Klarlack=Glaubensfrage??

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
de Auge
Beiträge:378
Registriert:Do 27. Sep 2007, 19:58
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Klarlack=Glaubensfrage??

Beitrag von de Auge » Di 25. Aug 2009, 20:37

Hallo liebe Gemeinde, dies ist kein Hilferuf aber ich habe keine andere Rubrik gefunden.Meine bisherigen Kontakte mit Klarlack endeten in den 80igern.Vielleicht hat sich ja was geändert. Autohersteller wie Lackierer hatten mir bis dahin versichert das der Klarlack deneigentlichen Lack (in meinen Fällen jeweils Schwarz) schützen sollte.Kleine Kratzer und Politursünden sollten im Klarlack verbleibenund so nicht direkt auffallen. Diese Woche hörte ich dass der Klarlackdie Farbtiefe verbessern solle. Mit dieser Aussage habe ich aber soein Problem. Mein momentaner schwarzer Wagen mit Klarlack sieht immerblasser aus als der von einem Bekannten der nur schwarz lackiert wurde.Lackreiniger und Politur ändern daran nichts. Verstehe ich den BegriffFarbtiefe falsch oder hatten die Jungs aus den 80igern Recht?? Klarstellungen von Profis und Eindrücke von Amateuren willkommen. Gruß Rolf

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Klarlack=Glaubensfrage??

Beitrag von Th. Dinter » Mi 26. Aug 2009, 14:45

....daran kann man nur sehen, daß Begriffe wie Farbtiefe teilweise auf ganz persönlicher Empfindung beruhen.Es ist erstmal so, daß man zw. 1c und 2c Lackierungen unterscheiden muß.2c-Lackierungen gehen nicht ohne Klarlack, da der Klarlack eine Schutzfunktion hat.Früher(manchmal auch heute noch) wurde oft auf eine ganz normale 1c Lackierung(nicht nur bei Schwarz) noch eine (natürlich möglichst dicke, wegen der Farbtiefe!!)Klarlackschicht aufgebracht. Letztlich war das lacktechnisch/chemisch doppelt gemoppelt.Und manche haben sich das schlicht "farbtief" geguckt.....Da ist ganz einfach nochmal eine klare Schicht auf dem Buntlack. Die verursacht eine zusätzliche Lichtbrechung. Und das kann von der Logik her keine optische Verbesserung sein. Denn eine Klarlackschicht ist ja nicht 100% durchsichtig......Wenn die Schicht nicht zu übertrieben ist, fällt sie nur bei Schwarz nicht so sehr auf.Allerdings ist die Tatsache, daß Dein Wagen immer etwas blasser aussieht, möglicherweise einem Lackierfehler zu verdanken. Richtig ist es, wenn man den Klarlack separat lackiert, d.h.nach der kompletten Durchtrocknung des ersten Lackes. Beim nin-Verfahren bekommt man nämlich relativ leicht Vertrübungen. Die sich dann u.U. erst nach einigen Wochen zeigen. Da hilft auch keine Politur.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

oldierolli
Beiträge:3096
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Klarlack=Glaubensfrage??

Beitrag von oldierolli » Mi 26. Aug 2009, 14:56

@ Thomas: diese Darstellung eines Fachmanns habe ich gerne erwartet. Allerdings empfand ich die Lichtbrechung durch Klarlack subjektiv durchaus als belebend. Schützt denn nicht bei ROT der Klarlack vor Verbleichen durch UV? Noch zur Ergänzung: bitte nimm doch noch Stellung zum Beitrag "Lackierproblem". Gruß. RolfBeitrag geändert:26.08.09 14:56:49

de Auge
Beiträge:378
Registriert:Do 27. Sep 2007, 19:58
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Klarlack=Glaubensfrage??

Beitrag von de Auge » Mi 26. Aug 2009, 21:10

Salut, also bei dem fertigen Wagen kann ich nur sagen dass Klarlack auf dem Schwarzwar. Bei dem vom Lackierer bearbeiteten Wagen ist mir bekannt dass der Klarlacknass in nass verarbeitet wurde. Und genau diesen Wagen habe ich als trübe gegenüberanderen schwarzen Fahrzeugen gemeint.Soweit habe ich die Ausführungen verstanden. Danke. Gruß Rolf

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Klarlack=Glaubensfrage??

Beitrag von Th. Dinter » Do 27. Aug 2009, 16:55

@Rolf: grundsätzlich ist roter Lack nicht UV-empfindlicher als anderer.Aber es ist bei Rot extrem schwierig, ein Pigment herszustellen, daß qualitativ der Norm entspricht.Daher kommt es immer mal wieder vor, daß ein rotes Auto, oder an einem roten ein nachlackiertes Teil "auffällt". Weil sich die oberste Schicht durch UV-Einfluß einfach zersetzt. Man kann dann diese oberste Schicht abpolieren, dann geht das Spiel von vorne los, bis die komplette Decklackierung wegpoliert ist.Es hilft auch nicht, über die frisch polierte Schicht schnell Klarlack drüber zu lackieren....Das ist weder Unvermögen des Lackherstellers oder des Lackierers, sondern schlicht ein Reklamation, bei der man auf Neulackierung bestehen sollte.grußthomasedit: wenn der Klarlack nin aufgetragen wurde, entsteht die Trübung durch viele ganz kleine Lösemittelbläschen, die sich im Laufe der Zeit, von unten kommend, in der Klarlackschicht abgesetzt haben. Die konnten nicht mehr bis oben und dann raus, weil die Oberfläche schon durchgetrocknet war. Insgesamt also ein Lackierfehler: zu dicker Auftrag durch zusätzliche Klarlackschicht.Wenn man es denn nin hätte machen wollen, durfte man Schwarz nur gerade deckend lackieren und dann Klarlack entsprechend zur Gesamtschichtdicke drüber.@ Rolf: ich habe den anderen Beitrag nicht übersehen!!! Die Angaben zur Fehleranalyse sind zu dürftig und technisch nicht aussagekräftig. Und das was danach kommt, spricht für sich selbst.Da ich nicht arrogant erscheinen wollte, habe ich garnichts dazu geschrieben.Normalerweise wäre mein Kommentar an alle in dem fred: "kauft Euch für 40€ das entsprechende Buch für die Gesellenausbildung." Da steht das Notwendige drin. Dann wären alle Fragen incl. Ausgangsfrage beantwortet.Wir haben hier schon so häufig und ausgiebig über alles mögliche diskutiert. Das kann man über die Suchfunktion abrufen. Es bringt doch nichts(und ich habe nicht ewig Zeit..) jedesmal wieder bei Pnotius und Pilatus anzufangen.....grußth.Beitrag geändert:27.08.09 17:05:03Beitrag geändert:27.08.09 17:07:54
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable