DKW/Hercules-Mofa
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:403
- Registriert:Sa 17. Mär 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hi,habe seit ein paar Tagen ein Mofa, bei welchem DKW auf dem Tank steht - leider ohne Papiere!! Was brauche ich, um das Ding wieder auf die Straße zu bekommen? Auf dem Typenschild steht :" Nürnberger Hercules Werke GmbHTyp: 510Art:001Baujahr: 1973Zul Ges Gew.: 160 kgsowie die Fahrgestellnummer!!Was ist das für ein Mofa, Hercules oder DKW??Wo bekomme ich Teile, es läuft zwar, aber das ein oder andere wäre zu tun! Ich habe im Internet bisher nichts über die Kiste gefunden, vielleicht weiss einer von euch weiter!Marius
- Sierra
- Beiträge:2970
- Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
- Wohnort:Allgäu [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
DKW/Hercules-Mofa
Hallo Marius, soweit ich weiß wurden die DKW-Markenrechte nach Einstellung der Motorradproduktion an Sachs verkauft. Daher Hercules, was auch nix anderes als Sachs ist.Ich glaube, Du brauchst eine Unbedenklichkeitsbescheinigung (Landratsamt oder wie auch immer die Behörde mit der Zulassungsstelle bei Euch heißen mag), daß das Ding nicht geklaut ist und dann einfach nur eine Ersatz-Betriebserlaubnis, die Du bei Sachs kriegst. Oder Du gehst zur nächsten Sparkasse, wo Du die netten unbedarften Mädels (Entschuldigung, leider Tatsache) kennst. Die geben Dir die Versicherung auch ohne Papiere. Dieser Tip ist nicht ernstgemeint und auch nicht empfehlenswert (legal schon gar nicht), hat bei mir aber vor Jahren funktioniert. "Mein Freund, Dir helf ich" hat zwar gestaunt aber nix unternommen. Tja, die gute alte Zeit ...Äh, bist du DKW-Fan von wegen 3=6?Hab nen Junior und ne RT 200 H.Viel ErfolgMichael
-
- Beiträge:403
- Registriert:Sa 17. Mär 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
DKW/Hercules-Mofa
Hallo Sierra,erstmal danke für die Antwort, ich hoffe mal, das die Papiere noch auftauchen, sonst muss ich mal schauen, wie ich dass alles regele! DKW-Fan ist richtig, ich fahre einen 3=6 F93 Sonderklasse von 1957. Irgendwann die nächste Zeit wird auch meine Homepage online gehen, da geht es dann allgemein um DKW-Fahrzeuge (allerdings mit vier Rädern) der Nachkriegszeit, das werde ich dann aber noch im anderen Forum schreiben!Marius
-
- Beiträge:403
- Registriert:Sa 17. Mär 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
DKW/Hercules-Mofa
Hallo,die Zulassung ist (nach Auskunft eines sehr freundlichen TUV-Mitarbeiters) bei meinem Mofa kein wirkliches Problem!!Hat irgendwer alte Photos von Mofas, welche Anfang der Siebziger unter dem Namen DKW verkauft wurden aber eigentlich Hercules-Modelle waren?? - Mich interessiert insbesondere, in welchen Farben es die Dinger gab, mein Mofa (laut TUV ein Hercules M3 510, mit DKW Tankschriftzug) ist in einem grellen orange lackiert, vielleicht gab es aber ja auch noch andere Varianten. Gab es viele dieser "Alias-DKW"??MFGMarius
-
- Beiträge:960
- Registriert:Fr 7. Apr 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
DKW/Hercules-Mofa
Mir ist ein grelles gelb bekannt mit DKW-Schrift auf schwarzem Streifen. Aber Fotos habe ich leider nicht.Martin
-
- Beiträge:403
- Registriert:Sa 17. Mär 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
DKW/Hercules-Mofa
Danke DEUVET,ich stelle ein Bild meines Mofas irgendwann, wenn das Ding wieder montiert ist, auf meine Homepage. Der Tankschriftzug ist auch bei mir auf einem breiten schwarzen Streifen. Offensichtlich waren grelle Farbtöne beliebt, hier ein grelles gelb, da ein grelles orange,....! Ich dachte daran, das Mofa in schwarz zu lackieren, ich weiss zwar nicht, ob es den Farbton bei dem Gerät original gab, aber selbst wenn nicht finde ich das net weiter schlimm. Aber die Farbwahl ist noch nicht abgeschlossen.Weiss irgendwer Stückzahlen dieses Mofas???Marius