Wann und wie ist Grundbucheinsicht möglich?

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

hs1056
Beiträge:325
Registriert:Sa 20. Sep 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wann und wie ist Grundbucheinsicht möglich?

Beitrag von hs1056 » Mi 28. Okt 2009, 18:13

Das Katasteramt (oder wie es neudeutsch heisst "Behörde für Geoinformation, Landentwicklung und Liegenschaften") ist übrigens keineswegs Teil der Kommunalverwaltung, sondern eine Landesbehörde.Behilflich könnte auch die Baugenehmigungsbehörde sein, die sind im Regelfall mit dem Kataster "verdrahtet" und können ebenfalls elektronisch ins Grundbuch schauen.Wie oben bereits ausgeführt: "der Ton macht die Musik".Viel Glück.Helmut

oldierolli
Beiträge:3096
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wann und wie ist Grundbucheinsicht möglich?

Beitrag von oldierolli » Mi 28. Okt 2009, 19:07

Hallo, die Behördenorganisation dürfte in den einzelnen Bundesländern unterschiedlich sein mit versch. Bezeichnungen. Gruß. Rolf

TR-Surfer
Beiträge:212
Registriert:Di 25. Dez 2007, 13:35
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wann und wie ist Grundbucheinsicht möglich?

Beitrag von TR-Surfer » Mi 28. Okt 2009, 21:48

Zitat:Schon klar; auf den Katasterplänen die ich in die Finger bekommen habe, steht jedoch pro Grundstücksteilung auch ein Name drauf, bislang war das auch immer der des EigentümersIch bin selber aber nicht vom Fach; ich war etwas erstaunt daß da überhaupt Namen drinstehen....Zoe Katasterpläne auch Lagepläne genannt und der Grundbucheintrag sind 2 verschiedene paar Schuhe.Die Katasterpläne gibt es auf dem nächstgelegen Vermessungsamt bzw. hier in Bayern auch im Internet (in brauchbarer Auflösung im bayernviewer nur gegen Bezahlung und Nachweis). Auf diesen Plänen ist kein Name eingetragen nur Flurnummer und Gemarkung. Hatte Zoe welche mit Namenseintrag, wurde das vom Planer z.B. für eine Bauvorlage eingetragen.Mit dieser Flurnummer und Gemarkung kann man beim zuständigen Amtsgericht heute auch über Internet bei Nachweis der Berechtigung Auskunft über die Besitzer erhalten (z.B. Nachbar als Bauherr, Planender Architekt etc.)kostenpflichtig!!!Wie schon oben geschrieben, wissen v.a. in kleineren Gemeinden die Bauämter oder Gemeindeverwaltungen oft auch wem die Grundstücke gehören. Auch hier wird man deshalb bei freundlicher Nachfrage und so man berechtigtes Intresse vorgeben kann meistens Auskunft erhalten. Hier bei uns in Bayern auf dem flachen Land meist unkompliziert, da man dort in der Regel ja eh bekannt ist. Meiner Erfahrung nach ist das aber auch in BaWü, RLP und Hessen so.mit triumphalen Grüssen aus der HolledauPeter

Benutzeravatar
piksieben
Beiträge:1137
Registriert:Fr 25. Jul 2003, 00:00
Wohnort:An der Mosel
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wann und wie ist Grundbucheinsicht möglich?

Beitrag von piksieben » Do 29. Okt 2009, 09:54

Zitat:Original erstellt von griesbreifan am/um 28.10.09 11:35:10...Soweit das, aus jahrzehntelanger leidvoller Erfahrung kann ich Dir von ehemaligen Bauernhäusern, die länger leergestanden haben nur dringend abraten,die Kernsubstanz ist dann häufig zerstört oder schwer angenagt, endlose Reperaturen, sämtliche Zeit und Geld fliessen dann da rein, Ärger mit demDenkmalschutzamt und Beschädigung der Beziehung/Partnerschaft sind die unweigerliche Folge...Letzteres ist aufgrund fehlender Partnerschaft sicher kein Thema und was den Rest betrifft, so bin ich mir voll und ganz im Klaren, dass das eine Abenteuerreise wird--aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt! Das betreffende Objekt steht auch noch nicht sooo lange leer und wurde Anfang des Jahrhunderts nochmal recht gut saniert mit neuem Dach und so. Nur die Familie, der es gehörte, ist unbekannt verzogen, und ein eventueller Nachbesitzer ist den Nachbarn nicht bekannt. Bisher habe ich immer gehofft, dass das Haus irgendwann bei einem der örtlichen Immobilienheinis im Angebot auftaucht, aber bisher trotz intensiver Recherche nichts zu finden.Wird mir also nichts anderes übrig bleiben, als herauszufinden, wer hier in der Region der Hüter des Grundbuches ist, und dort ein "berechtigtes Interesse" anzumelden.Auf jeden Fall mal Danke für eure Antworten!

minerve
Beiträge:180
Registriert:Do 28. Aug 2008, 16:47
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wann und wie ist Grundbucheinsicht möglich?

