NEHMEN ??? ERFAHRUNGSBERICHTE erwünsc

Beitrag von Bittermän » Mo 2. Jul 2001, 08:26

adressen für olle opels......... :-)matz autoteile flensburgtel : o461 - 99012vesro autoteilerödermarktel : 06074 - 1644peters opel shopfunkendorftel: 09205 - 1377opel oldtimerservicemainzerhagentel : 02354 - 4544 o. 14444eberhardt autoteilerüsselsheimtel: 06142 - 57415 o. 57418tw oldtimerteilegroß umstadttel: 06078 - 74639o.t.r autoteilerüsselsheimtel: 06142 - 68903PS : einige von den adressen hab ich schon sehr lange in meinem büchlein.könnte3 gut sein das es den einen oder anderen laden nicht mehr gibt oder sich die telefonnummer geändert hat....

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable