Infos über "historische" Citroens
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:124
- Registriert:So 14. Mär 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Wissende,irgendwann und irgendwo hab ich von einer Institution (Conservatoire ??)bei Citroen gelesen, bei welcher man, gegen Gebühr, Informationen über die Historie klassischer Cits bekommen kann.Konkret: z.Zt bin ich an der Restaurastion meines Traction- Roadsters beschäftigt. Das fahrzeug stammt aus der ehem DDR. Nun interessiere ich mich für den ehemaligen Auslieferungszustand sowie die Fahrgestellnummer. Einzig die im rechten Motorspritzblech eingeschlagene vierstellige Nummer ist vorhanden.Mir ist nicht mal bekannt, ob es sich ursprünglich um einen 7C oder 11Legere (BL) handelt.ratlose GrüsseTom
-
- Beiträge:1847
- Registriert:Do 7. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Infos über "historische" Citroens
hi,soweit ich weis ist das Coservatoire Citroen das nicht öffentliche Werksmuseum.Ab und an gibt es schonmal über Umwege die Möglichkeit es zu besichtigen.Ob die Informationen über Fahrgestellnummern rausgeben können weis ich aber nicht genau.Lässt sich die Nummer nicht mit den üblichen Büchern zuordnen?Was mich etwas wundert ist, dass die Nummer nur vier Stellen hat...GrußChrisp.s. Falls du am Wochenende auf Schloss Dyck bist, bring doch mal Bilder und genauere Informationen mit, vllt lässt sich etwas rausfinden!
-
- Beiträge:124
- Registriert:So 14. Mär 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Infos über "historische" Citroens
Hi Chris,ich hab nur diese vierstellige Nummer. Diese ist auch im DDR- Brief als Fahrgestellnummer eingetragen (was latürnich falsch ist). Mehr gibt es nicht. Die angenieteten Nummernschildchen haben Krieg und Besatzungszeit (war u.A. bei der russischen Armee in der DDR im Einsatz)nicht überlebt.Die angesprochenen, eingeschlagenen Nummern nummerieren wohl die Zweitürerkarosserien durch. So hab ich das mal irgendwo gelesen.Mit dieser Nummer müsste das Fahrezeug zu identifizieren sein.Gelesen hab ich, in irgendeinem Forum oder wo auch immer, dass es eine Institution bei Citroen (nicht zwingend "Conservatoire")gibt, welche diesbezugliche Informationen gegen Bares gibt.GrüsseTomPS: leider komm ich nicht nach Schloss Dyck
-
- Beiträge:18
- Registriert:Do 2. Nov 2006, 12:43 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Infos über "historische" Citroens
Hallo Trax,4-stellige Chassisnummern gab es meines Wissens nur bei den Modell 7A von 1934. Sie sollte dann irgendwo zwischen 1 und 7000 liegen. Die Nummer selber und Bilder, insbesondere von Motorblock und Zylinderkopf (ohne Ventildeckel) sollten Aufschluss geben.Möglicherweise handelt es sich aber auch um ein in Lizenz gebautes Modell (Slough, Forrest, Köln). Da müsste ich mich aber erst schlau machen, bezüglich der Nummern.Richtig toll finde ich allerdings den Fakt, dass dieses Auto einen DDR-Fahrzeugbrief besitzt.Gruß 11CV
-
- Beiträge:124
- Registriert:So 14. Mär 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Infos über "historische" Citroens
Moin 11CV,der Trac lief von 1957 bis 1968 in Ostberlin.Danach rottete er still vor sich hin.vor 57 russische Armee, davor wohl Ostfront.Nach den Karosseriedetails vermutlich Baujahr 38 (kein Heizungsstutzen, Uhr im Tacho). Damit dürfte Citroen- Deutschland als Hersteller wohl nicht in Frage kommen(????)! oder wurden 38 noch Tracs in D gebaut? Baujahr lt. DDR-Brief 1936!Lt. meinen Infos (so sie stimmen)haben alle Zweiturer solche Nummern eingeschlagen.Nummer siehe Foto (falls es funzt mit dem Fotoanhang)GrüsseTom
-
- Beiträge:18
- Registriert:Do 2. Nov 2006, 12:43 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Infos über "historische" Citroens
Hallo Trax,für die Citronenproduktion in Köln gingen Ende 1935/ Anfang 1936 die Lichter aus. Die von Dir angesprochenen Details lassen auch die 7A-Modelle aus dem Rennen fallen. Die Nummer kann man auf dem Foto leider nicht erkennen, würde bei mir (wissenstechnisch) aber auch nicht viel ändern. Möglicherweise eine, von einem Besitzer eingeschlagene "Inventarnummer", die mit dem Fahrzeug als solches gar nichts zu tun hat?Dass die Zweitürer bei Citroen zusätzlich zur üblichen Nummerierung eine besondere Nummer bekamen, habe ich noch nicht gehört. Das soll aber nichts heissen! Gruß 11CV
- FrankWo
- Beiträge:669
- Registriert:Di 4. Dez 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Infos über "historische" Citroens
@ TRAX - Hallo, Tom,vielleicht kann ich mit meinen Druckwerken weiterhelfen - sind jedoch zu umfangreich, um vollständig zur Auswahl eingemeldet zu werden ...,... deshalb bitte ich Dich um fernmündliche Verbindungsaufnahme unter Standort-Fernsprechnummer-0621 & -Anschluss-826277, täglich zwischen 08.00 und 23.00Uhr erreichbar ..., ... bitte Kfz-Schein-Daten und Wagen-Optik im Gedächtnis bereithalten ...,... mit (Empfehlungs-)Grüssen von FrankWo.
-
- Beiträge:124
- Registriert:So 14. Mär 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Infos über "historische" Citroens
Hi FrankVielen Dank für Deine Informationen und Tipps.GrüsseTom