Beitrag von minerve » Do 29. Okt 2009, 10:30

Zitat:Original erstellt von griesbreifan am/um 28.10.09 11:35:10Hai Tanja,..................... Rechne da mal mit 3-7 Wochen Dauer und gerne 300 Oiro eher mehr. .................Wo hast Du das denn her? Ich habe in meinem Leben schon 100te Grundbücher eingesehen -- in ganz Deutschland verteilt. Absoluter Blödsinn!!Die einzig richtige Antwort ist die von RAWilke.
Beste Grüße aus der Wesermarsch

griesbreifan
Beiträge:218
Registriert:So 29. Mär 2009, 14:31
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wann und wie ist Grundbucheinsicht möglich?

Beitrag von griesbreifan » Do 29. Okt 2009, 15:10

Danke für die freundliche Korrektur,habs gerade mal in meinen Uraltunterlagen nachgesehen ( ist halt schon jahrzehnte her ) , es war tatsächlich nicht die Einsichtnahme ins Grundbuch, sondern die Eintragung eines Auflassungsvermerks im Rahmen des Vorvertrags.( Die übrigens wirklich nur notariell vorgenommen werden kann )Sorry , mein Fehler, werde mich demnächst der anonymen Alzheimerselbsthilfegruppe Wetterau e.V. anschliessen.

BUMI45
Beiträge:824
Registriert:Mi 26. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wann und wie ist Grundbucheinsicht möglich?

Beitrag von BUMI45 » Fr 30. Okt 2009, 21:03

Original erstellt von griesbreifan am/um 28.10.09 11:35:10...Soweit das, aus jahrzehntelanger leidvoller Erfahrung kann ich Dir von ehemaligen Bauernhäusern, die länger leergestanden haben nur dringend abraten,die Kernsubstanz ist dann häufig zerstört oder schwer angenagt, endlose Reperaturen, sämtliche Zeit und Geld fliessen dann da rein, Ärger mit demDenkmalschutzamt und Beschädigung der Beziehung/Partnerschaft sind die unweigerliche Folge...Moin, ich komme gerade von meiner Baustelle, eine Hütte von 1792, die von etlichen hungerleidenden Vorfahren verschlimmbessert wurde. Die eine Hälfte bewohne ich seit 30 Jahren, bei der anderen Hälfte versuche ich nun, das noch spärlich vorhandene Ständerwerk vor dem Versinken im Boden zu bewahren. Ich kann nur sagen: Es macht Spaß, mindestens so viel wie an einem alten Auto zu schrauben. Bilder: Eine Stütze, die ursprünlich mit dem Dachstuhl verbunden war, Träger einziehen um die Deckenkonstruktion aufzunehmen, Fundamentloch 1,7m tiel mit neuer Stütze für den QuerträgerGruß, Burgfried

BUMI45
Beiträge:824
Registriert:Mi 26. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wann und wie ist Grundbucheinsicht möglich?

Beitrag von BUMI45 » Fr 30. Okt 2009, 21:08

Moin, ich sehe gerade: Mit der Hubkette angeschlagen.(Schande!!!!! Das macht man nicht) Meine "Ausrede": der Träger liegt bei etwa 5m etwa Mittig auf der Fensterbank auf. Der Hubzug dient nur dazu,den Träger a, kippen zu hindern

bugeye
Beiträge:126
Registriert:Fr 20. Feb 2009, 19:01
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wann und wie ist Grundbucheinsicht möglich?

Beitrag von bugeye » Sa 31. Okt 2009, 00:29

Wollt Ihr auch noch mal FAHREN?????. Ich mein so mit dem was hier sonst so diskutiert wird? Alte Autos und so n Zeug.Mein ja bloßP.

griesbreifan
Beiträge:218
Registriert:So 29. Mär 2009, 14:31
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wann und wie ist Grundbucheinsicht möglich?

Beitrag von griesbreifan » Sa 31. Okt 2009, 10:25

@bugeyeJa genau, darum gehts ja , ich wollte Tanja - speziell wenn sie keinen Partner hat, der sowas für sie macht- nur warnen. Mit so einem Haus hat sie dann kein Geld mehr für ihrem MG, geschweige denn für Benzin oder Katzenfutter.Aus ihrer Antwort schliesse ich , dass sich da schon in den Gedanken einer solchen Bude verliebt hat, inwieweit sie beratungsresistent ist weiss ich nicht, aber : Tanja sei herzlich eingeladen mal hierherzukommen, werde Dir dann mal schildern was es damit aufsich hat und Dir fotos zeigen wie ein Haus auf Stützen steht, weil das Fundament komplett rausgebrochen ist.GrüsseG.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable