Hauptbremszylinder
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:168
- Registriert:Fr 26. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hi Leute,ich habe bei meinem Ford 17M einen neuen HBZ gebraucht und nur noch einen Nachbau bekommen. Das Problem, bzw. die Frage um die es sich dreht ist folgende:der alte HBZ besaß ein Bodenventil mit größerer Gewindebohrung als der neue, an dem dieses Gewinde nicht vorhanden ist und ich so das alte nicht wieder montieren kann.Bei Anfrage beim Verkäufer, sagte man mir das dies kein Problem sei und er den gleichen Wagen selber mit so einem HBZ fahre.Jetzt meine Frage:kann der neue HBZ so verbaut werden und ist dieses Bodenventil evtl. bei dem Nachbau bereits integriert.Ich würde mich freuen, wenn jemand weitere Infos dazu hat oder selbst schon mal vor dieser Frage stand.Alles Gute an EuchOliver
-
- Beiträge:1161
- Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hauptbremszylinder
HalloWenn ich das richtig interpretiere ist der HBZ mit grossem Bodenventil.Diese kamen mit den Scheibenbremsen um die Druckentlastung zu verschnellern. Bei reinen Trommelbremsen werden ja geringere Volumina bewegt und mit der Drossel konnte man feinfühliger bremsen.War durchaus sinnvoll aaber heute fällt keinem mehr der Unterschied auf.Bei Porsche und bei VW gibt es immer noch beide Ausführungen von ATE.Ein echter Bremsendienst oder weisshaariger KFZ Meister sollte da bescheid wissen ( Also nicht 1,2,3 zu ATU ).Grüsse
-
- Beiträge:168
- Registriert:Fr 26. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hauptbremszylinder
Hallo Roland,danke für Deine Antwort.Das mit den Trommelbremsen habe ich mir auch gedacht, nur ist die Sache die, daß mein Ford vorne Scheiben und hinten Trommelbremsen hat. Bis jetzt habe ich aber keinen großen Unterschied gemerkt im Bremsverhalten.Alles Gute und bis dennOliver
-
- Beiträge:1161
- Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hauptbremszylinder
HalooWie gesagt bei Bremsen sollte man immer sicher gehen. Spätestens bei einer vorsichtigen probefahrt sollte man bereit sein noch mal in die vollen zu gehen wenn es nicht richtig läuft. Alte Autos bremsen nur unwesntlich schlechter als moderne.Das fehlende Bodenventil ist meines erachtens unkritisch. Kritisch wird die Drossel mit Scheibenbremdsen weil die dann nicht schnell genug lösen und heisser werden als nötig oder sogar beim Bremsen zu langsam den vollen druck aufbauen. bei der Mischung mit Trommel hinten überbremst dann die Hinterachse.Deswegen kam auch die Zweikreisbremse um beide optimal anzusprechen.Grüsse
-
- Beiträge:333
- Registriert:Di 3. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hauptbremszylinder
Stimmtaber für die Hinterachse gibt es Einschraubregler mit fest eingestelltemDrosselwert (Lastabhäninge Regler sind eh nie funktionstüchtig )