Ladegerät?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:214
- Registriert:Do 20. Jul 2006, 16:09 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo,meine persönliche Erfahrung mit 2 Lidl Geräten und einem ähnlichen von Aldi ist gut. Die Batterien hängen teilweise über Monate dran und bislang ist alles gut gegangen. Bei mir hat sich sogar eine Batterie wieder erholt, die ich eigentlich schon abgeschrieben hatte und weder im Auto noch mit einem normalen Ladegerät wieder so recht Ladung angenommen hatte.Allerdings habe ich, vor allem als die Geräte noch neu waren, die Spannung regelmässig kontrolliert. Sie liegt nach Erreichen des Haupt-Ladevorgangs so bei 13-13.4V. Das sollte OK sein.Gruss,Alexander
-
- Beiträge:2237
- Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ladegerät?
Sowohl die ALDI- wie auch LIDL_Geräte sind originale CTEK XS3600-Geräte, allerdings nicht unter originaler Bezeichnung. Sowas nennt man bei Waschmaschinen z.B. dann "baugleich".Wer ein originales CTEK hat, braucht dieses nur mal aufzuschrauben und dann mit den ALDI/LIDL-Geräten zu vergleichen. Welch´ zufällige Ähnlichkeiten sich da auftun.....Meine Erfahrung mit allen 3 Geräten (CTEK/LIDL/ALDI) sind durchweg positiv; wenn eine Batterie allerdings schon einmal irgendwann eine Tiefentladung etc. mitgemacht hat, wird auch ein CTEK etc. auf Dauer nichts retten können.Ich hatte über 6 Jahre 2 gleiche, nagelneue Batterien an 2 solchen Ladern hängen. Fazit nach 5 Jahren erster Elektrolytstandkontrolle: Normaler Flüssigkeitsverbrauch. Aufgefüllt; wieder drangehängt. Wie der Zufall es wollte, habe ich beide Batterien innerhalb von 3 Monaten danach einsetzen müssen als Ersatz. Trotz fehlender Erschütterungen, niemals entladen gewesen: Eine von zwei hat nach 2 Monaten Einsatz mit typischem Zellenausfall reagiert. Die Zellen sulfatieren mit der Zeit so oder so; egal ob in Gebrauch oder nicht. Sehen konnte man dies nach Öffnung der Stopfen am leichten Belag, der an der Oberfläche schwamm. Typisch für das Alter, untypisch für die schonende Nutzung. Chris.
-
- Beiträge:212
- Registriert:Do 27. Apr 2006, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ladegerät?
Hallo,ich glaube ich habe die Batteriekiller mit eurer Hilfe enttarnt.Bitteschaut euch mal das Bild an. ( ohne Anschluss eines Verbrauchers )Ralph
-
- Beiträge:2237
- Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ladegerät?
Eine Zelle scheint, wie vermutet defekt zu sein. Aber wer der Killer ist/war, sehe ich auf dem Bild nicht.
-
- Beiträge:546
- Registriert:Di 1. Jul 2008, 08:59 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ladegerät?
Moin Moin !Hast du überhaupt eine Batterie angeschlossen ? Wenn nein,dann könnten deine Akkus oder Batterien im Messgerät leer sein,das gibt bei den von mir verwendeten Messgeräten auch immer herrliche Fehlmessungen. Solltest du all dieses aber ausschliessen können und mit anderen Geräten auch zu diesem Ergebnis kommen,habe ich den Verdacht,dass im Akkutrainer ein Halbleiter den Geist aufgegeben hat und dieses Gerät infolgedessen die Gleichspannung mit einer Wechselspannung überlagert.Das würde erklären,warum du damit Batterien geschrottet hast.Wenn du eine Prüflampe mit Leuchtdioden besitzt,könnte diese dir das anzeigen.Dazu können dir die hier sicherlich vertretenen Elektronikspezies mehr sagen.MfG Volker
-
- Beiträge:212
- Registriert:Do 27. Apr 2006, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ladegerät?
