Unkomplizierter Oldtimer - Welche Modelle?

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Lambrettist
Beiträge:9
Registriert:Do 1. Okt 2009, 19:47
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Unkomplizierter Oldtimer - Welche Modelle?

Beitrag von Lambrettist » Do 1. Okt 2009, 20:22

Liebe Forumsteilnehmer,nach einigen Jahren als Rollerfahrer möchte ich auf ein Automobil umsatteln. Auf einen sogenannten Anfängeroldtimer. Damit möchte ich nicht unbedingt auf den Preis schauen (der sicher mehr vom Zustand abhängt), sondern auf Eigenschaften, wie:-gute Teileversorgung / günstiger Unterhalt-beherschbare Motortechnik und Mechanik-unkomplizierte Karrosserie (eventuell Leiterrahmen / einfache Schweller)Ich bin nicht markengebunden und auch vom Baujahr nicht (wobei mir 65 bis 75 am besten gefallen würde).Ich möchte nicht unbedingt zu jedem Auto eine Kaufberatung als Buch oder Zeitschrift lesen müssen, bevor ich entscheide, daher bin ich auf eure Tipps gespannt.Vielleicht findet sich noch die eine oder andere besondere empfehlung neben Käfer und Ente.Vielen Dank im Voraus.Ich kann mich mit Lambrettatipps revanchieren.Gute Fahrt.Beitrag geändert:01.10.09 20:27:21

Lambrettist
Beiträge:9
Registriert:Do 1. Okt 2009, 19:47
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Unkomplizierter Oldtimer - Welche Modelle?

Beitrag von Lambrettist » Fr 2. Okt 2009, 09:44

Ich kann ja auch mal ein paar Modelle zur Diskussion stellen, die ich interessant fände:Käfer (natürlich)Volvo Amazone / PV544Triumph Spitfire / GT6Alfa Romeo Spider / Giulia / GTFiat 124 SpiderMGB GTOpel Manta AFord Capri 1 / 3Lancia FulviaZielsetzung ist einfach, dass ich auch bei einem 3er Auto nichts kaufe, was mich nach kurzer Zeit, mechanisch, motortechnisch oder karrosserietechnisch überfordert. Sowohl vom Können, als auch vom Geldbeutel.

RA-Wilke
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Unkomplizierter Oldtimer - Welche Modelle?

Beitrag von RA-Wilke » Fr 2. Okt 2009, 09:58

Hallo und erstmal willkommen im Forum.Abgesehen von den Tipps, die hier (hoffentlich) noch kommen, kann ich dir den aktuellen Oldtimer-Katalog aus dem Heel-Verlag empfehlen. Enthält 1100 Modelle von über 150 Marken mit aktuellen Marktpreisen und jeweils einer kurzen Einstufung zu den Themen Verfügbarkeit, Ersatzteilversorgung etc. Ist zum Einstieg sehr hilfreich.http://www.oldtimer-info.de/..._fuer_wenig_Geld_2009

citroeni
Beiträge:1847
Registriert:Do 7. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Unkomplizierter Oldtimer - Welche Modelle?

Beitrag von citroeni » Fr 2. Okt 2009, 10:17

dieser hier?http://shop.oldtimer-info.de...savefulltext=oldtimer katalog&show=LWas deine Auswahl angeht, bei einfachen Schweller und simpler Karosse fallen die Alfas schonmal raus....Viel Spass bei der Suche!

Zoe
Beiträge:1399
Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Unkomplizierter Oldtimer - Welche Modelle?

Beitrag von Zoe » Fr 2. Okt 2009, 10:49

Wie wärs mit einem Ami der späten siebziger? Ich kann nur von meinen Erfahrungen mit 1978/79er Cadillacs berichten, die sind aber durchaus positiv:Zitat:Original erstellt von Lambrettist am/um 01.10.09 20:22:39Liebe Forumsteilnehmer,nach einigen Jahren als Rollerfahrer möchte ich auf ein Automobil umsatteln. Auf einen sogenannten Anfängeroldtimer. Damit möchte ich nicht unbedingt auf den Preis schauen (der sicher mehr vom Zustand abhängt), sondern auf Eigenschaften, wie:-gute Teileversorgung / günstiger UnterhaltTeile sind gut zu bekommen und Dank Standard GM Baukasten zumindest beim General wohl auch noch auf längere Zeit hinaus, auch in Diesen Unseren Landen. Zur Not halt in den USA einkaufen, da ist das Zeugs dirt cheap.Zitat:-beherschbare Motortechnik und MechanikGibt nix simpleres als die letzten großen GM Motoren. Keine Einspritzung, bequeme HEI Zündung (nix mit Kontakten fummeln), Öl und Wasser kontrollieren, das wars im Großen und Ganzen. Die Mechanik ist einfach und robust aufgebaut und normalerweise so angelegt, daß man mit seinen Griffeln (fast) überall hinkommt.Zitat:Grad die-unkomplizierte Karrosserie (eventuell Leiterrahmen / einfache Schweller)Body on Frame, d.h. Rahmen und draufgesetzter Aufbau sind relativ rostunempfindlich da die Winkel und Hohlräume der selbsttragenden Karossen fehlen. Natürlich rostet auch Endsiebziger Blech, aber bei minimaler Pflege läßt sich das gut beherrschen.Zitat:Ich bin nicht markengebunden und auch vom Baujahr nicht (wobei mir 65 bis 75 am besten gefallen würde).Naja, in dem Zeitraum gibts natürlich eine extrem große Bandbreite von Autotypen, Formen und Größen.... Irgendwie solltest Du Dich schon auf zumindest einen Typ Auto eingrenzen, sonst suchst Du Dich tot.Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.

