Rückfahrscheinwerfer - wie war es in den 60er Jahren?

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Gunvor
Beiträge:679
Registriert:Sa 13. Sep 2008, 15:33
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rückfahrscheinwerfer - wie war es in den 60er Jahren?

Beitrag von Gunvor » Sa 6. Jun 2009, 22:37

Weiß jemand, wie die - meist als Zubehör nachträglich montierten - Rückfahrscheinwerfer geschaltet waren? Klar, bei eingelegtem Rückwärtsgang . . . Was ich meine, funktionierten sie nur bei eingeschaltetem Licht, oder schon bei eingeschalteter Zündung? Bei mir geht es um einen PV 544 Baujahr 63.

Benutzeravatar
Phoenix
Beiträge:850
Registriert:Di 25. Jul 2006, 18:52
Kontaktdaten:

Rückfahrscheinwerfer - wie war es in den 60er Jahren?

Beitrag von Phoenix » So 7. Jun 2009, 13:36

Moin,mein Karren ist noch nicht ganz so alt, die leuchten schon bei Zündung, ich meine, früher war das ebenso. Ist auch ganz nützlich, wenn die Umwelt schon bei Tage sieht, das ein Fahrzeugführer beabsichtigt, rückwärts zu fahren.GrußWilly

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Rückfahrscheinwerfer - wie war es in den 60er Jahren?

Beitrag von Th. Dinter » So 7. Jun 2009, 21:04

....meine serienmäßigen Autos(BMW02, DB 108) leuchten bei eingelegtem Rückwärtsgang.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Rückfahrscheinwerfer - wie war es in den 60er Jahren?

Beitrag von Rene E » So 7. Jun 2009, 21:32

Hä?Rückfahrscheinwerfer gehen immer an, auch ohne Fahrlicht.Selbstverständlich macht es auch keinen Sinn die Rückfahrscheinwerfer nicht über das Zündschloß direkt an die Batterie zu hängen, denn dann würde ein rückwärts eingeparktes Auto so lange den Hintermann anstrahlen, bis die Batterie leer ist, wenn der rückwärtsgang noch eingelegt ist.Ist doch alles ganz logisch, oder?

uwm121
Beiträge:1078
Registriert:So 30. Jan 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Rückfahrscheinwerfer - wie war es in den 60er Jahren?

Beitrag von uwm121 » So 7. Jun 2009, 22:29

Endlich ein Bild!Ich wußte doch,daß Du nicht von dieser Welt bist!Grüße

Gunvor
Beiträge:679
Registriert:Sa 13. Sep 2008, 15:33
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Rückfahrscheinwerfer - wie war es in den 60er Jahren?

Beitrag von Gunvor » So 7. Jun 2009, 23:10

Zitat:Original erstellt von Rene E am/um 07.06.09 21:32:14Hä?Rückfahrscheinwerfer gehen immer an, auch ohne Fahrlicht.Selbstverständlich macht es auch keinen Sinn die Rückfahrscheinwerfer nicht über das Zündschloß direkt an die Batterie zu hängen, denn dann würde ein rückwärts eingeparktes Auto so lange den Hintermann anstrahlen, bis die Batterie leer ist, wenn der rückwärtsgang noch eingelegt ist.Ist doch alles ganz logisch, oder?Meine Frage war: ... funktionierten die Rückfahrscheinwerfer nur bei eingeschaltetem Licht, oder schon bei eingeschalteter Zündung? Bei deinem Szenario müsste beim Rückwärtseinparken auch die Zündung permanent anbleiben, bis die Batterie leer ist.

Altopelfreak
Beiträge:1404
Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Rückfahrscheinwerfer - wie war es in den 60er Jahren?

Beitrag von Altopelfreak » Mo 15. Jun 2009, 09:36

Hallo,bis 1961 war Vorschrift, dass RW-Scheinwerfer nur in Verb. mit Abblend/Standlicht u n d eingelegtem RW-Gang brennen durften. Zudem durfte nur ein RW-Scheinwerfer montiert bzw. betriebsbereit sein.Das bedeutet, dass beim Rekord PI trotz bei beiden Rückleuchten vorhandenem weissen Feldes nur eines mit einer Birne befüllt sein durfte. Danach wurde die Vorschrift dahingehend gelockert, dass die RW-Scheinwerfer auch ohne Licht, also am Tage, brennen und paarweise vorhanden sein durften, jedoch weiterhin nur bei eingelegtem RW-Gang.Ab 1961 wurde z.B. beim PI die beim Opel 1200 angewandte paarweise Schaltung rückwirkend auch für den Rekord PI zulässig. Dennoch durfte ein RW-Scheinwerfer max 10m weit leuchten. Die damals oft auf Käfer-Heckstoßstangen montierten Fern- oder Nebelscheinwerfer wurden bei Kontrollen beanstandet.Klaus

Gunvor
Beiträge:679
Registriert:Sa 13. Sep 2008, 15:33
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Rückfahrscheinwerfer - wie war es in den 60er Jahren?

Beitrag von Gunvor » Mo 15. Jun 2009, 09:43

Danke, Klaus,jetzt weiß ich, wie ich bei meinem 63er PV 544 das Rückfahrlicht schalten muss, wenn es zeitgemäß sein soll. Bei eingeschalteter Zündung, also immer bei Fahrbetrieb funktionierend, ganz gleich, ob Abblendlicht ein- oder eingeschaltet ist.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable