öl = übervoll - folgeschäden?

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
dibe111
Beiträge:3
Registriert:So 17. Aug 2008, 02:50
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
öl = übervoll - folgeschäden?

Beitrag von dibe111 » So 17. Aug 2008, 03:09

hallo.. ein freund von mir hat vorgestern einen ölwechsel gemacht, kein oldtimer, sondern bei einem ottomotor, reihenvierzylinder... hat zu viel öl draufgekippt, laut ölmessstab etwa 20% über voll, in etwa 075 liter.was kann dies für schäden mit sich bringen? kein mechaniker konnte eine qualifizierte aussage machen... danke!

Benutzeravatar
Phoenix
Beiträge:850
Registriert:Di 25. Jul 2006, 18:52
Kontaktdaten:

öl = übervoll - folgeschäden?

Beitrag von Phoenix » So 17. Aug 2008, 07:35

Hi,der Motor könnte es über die Entlüftung raus drücken, wenn zuviel auf einmal kommt, könnte es u.U. unangenehm werden.Bei "normaler" Motorbelastung, also keine hohen Drehzahlen auf der BAB, wird da aus meiner Erfahrung gar nichts passieren, kenne viele Leute die es mit ihren Motoren ständig "zu gut" meinen und überfüllen. (viel schmiert viel)Ich persönlich würde es mit einem dünnen Schlauch durch die Peilstaböffnung absaugen.Gruß Willy

Benutzeravatar
Brummi
Beiträge:696
Registriert:Mi 9. Mai 2007, 10:41
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

öl = übervoll - folgeschäden?

Beitrag von Brummi » So 17. Aug 2008, 10:42

0,75 l sind für einen Vierzylinder nun nich gerade viel.Am einfachsten ist es doch, den Ölfilter einmal abzuschrauben und leerlaufen lasssen, dann passt es doch wieder.Grundsätzlich ist es so, dass bei zu hoher Befüllung einerseits die Pleuel durch das Öl plantschen können, was den inneren Widerstand des Motor erhöht und das Öl schaumig werden lässt. Zum anderen kann es passieren, dass bei steiler Bergfahrt das Öl in der hinteren Ölwanne derart ansteigt, dass über die Kolben Öl angesaugt wird. Das hat in aller Regel einen Motorschaden zur Folge. Dieses Ansaugen des Öls bei Bergfahrt ist aber auch sofort hörbar, dann sofort vom Gas. Viele GrüßeHarald

cafe.in
Beiträge:741
Registriert:Di 13. Aug 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

öl = übervoll - folgeschäden?

Beitrag von cafe.in » So 17. Aug 2008, 12:05

Also ich würde das Öl unbedingt ablassen.Auf die von Brummi beschriebene Weise habe ich mir mal einen sehr guten Busmotor ruiniert: anstatt den 4 l hatte ich etwa 5,5 l von der VW- Werkstatt !! eingefüllt bekommen.Nach 200 km war das Öl zu Schaum geschlagen und bei der ersten großen Steigung war der Lagerschaden mit Kolbenklemmer da.mfg

StevieP2
Beiträge:2204
Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

öl = übervoll - folgeschäden?

Beitrag von StevieP2 » So 17. Aug 2008, 21:17

Nebenbei kann schon eine geringe Überfüllung zu einer Zerstörung des Kats führen (ist ja scheinbar ein neueres Auto)...Einfach schnell absaugen und gut ist...Steffen

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

öl = übervoll - folgeschäden?

Beitrag von Gordini » So 17. Aug 2008, 23:41

Zitat:Original erstellt von StevieP2 am/um 17.08.08 21:17:49Nebenbei kann schon eine geringe Überfüllung zu einer Zerstörung des Kats führen (ist ja scheinbar ein neueres Auto)...Einfach schnell absaugen und gut ist...SteffenHallo, verstehe ich nicht? Grüße Christoph

StevieP2
Beiträge:2204
Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

öl = übervoll - folgeschäden?

Beitrag von StevieP2 » Mo 18. Aug 2008, 07:03

Der Hinweis mit potentiellen Katalysatorschäden bei Überfüllung steht bei quasi jedem neuen Auto im Benutzerhandbuch.Ich gehe davon aus, dass Brummis Erklärung da schon stimmt (Öl wird vom Kolben angesaugt und mitverbrannt- die übermäßigen Ölanteile zerstören den Kat)Steffen

mkiii
Beiträge:1117
Registriert:Sa 18. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

öl = übervoll - folgeschäden?

Beitrag von mkiii » Mo 18. Aug 2008, 10:00

Zitat:Original erstellt von dibe111 am/um 17.08.08 03:09:51.... kein oldtimer, sondern bei einem ottomotor, reihenvierzylinder........In Oldtimern sind wohl keine Ottomotoren verbaut
unnötiges Wissen: Trüffelschweine fressen wärend ihrer Ausbildung Trüffel im Wert von 15000€

1300VC
Beiträge:2237
Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

öl = übervoll - folgeschäden?

Beitrag von 1300VC » Mo 18. Aug 2008, 20:54

....der TR7 ist ja noch nicht 30, wohl deshalb kein "Oldtimer"?

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable