Suche vernünftiges Ultraschallbad - habt ihr Tipps, Erfahrungen?

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Santori
Beiträge:41
Registriert:So 18. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Suche vernünftiges Ultraschallbad - habt ihr Tipps, Erfahrungen?

Beitrag von Santori » Sa 16. Aug 2008, 10:51

Moinmoin,ich suche für div. Teile u.a. Vergaser, zig Schrauben usw. eine schonende Reinigungsmethode und dachte an ein Ultraschallbad. Nur leider gibt es hier soviele Geräte, dass ich da total den Überblick verliere. Es muss nicht unbedingt die Hazet oder Proxxon Qualität unter den U-Bädern sein (es muss nicht 20 Jahre halten und tausende von Teilen säubern), aber eben auch nicht "nur" ein Vibrationsbad von Tschibo. Im Größenbereich von 20x15x15 [cm] für die Innenmaße wäre toll. Hat da jemand eine Referenz oder einen Tipp?Wäre klasse, ich danke euch, NikolasPS: Suchfunktion habe ich genutzt, allerdings führt Aldi das darin besprochene UBad nicht mehr...Beitrag geändert:16.08.08 10:57:18

Julian Meyer
Beiträge:96
Registriert:Fr 25. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Suche vernünftiges Ultraschallbad - habt ihr Tipps, Erfahrungen?

Beitrag von Julian Meyer » Mi 27. Aug 2008, 21:31

Frag mal den Augenoptiker Deines Vertrauens: Der hat sowas in seiner Werkstatt und kann auch eins beschaffen. Inzwischen gibt es nämlich recht preiswerte Geräte für Endverbraucher, die nur ein Fünftel eines guten Werkstattgerätes kosten, aber einen richtigen Schwingungserzeuger (40 khz) haben.LG Julian

SEAT
Beiträge:987
Registriert:So 7. Jul 2002, 00:00
Kontaktdaten:

Suche vernünftiges Ultraschallbad - habt ihr Tipps, Erfahrungen?

Beitrag von SEAT » Mi 27. Aug 2008, 23:56

Hallo,im RO80-Forum wurde vor kurzem reht positiv über die Ultraschallbäder von Elma geschrieben. Kann aber keines davon aus eigener Anschauung beurteilen...Gruß,Thomas

V8-Tanker
Beiträge:55
Registriert:So 13. Jul 2008, 19:29
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Suche vernünftiges Ultraschallbad - habt ihr Tipps, Erfahrungen?

Beitrag von V8-Tanker » Do 28. Aug 2008, 23:07

ich hab so'n blaues (kein Elma , sondern Billigmarke) aus der Bucht geschossen. Für meinen Großvergaser etwas klein, aber mit etwas Improvisationsgeschick gut verwendbar. Vergiß das mit der schonenden Reinigung! Ein Ultraschallbad holt dir z.B. ohne Probleme die Verzinkung von den Schrauben runter. Wenn an einigen Stellen kein Dreck mehr dran ist, gehts an die Substanz. Die Kavitationsblasen reißen letztlich alles von der Oberfläche. Natürlich schonender als eine Drahtbürste, aber schon aggressiv. Sonst würde es andererseits nicht sauber werden.Ultraschall hat einfach den Vorteil, dass man auch Innenbereiche "mechanisch" säubern kann, die sonst praktisch nicht zugänglich sind. Eine Heizung ist m.E. für den geplanten Zweck nicht notwendig, man kann auch heißes Wasser einfüllen. Mit Deckel drauf bleibt das eine Weile heiß genug. Praktisch, aber nicht unbedingt nötig, ist ein Wasserablaufhahn zum Entleeren. Sehr sinnvoll ist ein Einlegekorb, da man sonst eigene Schutzkonstruktionen oder Hängegestelle basteln muß. Die zu reinigenden Teile dürfen den Wannenboden nämlich nicht berühren. Für Kleinteile haben sich Plastikbecher bewährt.

Santori
Beiträge:41
Registriert:So 18. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Suche vernünftiges Ultraschallbad - habt ihr Tipps, Erfahrungen?

Beitrag von Santori » Sa 30. Aug 2008, 01:31

Wow, super klasse, ich denke ich werde gleich morgen mal zu einem Optiker hier in der Nähe doch vorher recherchiere ich mal über Elma, ich danke euch. Womit badet man eigentlich am besten, mit den sündteuren Speziallösungen oder wirklich nur mit Wasser 3 Tropfen Spüli zwecks der Fettlösung...Freudige Grüße Nikolas

V8-Tanker
Beiträge:55
Registriert:So 13. Jul 2008, 19:29
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Suche vernünftiges Ultraschallbad - habt ihr Tipps, Erfahrungen?

Beitrag von V8-Tanker » Sa 30. Aug 2008, 10:46

Spüli allerdings eher großzügig verwendet heiß Wasser. Das reichte bei mir aus. Ganz aggressiv ist Rohrfrei in warmem Wasser. Allerdings muß man sich im Klaren sein, dass das US-Bad auch von der Edelstahlwanne mit der Zeit Material abträgt. Die Wanne verschleißt also. Und je aggressiver die Mittelchen um so schneller. Die Spezialreiniger für Ulatraschallbäder sollen den Verschleiß am Edelstahl so gering wie möglich halten. Ob das allerdings wirklich so ist? Keine Ahnung.

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Suche vernünftiges Ultraschallbad - habt ihr Tipps, Erfahrungen?

Beitrag von oldsbastel » Do 11. Sep 2008, 11:45

Santori:US-Bäder sind eine Wissenschaft für sich!Die Billigteile von Tschibo oder sowas vergiss mal gleich.Die Elmag-Geräte sind gut und auch für Endverbraucher erschwinglich. Unter diesem Standart brauchst du gar nicht erst anzufangen.Eine Badheizung ist unabdingbar, um vernünftige Ergebnisse zu erzielen. Mit heißem Wasser beschädigst du u.U. die Resonatoren, wenn die Geräte nicht für heiße Bäder ausgelegt sind (sprich keine Badheizung haben). In der Regel werden die Bäder auf 60°C aufgeheizt.Der Timer sollte mindestens 15 min. hergeben. Länger wird in der Regel für einen Reinigungsdurchlauf nicht benötigt. Wichtig ist auch eine ED von 100%, denn manche Durchläufe dauern länger.Das Bad sollte wenigstens 2 Resonatoren mit je ca. 150 bis 200 W (oder mehr) haben. Mindestinhalt 4 bis 5 Liter. Das reicht in der Regel für Vergaser und Kleinteile gut aus.Ein weiteres Geheimnis ist die Chemie. Zum Entfetten nimmst du üblicherweise alkalische Bäder. Bei frisch geölten Teilen reicht auch Spüli. Bei hartnäckigeren Verschmutzungen brauchst du spezielle Reiniger.Ein gutes, geeignetes Gerät gibt es ab ca. 400,- €.Beitrag geändert:11.09.08 11:46:04

koenig4048
Beiträge:32
Registriert:Sa 1. Mär 2008, 18:01
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Suche vernünftiges Ultraschallbad - habt ihr Tipps, Erfahrungen?

Beitrag von koenig4048 » Mo 15. Sep 2008, 21:58

Habe bei Conrad vor etwa einem Jahr für ca. 100 Euro ein recht brauchbares Ultraschallgerät gekauft, schau doch dort mal nach!Hans

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable