Gerät zum Bohrer schleifen ??

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rbastian
Beiträge:212
Registriert:Do 27. Apr 2006, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Gerät zum Bohrer schleifen ??

Beitrag von Rbastian » Mi 20. Aug 2008, 20:43

Hallo,ich habe schon des öfteren diese Geräte zu Bohrer schleifen gesehen. Meist von 3 bis 19mm und kosten zwischen 13 und 20 EUR. Werden neben den Schleifsten gestellt und der Bohrer wird schräg an die Seitenfläche des Schleifsteins heran geführt.Hat vielleicht jemand Erfahrung damit und kann mir das empfehlen ?Ralph

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

Gerät zum Bohrer schleifen ??

Beitrag von Gordini » Mi 20. Aug 2008, 23:34

Hallo, ich mache das mit der Felx. Nimm einen guten Bohrer als Muster, beobachte die Neigung der Flächen und leg los. Du wirst sehen Du schaffst es!Schöne GrüßeChristoph

Rbastian
Beiträge:212
Registriert:Do 27. Apr 2006, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gerät zum Bohrer schleifen ??

Beitrag von Rbastian » Do 21. Aug 2008, 05:48

@Christoph,klar, schaff ich das bei Bohrern bis 10mm .Jetzt hab ich aber welche zwischen 14 und 19mm. Bei den Größen ist das irgendwie nicht so einfach was Vernünftiges frei Hand zu schleifen. Deshalb meine Frage nach so einem Gerät.GrüßeRalph

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Gerät zum Bohrer schleifen ??

Beitrag von ventilo » Do 21. Aug 2008, 08:50

Ich habe zwar auch das Anschleifen von Bohrern am Schleifstein gelernt, war darin aber nie ein großer Meister. Ist halt Übungssache ...Ich bekam die Bohrer nie 100%ig symmetrisch angeschliffen, dann "eiern" sie immer etwas bei Anbohren und man trifft nicht genau den Körnerschlag.Nun benutze ich so einen Bohrmaschinen Vorsatz von Bosch, mit dem ich eigentlich gute Erfahrungen gemacht habe.

Benutzeravatar
Brummi
Beiträge:696
Registriert:Mi 9. Mai 2007, 10:41
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gerät zum Bohrer schleifen ??

Beitrag von Brummi » Do 21. Aug 2008, 14:37

Zitat:Original erstellt von Gordini am/um 20.08.08 23:34:45Hallo, ich mache das mit der Felx. Schöne GrüßeChristophHallo Christoph,läuft eine Flex nicht zu schnell zum Anschleifen von Bohrern. Wird da nicht der Bohrer blau?Fragende GrüßeHarald

BUMI45
Beiträge:824
Registriert:Mi 26. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gerät zum Bohrer schleifen ??

Beitrag von BUMI45 » Do 21. Aug 2008, 16:39

Moin, vergiss den ganzen Müll, den Du für 20 Euer und weniger bekommst. Vergiss auch das Teil für 40 Euer von Westfalia, schlechter als mit dem Ding kannst Du von Hand gar nicht schleifen. Ich war mal Werkzeugmacher und sollte es mal gekonnt haben - deshalb landete ich bei Westfalia.Was Du brauchst, ist ein ordentlicher Schleifbock mit einer breiten Scheibe. Wenn die dann nicht zu grob, ausgewuchtet und abgezogen ist und noch ein Kühlbehälter daneben steht, wirst Du Dich wundern, wie gut das geht. Wenn Du den Bohrer allerding an den Flanken schon vergewaltigt hast, schneide 10mm mit de Flex (Kühlen!!!!) ab und geh zu einem Profi. Dessen Bohrerschleifgerät kostet um die 2000 Euer. Gruß, Burgfried

kat
Beiträge:722
Registriert:Fr 27. Jun 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gerät zum Bohrer schleifen ??

Beitrag von kat » Do 21. Aug 2008, 16:46

Hi,das sieht doch ganz gut aus, ist aber etwas teurer als 40 Euro:http://www2.westfalia.de/sho...ohrer_sc ... GrußStefan

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Gerät zum Bohrer schleifen ??

Beitrag von ventilo » Fr 22. Aug 2008, 11:50

Das ist das Teil, das ich verwende.Gab's beim Eisenwarenhändler im Nachbarort aber wesentlich günstiger.Bin mit dem Gerät zufrieden, geht schnell, ist fast idiotensicher und das Ergebnis überzeugt.

Christiano
Beiträge:27
Registriert:Do 8. Jul 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gerät zum Bohrer schleifen ??

Beitrag von Christiano » Mi 27. Aug 2008, 09:50

Hallo,Bohrer schleifen bleibt mir aus meiner Lehrzeit gut in Erinnerung, das wurde geübt bis zum Erbrechen. Wie liebte ich es wenn der Meister kam und den Bohrer prüfte: Wenn bei Bohrprobe zwecks Überprüfung des Durchmesser und Spanabfuhr alles stimmte, ging er an den Schleifbock und machte ihn platt. Das Gute daran, man verlernt es nie kpl.und bei den kleinen ist immer noch alles va bene.Einige Tipps:- Hände weg von der Flex damit ruinierst du den Bohrer, nur ablängen und das ist schon vergewaltigu..- HSS Bohrer sind nicht immer Qualitätsware, da gibt es Unterschiede. Also lieber einmal gute kaufen, die meisten von mir bekam ich von meinen Vater vererbt und die sind echt Spitze. - Nachschleifen immer am Schleifbock, der Spitzenwinkel ist nicht so wichtig wie die Symetrie beider Seiten mit dem Spanwinkel. Wenn dies passt ergibt sich automatisch das dritte wichtige am Bohrer, die Querschneide.- Kleine Bohrer, viel üben ist wie das Schweißen- Bei großen Bohrern: Ein Fachbetrieb mit einigen CNC Fräs- und Drehmaschinen haben in der Regel eine Bohrerschleifvorrichtung und dort bekommt ihr die geschliffen das diese auch funktionieren. Die halten dann auch und das Loch kommt dort hin wo man es geplant hatte.Ich schließe mich den Vorredener an, spart euch das Geld für die billigen Vorrichtungen. Die gehören in den Müll und für selbige Kosten bekommt ihr einige Bohrer richtig geschliffen. Das ist meist Verhandlungssache mit dem Meister oder Eigner des Betriebes, denn inzwischen bilden die meisten Betriebe wieder aus. Somit schließt sich der Kreis, nur der Bohrer bekommt nun zu seiner Bestimmung. Viele GrüßeWolfgang

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable