Unkomplizierter Oldtimer - Welche Modelle?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
der Pfund Kurs lohnt sich auch bei Neuwagenein großer Morgan Händler im Süden Englands berichtete, daß er aktuell mehr Links- als Rechtslenker verkauft. Da haben wohl viele auf dem Weg nach Goodwood Station gemacht, zumal es dort kaum Lieferzeiten gibt....
-
- Beiträge:209
- Registriert:Fr 25. Sep 2009, 17:04 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Unkomplizierter Oldtimer - Welche Modelle?
Zitat:Original erstellt von Lambrettist am/um 01.10.09 20:22:39Liebe Forumsteilnehmer,nach einigen Jahren als Rollerfahrer möchte ich auf ein Automobil umsatteln. Auf einen sogenannten Anfängeroldtimer. Damit möchte ich nicht unbedingt auf den Preis schauen (der sicher mehr vom Zustand abhängt), sondern auf Eigenschaften, wie:-gute Teileversorgung / günstiger Unterhalt-beherschbare Motortechnik und Mechanik-unkomplizierte Karrosserie (eventuell Leiterrahmen / einfache Schweller)Ich bin nicht markengebunden und auch vom Baujahr nicht (wobei mir 65 bis 75 am besten gefallen würde).Ich möchte nicht unbedingt zu jedem Auto eine Kaufberatung als Buch oder Zeitschrift lesen müssen, bevor ich entscheide, daher bin ich auf eure Tipps gespannt.Vielleicht findet sich noch die eine oder andere besondere empfehlung neben Käfer und Ente.Vielen Dank im Voraus.Ich kann mich mit Lambrettatipps revanchieren.Gute Fahrt.Beitrag geändert:01.10.09 20:27:21Als Rollerfahrer wäre das Goggomobil genau richtig.. billig und leicht zu warten .. bzw. auch alle ET leicht zu bekommen....guck mal www.goggomobil.net