Hydraulik Leitungen
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Zitat:Original erstellt von schreyhalz am/um 10.11.08 11:27:37Moin Moin ! Diese Firmen sind entsprechend zertifiziert. MfG VolkerNa also, ist eben doch nicht bei ALLEN Hersteller tabu (dacht ich mir's doch).Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.
Hydraulik Leitungen
Zitat:Original erstellt von Ekkehard Graf am/um 10.11.08 12:37:32(...)auch Hanseflex will nicht an Lenkungen ran.Man geht auch nicht dahin und sagt:"Tach auch, ich hätte gerne einen Schlauch für eine Lenkung verpresst.....", sondern "ich hätte gerne diesen Schlauch so und so konfektioniert." Dann machts auch Hansaflex...Punkt.Chris.
Hydraulik Leitungen
genau das wollte ich sagenich wollt mir halt was basteln
Hydraulik Leitungen
In jedem grösseren Ort sind Werkstätten, die Bagger oder Gabelstapler reparieren, die konfektionieren auch Hydraulikschläuche, zumindest wissen sie, wo es diese Schäuche in der Nähe gibt.Und wenn jemand vor lauter Verantwortungsbewusstsein nicht schlafen kann, weil er einen Hydraulikschlauch für die Servolenkung hergestellt hat, dann hat er das System nicht begriffen.Jede Servolenkung an Fahrzeugen funktioniert mechanisch auch ohne die Hydraulik, nur halt etwas schwerer. Das ist gesetzlich vorgeschrieben. Es kann nicht nur ein Schlauch platzen, sondern es kann auch mal die Servopumpe ihren Geist aufgeben, oder die eventuell vorhandenen Stirnräder, die die Servopumpe antreiben.Einem Hydraulikleitungshersteller, der den Schlauch nicht herstellt, weil sie für eine Servolenkung ist, dem sollte man mal den Puls fühlen!Ein Schlauch muss einen bestimmten Druck aushalten und dem durchfliessenden Medium gewachsen sein, mehr nicht. Der maximale Druck ergibt sich aus der Art der verwendeten Verschraubungen.Viele GrüßeHarald