Rentner
Beiträge:255
Registriert:Sa 1. Mär 2008, 17:16
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Unkomplizierter Oldtimer - Welche Modelle?

Beitrag von Rentner » Fr 2. Okt 2009, 11:29

Hallo !Einfacher Aufbau ,leicht zu warten und billige und leicht verfügbare Ersatzteile wollte ich auch ,und bin auf Fiat 600/770 gekommen . Da kannst Du den Motor noch locker alleine ausbauen und bei Ersatzteilpreisen schau mal bei Holtmann u. Niedergerke rein .Gruß : Rentner

1300VC
Beiträge:2237
Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Unkomplizierter Oldtimer - Welche Modelle?

Beitrag von 1300VC » Fr 2. Okt 2009, 11:40

Zitat:Original erstellt von citroeni am/um 02.10.09 10:17:54Was deine Auswahl angeht, bei einfachen Schweller und simpler Karosse fallen die Alfas schonmal raus....Viel Spass bei der Suche!... da fallen aber direkt punkto verschachtelter Schwellerstrukturen neben dem Alfa mindestens auch noch der MG und der Lancia raus....Blechteileversorgung bei Fulvia ist auch nicht der (passgenaue) Hit....Chris.

SEAT
Beiträge:987
Registriert:So 7. Jul 2002, 00:00
Kontaktdaten:

Unkomplizierter Oldtimer - Welche Modelle?

Beitrag von SEAT » Fr 2. Okt 2009, 13:56

Eventuell käme auch ein NSU Ro80 in Frage?Plus: Zeitraum 1965-1975Plus: Der Wankelmotor ist inzwischen standfest und bietet alltagstaugliche Fahrleistungen bei herrlicher Vibrationsarmut. Dank relativ weniger beweglicher Teile ist er grundsätzlich auch relativ wartungsfreundlich (wobei ich das zugegebenermaßen nicht selbst mache).Plus: Gute Ersatzteillage zu günstigen Preisen - Motor/Mechanik über den Club und freie Händler, Blechteile ebenfalls gebraucht erhältlichPlus: Geringer Preis, da die Fangemeinde im Vergleich zu Mercedes /8 etc noch recht überschaubar istPlus: Günstige Unterhaltskosten - 101EUR Steuer pro Jahr (unverändert seit 1967...). Leider relativ hoher Spritverbrauch (13-15 l)Minus: Komplexe Karosseriestruktur, angeblich von Brückenbauingenieuern konstruiert - daher beim Kauf unbedingt auf gutes Blech achtenMinus: schaut nicht nach Oldtimer aus. In zeitlosen Farben wie silber oder schwarz fällt der Wagen nicht auf (was auch wieder ein Vorteil sein kann )Gruß,ThomasBeitrag geändert:02.10.09 13:56:04

Lambrettist
Beiträge:9
Registriert:Do 1. Okt 2009, 19:47
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Unkomplizierter Oldtimer - Welche Modelle?

Beitrag von Lambrettist » Fr 2. Okt 2009, 16:24

Zitat:Original erstellt von RA-Wilke am/um 02.10.09 09:58:55... kann ich dir den aktuellen Oldtimer-Katalog aus dem Heel-Verlag empfehlen. ...Ich glaube ich kenn den von früher, wie auch die Oldtimer Praxis Sonderhefte. Da geht es aber hauptsächlich um die Preise, oder? Info, wie die Frage nach dem grundsätzlichen Aufbau zum Beispiel beantworten die nicht, richtig? Da muss man sich jeweils einen Restaurationsführer und oder Kaufberater holen... Wobei ich hier den Preis bewusst in den Hintergrund schieben möchte und speziell unkompliziert suche.Vielleicht überbewerte ich das Thema auch, aber ein Bekannter von mir ist nervlich und finanziell an den Schwellern einer Heckflosse zu Grunde gegangen, das würde ich gerne vermeiden.

Lambrettist
Beiträge:9
Registriert:Do 1. Okt 2009, 19:47
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Unkomplizierter Oldtimer - Welche Modelle?

Beitrag von Lambrettist » Fr 2. Okt 2009, 16:29

Hallo Alle,Danke für die Antworten. Alfa, Lancia und MG sind raus. Empfohlen wurde noch:Fiat 500Mini (für mich als Lambrettafahrer als Innocenti natürlich sehr interessant)Wie sieht es denn mit dem Triumph GT 6 aus? Ich finde das Coupe Blechkleid sehr gefällig. Wenn der so einfach aufgebaut ist, wie ein Spiti und aber der 2 liter Reihensechser Standfest ist (?) dann scheint der auch ideal zu sein?

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable