Einige Fragen zu Amis aus den 70s

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

StevieP2
Beiträge:2204
Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Einige Fragen zu Amis aus den 70s

Beitrag von StevieP2 » Mi 10. Sep 2008, 21:23

Zitat:Original erstellt von HolyMoly am/um 10.09.08 17:16:20Wo bekomme ich passende Abgasanlagen her, die den V8 Sound etwas imposanter machen?Du solltest dafür mal den Anzeigenteil der "Chrom & Flammen" durchsehen. Da inserieren eigentlich die wichtigsten US- Teilehändler.Du wirst für so ein Auto wohl keine Komplettanlage für "plug-and-play" bekommen. Du musst Dir da wohl einzelne Komponenten (Glasspack-Dämpfer o.ä.) kaufen und an Dein Fahrzeug anpassen.Steffen

V8-Tanker
Beiträge:55
Registriert:So 13. Jul 2008, 19:29
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Einige Fragen zu Amis aus den 70s

Beitrag von V8-Tanker » Mi 10. Sep 2008, 21:26

Ich sag mal unter 10k€ wirst du mit dem einen oder anderen Mangel leben müssen. Wirklich brauchbare Autos sind IMHO preislich immer darüber angesiedelt. Für 5k€ gibt es nichts was rostfrei und ohne technische Mängel ist. Eines von den beiden genannten Kriterien zu erreichen wird da schon schwierig. Der Markt für 70er US-Cars ist eng (d.h. Angebot UND Nachfrage ist recht dünn), so dass ziemliche Preisabweichungen nach oben und unten möglich sind. Das weitgehend rostfreie Rentnerauto ohne technische Mängel für 5999€ wird aber nicht über Nacht irgendwo auftauchen. Da muss man realistisch bleiben. Die Teileverfügbarkeit für die genannten Modelle ist gut. Allerdings sind Interieurteile teils schwierig zu bekommen. Man sollte nicht voraussetzen, dass man verschlissene Innenraumteile mal eben schnell bei ebay nachkaufen kann. Die fürs Fahren nötigen Technikkomponenten sind dagegen problemlos beschaffbar und recht preiswert. Dies sehe ich als großen Vorteil der US-Fahrzeuge an. Die Technik ist robust, was leider oft dazu führt, dass die Autos von finanziell überstapazierten Besitzern ohne die nötige Wartung und Reparaturen einfach weitergefahren werden. Die Abgasanlage sollte zweiflutig mit einem Verbindungsrohr (H-pipe) ausgeführt sein. Je nach Lärmtoleranz (auch des TÜV-Prüfers) mit mehr oder weniger großen Töpfen daran. Ich kann an solchen Krawalldingern zwar nix Tolles finden, aber jedem Tierchen sein Plaisierchen. Eigenbau ist da angesagt. Oder kostspieliger Transport aus USA (z.B. stores(punkt)ebay(punkt)com/Classic-Car-Exhaust-Systems )

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Einige Fragen zu Amis aus den 70s

Beitrag von Old Cadillac » Mi 10. Sep 2008, 23:20

Hallo,ich finde aus den 70ern den Chevrolet Caprice Classic als Cabrio recht nett.Die Leistung ging dann in den 70ern extrem zurück aufgrund der Ölkriese. Die Leistungsausbeute aus den dicken Motoren war dann ein Witz.Bei Cadillac ist halt zu bedenken, daß bis auf die Technikteile auch "Cadillacpreise" bei den Ersatzteilen verlangt werden.GrüßeTom

V8-Tanker
Beiträge:55
Registriert:So 13. Jul 2008, 19:29
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Einige Fragen zu Amis aus den 70s

Beitrag von V8-Tanker » Do 11. Sep 2008, 08:04

Zitat:Die Leistung ging dann in den 70ern extrem zurück aufgrund der Ölkriese. Die Leistungsausbeute aus den dicken Motoren war dann ein Witz.Nicht die Ölkrise, sondern staatliche Vorgaben zu den Schadstoffemissionen waren der Grund für die zurückgehende Leistungsausbeute. Die EPA hatte festgestellt, dass Katalysatoren gute Verbesserungen der Abgasqualität ermöglichen und denen war es einfach egal, wie die Motorleistung und der Spritverbrauch darunter leiden. Also wurden ab 1970 zunehmend strengere Abgasnormen eingeführt, die von den Vergasermotoren nur schwer zu erfüllen waren. Europa hat erst viel später die Abgasvorschriften so streng gemacht, dass Kats erforderlich wurden. Dann gab es auch schon ausgereifte Einspritzsysteme und man musste sich nicht mit komplizierten Vergasern rumschlagen.

El Camino
Beiträge:186
Registriert:Mo 21. Jan 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Einige Fragen zu Amis aus den 70s

Beitrag von El Camino » Mo 15. Sep 2008, 20:07

Nabendallerseits,wenn Du ausm Ruhrpott kommst, dann suche doch einfach mal die regelmässigen Treffpunkte der US-Car-Szene auf (findest Du entweder in der C&F oder schaust unter americar.de). Dort fährst Du dann hin, guckst Dir die Autos an, sprichst mit den Besitzern und holst Dir in 2-3 Stunden ca. 1000 x soviele Infos, wie du hier im Fred bekommst. In einem Gespräch geht vieles einfacher und schneller, das hat man im Zeitalter des www aber wohl ganz vergessen.Wenn ich zuhause nicht wegkomme (es gibt ja immer 1000 Gründe) geht man halt in die einschlägigen Fachforen. Nix gegen dieses Forum, aber es ist für ALLE Oldtimer, und nicht nur für US-Youngtimer, also das was Du suchst...Viel Erfolg!

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable