Anhängerkupplung

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Thomas404
Beiträge:292
Registriert:Sa 16. Apr 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Anhängerkupplung

Beitrag von Thomas404 » Di 19. Jan 2010, 21:03

Zitat:Original erstellt von ventilo am/um 18.01.10 21:25:21AHK und Automatik waren halt nie gute FreundeSorry, dass ich widerspreche, aber irgendwo habe ich eine Kaufberatung liegen, in der Automatikfahrzeuge sogar als die besseren Zugfahrzeuge empfohlen wurden, da diese (1) keine Kupplung haben, die man ruinieren könnte, und (2) der Automat - zumindest ein Planetengetriebeautomat - ohne Zugkraftunterbrechung schalten kann.Bei denjenigen Automatikgetrieben, die bereits über eine mechanische Wandlerüberbrückung verfügen, sollte doch, sobald diese wirksam ist, auch keine so übermäßige Erwärmung des Drehmomentwandlers mehr auftreten?(Klar, dass das Getriebeöl trotzdem heisser werden kann als ohne Anhänger.)Meine persönliche Erfahrung hierzu: Ich habe seit Januar 2009 als Dienstfahrzeug (Werkstattwagen) einen VW-Transporter T4 TDI, Baujahr 2001, mit Handschaltung.Dieser Wagen ist von Anfang an viel mit schweren Anhängern gefahren worden. Bei derzeit ca. 180.000 km hat er sage und schreibe bereits die vierte Kupplung drin, und diese ist auch schon nicht mehr gut. (Wie gesagt: Ich bin unschuldig! Ich kenne diesen Transporter erst seit einem Jahr!)Viele GrüßeThomas

1300VC
Beiträge:2237
Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Anhängerkupplung

Beitrag von 1300VC » Di 19. Jan 2010, 21:25

... und wieviele Oldtimer haben eine Wandlerüberbrückung ??

Diddi
Beiträge:44
Registriert:Mi 27. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Anhängerkupplung

Beitrag von Diddi » Di 19. Jan 2010, 21:34

Ei Ei wieder so viele Meinungen! Aber Danke dafür!An gagamon: Wie und wo baut man einen Getriebeölkühler ein??Brauch ich wirklich einen? Hmm...Hast du gesehen was bei AHK - Preisbrecher eine Kupplung kostet??Da springt mir ja der Draht aus der Mütze!!Nochwas: Warum wird denn vom eigentlichen Thema zur ADAC Pannenstatistikabgeschweift? Ach es fällt mir dazu noch ein Zitat ein:Der Herr beschütze mich vor Sturm und Wind, und vor Autos die aus Frankreich sind Nix für ungutGruß Berndach ja nun weiß ich immer noch net was die Schweinbucht ist?!

griesbreifan
Beiträge:218
Registriert:So 29. Mär 2009, 14:31
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Anhängerkupplung

Beitrag von griesbreifan » Di 19. Jan 2010, 22:13

Hey DidiGuckst Du hier :http://de.wikipedia.org/wiki...rg/wiki/ ... chtGemeint war aber wohl die Elektrobucht EbayGrüsseG.

gagamohn
Beiträge:1065
Registriert:So 13. Jan 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Anhängerkupplung

Beitrag von gagamohn » Di 19. Jan 2010, 22:19

Hallo Bernd,die Schweinebucht=Ebay.Wie ein Ölkühler am BMW Getriebe nach zurüsten ist, kann ich Dir nicht sagen. Da musst Du schon evtl dein WHB befragen. Wenn es ein Borg Warner sein sollte, wird es nicht viel anders sein als das an meiner Amazone.Warum nix für ungut? Ich habe kein Auto aus Frankreich. GrussBernd

griesbreifan
Beiträge:218
Registriert:So 29. Mär 2009, 14:31
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Anhängerkupplung

