Öladditive.. Sinn oder Unsinn?

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Wagruno
Beiträge:44
Registriert:Di 1. Mai 2007, 09:29
Wohnort:HH
Kontaktdaten:
Öladditive.. Sinn oder Unsinn?

Beitrag von Wagruno » Mo 22. Dez 2008, 22:41

Hallo Harald ( Namensvetter )Hallo Harald sei mir bitte nicht böse aber diesen von die beschriebenen Test hat der Wynn`s Vertreter auch bei mir an der Tankstelle gemacht. Ergebnis der gleiche Test lief mitCoca Cola genau so wie Wynn`s.Nichts desto Trotz habe ich mit Wynn`s einen lamen P3 Motorwieder zum Leben erwecktGrüsse aus HamburgHarald H.

Benutzeravatar
Tripower
Beiträge:2670
Registriert:Do 28. Jun 2001, 00:00
Wohnort:Hofheim am Taunus
Kontaktdaten:

Öladditive.. Sinn oder Unsinn?

Beitrag von Tripower » Di 23. Dez 2008, 09:57

Zitat:Original erstellt von eisdielenbiker am/um 22.12.08 16:51:28 (Nein nicht dasselbe sondern das gleiche)Endlich mal einer, der den Unterschied noch kennt! Mit freudigen GrüßenTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!

ford64
Beiträge:2019
Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Öladditive.. Sinn oder Unsinn?

Beitrag von ford64 » Di 23. Dez 2008, 13:47

Zitat:<b><i>Original erstellt von eisdielenbiker am/um 22.12.08 offtopic:16:51:28</i></b>1000 ppm (=0,1% Masse oder Volumen keine Ahnung)ppm steht für "parts per million" und ist eine Teilchen-Konzentrationsangabe, die den Teilchengehalt nur in Bezug zur Gesamtzahl der Teilchen sieht. In Bezug auf Masse (g/m³) oder Volumen (ccm/m³) ist ppm eine bezugslose Größe.Für die Teilchenanzahl in Gasen haben wir früher im Baustofflabor Umrechnungen gemacht; unter Berücksichtigung der jeweiligen Normdichte des Gases gab es da Formeln zur Konvertierung von ppm in eine entsprechende Massekonzentration. Wobei wir da auch auf Tabellenwerte zurückgreifen konnten, die jetzt hierim Forum, Im Internet, einfach fehlen.Da mir die genauen ZnDDP-Konzentrationen der alten Öle nicht bekannt sind, ist es ohnehin hinfällig, die Angaben umzurechnen, da ich keinen Vergleichswert habe. Im Endeffekt können wir bei den Brot-und Butter-Autos auch sowieso gar nichts machen wenn uns die Prüfmöglichkeit für das jeweilige Öl fehlt;wenn der Ölvertreiber nur eine Zink-Zahl au das Fass aufdruckt, das Öl aber gar keine Zinkverbindungen enthält. Wenn der Motor dann frisst, wird der Öllieferant ohnehin jegliche Schuld zurückweisen, und die Beweisführung wird bei einem 40, 50, 70 Jahre alten Motor ohnehin sehr schwierig.Ich habe vor zwei Jahren mal bei Castrol nachgefragt, und auch eine Antwort bekommen, welches derzeitig angebotene Ölm den höchsten Zinkgehalt hat; aber mir wurde auch unmissverständlich mitgeteilt, dass man keinerlei Gewähr geben würde, und ich mich prinzipiell an die Werksvorgaben zu halten hätte (die Scherzbolde, weder die im Handbuch angegebene Firma noch die Spezifikation des Öls gibt es heute noch)Beitrag geändert:23.12.08 12:48:21

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable