Druckregler und Anzeige für Benzineinspritzung
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:209
- Registriert:Fr 25. Sep 2009, 17:04 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Um mich etwas an die Optimierung der 924 Einspritzung ranzuwagen müsste ich den aktuellen Druck messen...Es soll so tuning und zubehör regler mit anzeige geben die man zwischen Pumpe und Mengenteiler reinbauen kann...Wer hat da einen Link wo es sowas gibt bzw. vielleicht hat ja einer so ein Teil zu verklopfen...Helmut
-
- Beiträge:2237
- Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Druckregler und Anzeige für Benzineinspritzung
.... und bei einer K-Jetronic gibt es nicht nur "einen" Druck zu messen...,was möchtest Du also messen: Steuerdruck oder Systemdruck ?
-
- Beiträge:209
- Registriert:Fr 25. Sep 2009, 17:04 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Druckregler und Anzeige für Benzineinspritzung
systemdruck wegen rukeln im volllastbereich.
-
- Beiträge:209
- Registriert:Fr 25. Sep 2009, 17:04 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Druckregler und Anzeige für Benzineinspritzung
Steuerdruck ist ja der über die Stauscheibe?? Oder?
-
- Beiträge:255
- Registriert:Sa 1. Mär 2008, 17:16 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Druckregler und Anzeige für Benzineinspritzung
Hallo 1Einsellbare Benzindruckregler hat jeder Renn- und Ralleyfritze im Programm .Google mal .Aber bei der K-Jetronik kommst Du damit nicht weit ,weil Du zur Mengenänderung ( so hab ich dich verstanden) den Differenzdruck zwischen Systemdruck und Steuerdruck verändern mußt .Kleiner Kurzlehrgang
ie zuzumessende Kraftstoffmenge ist abhängig vom Steuerschlitzquerschnitt und von den Drücken die vor und hinter dem Schlitz herrschen .Da kommt jetzt das Differenzdruckventil ins Spiel und hält diesen Druck immer konstant ,da sich sonst, bei sich ändernden Lastverhältnissen am Motor (Drosselklappe auf oder zu , obere oder untere Volllastdrehzahl) die Drücke immer ändern würden , und somit die Kraftstoffmenge , Fazit : Beeinflussung der Kraftstoffmenge entweder über den Warmlaufregler . (Ich weiß nicht ob der einsellbar ist ),oder noch besser über die ältere Ausführung des Mengenteilers mit den über Federvorspannung verstellbaren Differenzdruckventilen . Hat auch den Vorteil ,das man jeden Zylinder einzeln einstellen kann .Gruß :Rentner PS. Die Regler ,die Du meinst sind mehr für L-Jetronic

-
- Beiträge:209
- Registriert:Fr 25. Sep 2009, 17:04 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Druckregler und Anzeige für Benzineinspritzung
Ah ich verstehe - dann kann ich den Regler nur als billiges Vordrucktestsystem verwenden...Warmlaufregler ist ein festes Teil aber genau da hatte ich eben die Probleme nach dem Kauf - der war defekt.. und ich hab einen aus einem anderen Fahreug verbaut wei eben furchtbar teuer...d.h wenns nichts gib müssteich mal einen der defekten warmlaufreger so modifizieren das ich am besten über ein elektrisches Stellglied den Druck (über den bypass) verändern kann?
-
- Beiträge:255
- Registriert:Sa 1. Mär 2008, 17:16 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Druckregler und Anzeige für Benzineinspritzung
Hallo ! Ja so ungefähr .Wo du schon einen kaputten Warmlaufregler hast ,schau doch mal bitte rein . Müßte auch eine Mebrane und eine Feder drin sein ,wie in einem normalen Benzindruckregler . Vielleicht kann man da eingreifen , und mittels Zusatzfederteller und Einstellschraube den Druck verändern .Aber einfacher ist der Eingriff ,wenn Du den Mengenteiler mit einstellbaren Differenzdruckventilen hättest .Kenntlich daran ,das dort ,wo die 4 Einspritzleitungen abgehen sich 4 kleine eingeschraubte Deckelchen befinden ( Mit Innensechskant ) dahinter befinden sich jeweils einstellbare Federteller (auch mit Innensechskant ),an denen man die Mengen verstellen kann . Ich weiß aber nicht mehr genau , in welcher Richtung fett oder mager .Zu lange her .Gruß : Rentner