@1300VC,was denn für eine Zelle ?Ich messe da gerade die Leerlaufspannung des Ladegerätes. Hab doch extra geschrieben ohne Verbraucher.Und das ist für mich der Killer. Oder kann man mit dieser Spannung eine 12V Batterie am Leben erhalten ? @Volker,siehst du links oben im Messgrerät den Namenszug ?Bei dem Hersteller gibt es keine Fehlmessungen aufgrund schwacher Akkus. Die messen nur richtig oder garnicht.mit anderen Worten. Das Ladegerät bringt eine Leerlaufspannung, wie sie im Display angezeigt wird.Ich würde mich über Antworten hierzu freuen.Ralph
-
- Beiträge:1005
- Registriert:Di 9. Apr 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ladegerät?
Hallo Ralph,jetzt muss ich doch mal meinen Senf beigeben: bei derartigen Messungen solltest Du immer einen Verbraucher parallel schalten. Eine Rücklichtlampe (5 Watt) o.ä. sollte ausreichen. Dies ist darin begründet, dass die Ladeelektronik die Ladespannung regelt. Vereinfacht ausgedrückt: es misst eine Spannung von Null Volt und einen unendlich hohen Innenwiderstand, wenn Du keinen zu ladenden Akku angeschlossen hast. Bitte wiederhole Deine Messung und schalte eine kleine Glühlampe zwischen die Klemmen. Ich bin gespannt, was Dein Messgerät dann anzeigt. Um die Genauigkeit Deines Messgerätes zu testen, kannst Du ja mal die Spannung bei laufendem Motor an einem "modernen" Auto messen, sollte so um 14,4 Volt anzeigen.Herzliche Grüße aus der Eifel, René
-
- Beiträge:212
- Registriert:Do 27. Apr 2006, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ladegerät?
Hallo Rene,ich hatte nur ein Birnchen mit 18 Watt. 12VDann geht die Spannung auf 8,9 VGrußRalph
-
- Beiträge:52
- Registriert:Mo 7. Aug 2006, 20:47 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ladegerät?
Gesammeltes Halbwissen!Du mißt eine pulsierende Gleichspannung. Der Effektivwert beträgt hier 10,6V.Der Scheitelwert beträgt dann 14V, wenn du auch ne Batterie anschließt.Gruß Mani
-
- Beiträge:546
- Registriert:Di 1. Jul 2008, 08:59 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ladegerät?
Moin Moin !Zitat:@Volker,siehst du links oben im Messgrerät den Namenszug ?Bei dem Hersteller gibt es keine Fehlmessungen aufgrund schwacher Akkus. Die messen nur richtig oder garnicht.mit anderen Worten. Das Ladegerät bringt eine Leerlaufspannung, wie sie im Display angezeigt wird.Ich würde mich über Antworten hierzu freuen.Dann solltest du die Antworten auch vollständig durchlesen !Zitat:d dieses Gerät infolgedessen die Gleichspannung mit einer Wechselspannung überlagert.Das würde erklären,warum du damit Batterien geschrottet hast.Wenn du eine Prüflampe mit Leuchtdioden besitzt,könnte diese dir das anzeigen.Dazu können dir die hier sicherlich vertretenen Elektronikspezies mehr sagen.Zitat:Du mißt eine pulsierende Gleichspannung. Der Effektivwert beträgt hier 10,6V.Der Scheitelwert beträgt dann 14V, wenn du auch ne Batterie anschließt.Gruß ManiNach meinem "Halbwissen " müsstest du das auch mit einem Kondensator,parallel geschaltet,hinbekommen. Am einfachsten wäre natürlich,die Spannung am zu ladenden Akku zu messen,wenn diese bei eingeschaltetem Ladegerät höher ist,sollte es gut sein.Der Akku sollte natürlich ziemlich voll geladen sein.MfG Volker