Neuwagenfrage: Traggelenke A8

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

doktor motor
Beiträge:103
Registriert:Mo 9. Apr 2007, 22:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Neuwagenfrage: Traggelenke A8

Beitrag von doktor motor » Fr 16. Okt 2009, 21:14

habe vor kurzem mal beim einbau eines solchen bausatzes (ca. 40 teile, wenn man die ganzen schrauben etc. mitzählt) mitspielen dürfen...aus interesse zerlegte ich einen dieser lenker: die kugeln laufen direkt im alu!war auch ein wagen mit sehr wenig kilometern, es ist möglich, das bei normal genutzten fahrzeugen die originalbestückung schon vor jahren bei routinewerkstattaufhalten klammheimlich getauscht wurde, ohne das der kunde diese unfaßbare fehlkonstruktion mitbekam...ich gehe davon aus, daß die neuen teile haltbarer sind.ausgeschlagene gelenke bei einer oberklasselimousine mit 70.000km sind schon sehr fragwürdig...wieder ein grund mehr, meinen 2er volvo noch viele jahre fahren zu wollen.gruß, stefan

peterpan
Beiträge:51
Registriert:Fr 22. Dez 2006, 22:14
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Neuwagenfrage: Traggelenke A8

Beitrag von peterpan » Sa 17. Okt 2009, 03:45

Ich schließe mich mal der Meinung von laurel 1 an.Die Vorderachskonstruktion ist nicht mit der von "richtigen" Autosvergleichbar.Die liedschäftigen Lenkerchen haben sich oft schon bemerkbar gemacht,wenn das Fahrzeug direkt vom Werk kam und beim leidgeprüften Händler, vom Transporter in den Hof rollte. Was die Vermessung anbelangt, die kostet, wenn sie nach Herstellervorgabedurchgeführt wird (mit Einstellung der Vorspurkurve, wofür bei bei den kleineren Werkstätten nicht die nötigen Spezialwerkzeuge vorhanden sein werden) ca. das dreifache einer normalen Vermessung.Kurzum, nur das tauschen was wirklich defekt istund auf die nächste Abwrackprämie warten.Klingt vielleicht böse,ist aber gut gemeint,weil ich einige VAG-Fahrer kenne, die im Rahmen einer normalen Inspektion,unter 100 Tkm über 3000 Euro auf den Tisch gelegt haben.grüßepeter (früherauchmalaudifahreraberdastandnoch AUDI NSU AUTO UNION auf dem Typenschild)

Benutzeravatar
piksieben
Beiträge:1137
Registriert:Fr 25. Jul 2003, 00:00
Wohnort:An der Mosel
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Neuwagenfrage: Traggelenke A8

Beitrag von piksieben » Sa 17. Okt 2009, 20:01

Zitat:Original erstellt von peterpan am/um 17.10.09 03:45:38...Kurzum, nur das tauschen was wirklich defekt istund auf die nächste Abwrackprämie warten....Bitte? Zeig mir ein neues Auto, das sowohl in Qualität als auch in Styling und Fahrkomfort auch nur annähernd an den (mittlerweile 10 Jahre alten) A8 ran kommt und für die "Inspektionskosten" zu haben ist! Selbst wenn man die Abwrackprämie beim nächsten Versuch vervierfachen würde--den Audi kriegen die dafür nicht!Jedes Auto hat Schwachstellen--das ist ja vom Hersteller nicht anders gewünscht, sonst würden sie irgendwann ja keine Autos mehr verkaufen. Da gibt es Schlimmeres als Traggelenke tauschen...

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable