Motorradsteuer ?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:3
- Registriert:Mo 16. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wer kann mir genaueres über die KFZ - Steueränderung bei Motorrädern mitteilen,einstufung nach Abgaswerten ? ggf. geplante Kosten usw.MfG. Massott
-
- Beiträge:960
- Registriert:Fr 7. Apr 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Motorradsteuer ?
Da gibt es noch nichts Verbindliches.Das EU-Parlament hat für neue Abgasrichtlinien (Grenzwerte) gestimmt, die in zwei Stufen 2003 und 2006 in Kraft treten sollen. Der EU-Ministerrat muss noch zustimmen.Es ist damit zu rechnen, dass das noch in eine zweite Runde geht und dass dann ein Vermittlungsausschuß zu entscheiden hat.Kritisch sind unabhängig davon die deutschen Pläne bezüglich der Motorrad-Kfz-Steuer, die der Auto-Steuer angepasst werden soll. Das bedeutet 49,60 DM pro angefangene 100 ccm Hubraum (derzeit 3,60 pro 25 ccm Hubraum).Man will also erst die Steuer raufsetzen um dann aug geheiß der kommenden EU-Richtlinien Ermäßigungen für neue Kat-Motorräder einzuführen, analog zur PKW-Steuer.Für Motorräder mit H-Kennzeichen hat der DEUVET im Vorfeld schon eine Einheitssteuer von 90,- DM durchgesetzt. Alle alten Motorräder über 100 ccm fahren damit dann günstiger.In den A... gekniffen sind dann die Besitzer der Motorräder ab Baujahr 72 und jünger. Eine 500er kostet künftig 248,- DM im Jahr, eine 1000er sogar 496,- DM (bisher 72,- DM bzw 144,- DM). Das Saisonkennzeichen wird Hochsaison bekommen!Bleibt nur zu hoffen, dass Kat-Nachrüstungen unbürokratischer und einfacher als damals bei den PKW möglich sein werden und steuerlich auch entsprechend honoriert werden.Lange genug hat man Motorradfahrer davonkommen lassen - blauäugig, wer geglaubt hat, dass es so weiter geht ...Martin Kraut, DEUVET