Beitrag von griesbreifan » Di 19. Jan 2010, 23:35

So, kann ja allem wiederstehen, nur der Versuchung nicht...Unten ein paar eingescannte Bildchen aus dem Jahr 79. Mein lieber 2002 Automatik ( zugel. Anhängelast 800kg statt 1000 wie Standard ) hat den Anhänger ( ca 600 Kg ) und den 190er Kombi ( ca 1400 Kg+ Ersatzmotor und weitere Teile innendrin ) über 80KM allerliebst gezogen ohne dass die Automatik irgendwie gemurrt hätte, auch später nicht.Der 2002 ist dann Jahre später mit über 300000 KM den Rosttod gestorben.Wirklich nervig war die ständig verstellte Zündung, da ist ( wenn man noch kriegt ) eine elektonisch gesteuerte Anlage empfehlenswert. Konnte da alle 1000 KM nachstellen und alle 3000-5000 neue Kontakte.Zu Eurer Belustigung:Der Typ rechts im linken oberen Bild hat es später fertiggebracht einen 190DC ( die Metzgerflosse ) von denselben Anhänger bei voller Fahrt runterzuschmeissen und so die Datscha eines Kleingärtners zu zerdeppern.Der 190DC war ratzeputz ausgeschlachtet und hatte keine Stossdämpfer mehr wohl aber noch die Federn.Sein Kommentar : "Der ist doch so schwer, da hab ich gedacht, der bleibt da von alleine drauf"Die Freundschaft mit ihm ging kurze Zeit später -allerdings aus anderen Gründen- in die Brüche, war aber auch nicht schade drum.Soweit für heute meine Gute-Nacht-Geschichte aus der Anekdotenkiste.GrüsseG.

inca
Beiträge:11
Registriert:Do 2. Jan 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Anhängerkupplung

Beitrag von inca » Mi 20. Jan 2010, 00:24

Hallo,ich habe einen Berg neuer AHK der 50/60er, und da mitten drin ist auch eine neue für den BMW 2002, Bj. ab 1966, lange Ausführung, mit ABE, Typenschild und Lackschäden (zwangsläufig), ohne Unterscheidung nach Automatik oder Schaltgetriebe. Es ist die ORIS B9; wenn sich am Boden nichts geändert hat, müsste die für alle Typen der Baureihe passen.Bei Interesse bitte PNmfginca

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Anhängerkupplung

Beitrag von Th. Dinter » Mi 20. Jan 2010, 15:35

@ G: die Standardanhängelast beim 02 war immer 1200, und zwar nur 1200. Es war keine Auflastung möglich.Daß Dein Auto das damals 800Km durchgehalten hat, spricht nicht für den Regelfall.Außerdem sollte man nicht heutige Automatiken mit alten vergleichen.Die hatten z.B. teilweise keine Wandler, sondern eine "automatische Kupplung".Die bessere Eignung für Gespannbetrieb wird oft aus dem "Betreiben" abgeleitet. Daß einige Fahrer schon beim Fahren "ohne" überfordert sind, ist da wohl die Grundlage der Betrachtung. Da ist es schon einfacher, wenn man nur Gasgeben muß. Das sind dann allerdings auch diejenigen, die hinter nach einer steilen Bergabfahrt ausgeglühte Bremsscheiben haben....grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

Diddi
Beiträge:44
Registriert:Mi 27. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Anhängerkupplung

Beitrag von Diddi » Sa 6. Feb 2010, 14:37

Hallo Schrauberfreunde,Wollte mich nochmals für die vielen guten Antworten Bedanken.Mittlerweile habe ich eine AHK geschossen. Damit könnte man das Thema quasiabschließen. Werde die dann bei gelegenheit wohl mal anbauen. Ist ja noch Zeit. Noch ist dickster Winter bei uns.Und wenn ich dann meinen QEKi restauriert hab und noch fragen sind,werdet ihr nochmal von mir hörenKann ja mal ein Foto machen - oder zwei - wenns jemand Interessiert.Schraubergrüße Bernd

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable