Macht Eisstrahlen eigentlich Sinn?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:9
- Registriert:So 17. Aug 2008, 10:57 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo ZusammenWir bieten auch das TE-Strahlen an, nur hätte man vorher sagen sollen das nicht jede Oberfläche mit der Thermospannung klarkommt. Zum reinigen OK aber TE ist kein Wundermittel. Neuerdings gibt es ein Niederdruckverfahren welches mit wasserlöslichen Strahlmitteln arbeitet. Da Sand bzw. Glasmehl beim Strahlen die Oberflächen beschädigt und das gute Stück danach gleich "Patina"ansetzt, sollte man über eine schonendere Variante nachdenken. Z.B. Strahlen mit Natriumhydrogencarbonat Die Vorteile: Die Oberfläche wird nicht beschädigt. Man muss keine Strahlmittel entsorgen, und es rieselt nirgends Strhalmittel raus.Rost wird auch nach 14 Tagen noch nicht auftreten.Um einen Mittelklasse PKW zu entlacken werden ca 2 Tage benötigt benötigt. Kostet ca 1100,-€Das Gute Stück kann gleich zum Lackierer und ist Glatt wie ein Spiegel, selbst Spachtel wird entfernt.Felgen behalten ihre OberflächenspannungNachteile:Man muss wirklich Ordentlich abkleben wenn es keine nackte Karosse ist, da es einen Nebel gibt wie im Thermalbad.Der Kostenfaktor, aber man spart viel Nacharbeiten für das Lackieren.
-
- Beiträge:212
- Registriert:Do 27. Apr 2006, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Macht Eisstrahlen eigentlich Sinn?
Eine Frage:Kann sich beim Eisstrahlen die Oberfläche von glattem Aluminium verändern?Ich könnte mir vorstellen, dass die mit hohem Druck und Geschwindigkeit aufgeschossenen harten Eisstückchen eine Veränderung der Oberfläche bewirken.Bei mir wäre der Effekt gewünscht, weil mein Vorbesitzer einen Motorradmotor halbwegs poliert hat. Nichts Ganzes und nichts Halbes.Deshalb hätte ich gern wieder eine matte, schöne Oberfläche.Aber auseinander bauen möchte ich den Motor nicht. Bei anderen Strahlmitteln habe ich Angst, dass die dahin gehen, wo sie eigentlich nicht sollen.Oder hat jemand eine andere IdeeGrußRalph
-
- Beiträge:3096
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Macht Eisstrahlen eigentlich Sinn?
Hallo, zum Lackieren ist es doch immer nötig, noch was zu bearbeiten, da die wenigsten Karossen ohne jegliche Dellen/Schweißstellen durchs Leben gegangen sind. Und dann sehe ich keinen Vorteil. Es kommt auch auf das Restaurationsziel an: bei Note 1- lohnt sich das eher, bei Note 2,5 schon nicht mehr. Gruß. Rolf
-
- Beiträge:201
- Registriert:Fr 1. Okt 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Macht Eisstrahlen eigentlich Sinn?
Hallo.@RbastianIch würde den Motor mit Glasperlen strahlen.Das gibt ein schönes Finish.Trockeneis ist dafür nicht geeignet.Nur weiches Alu wird von den Pellets angegriffen.GrußGerhart
-
- Beiträge:212
- Registriert:Do 27. Apr 2006, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Macht Eisstrahlen eigentlich Sinn?
@Gerhart,das mit den Glasperlen werde ich dann wohl machen lassen. Hatte auch schon davon gehört. Glücklicherweise ist in meiner Nähe ein größerer Betrieb,der so etwas macht.Danke Ralph
-
- Beiträge:62
- Registriert:So 8. Jul 2007, 17:34 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Macht Eisstrahlen eigentlich Sinn?
an Rbastianbedenke, dass Du alles schön verschließt. Glasmehl ist abrasiv. Der Strahler sollte schon wissen wie ein Motor funktioniert und worauf es ankommt. Natürlich sieht es nachher auch nicht aus. Schön ja, aber nicht original. Eine matte natürliche Erscheinung entsteht nicht. Je nach Körnung des Glasmehls mehr oder minder rauh. Die Verfärbung in den Ursprungszustand kommt zwar mit der Zeit, ist aber von den wirklichen Zusammensetzungen abhängig. Wieviel Anteile Magnesium, Silizium, Aluminium ist in den einzelnen verbauten Teilen enthalten? Seitendeckel sind anders als Zyl-Kopf. Der Block ist wieder anders......Eigentlich braucht so ein Motor mehrere Strahlmittel. Je nach Zusammensetzung der einzelnen Bauteile und Anspruch auf´s Aussehen. Schließlich sollte der Motor nach dem Strahlen zum Rest passen. Und dieses ist - so denke ich- oft ein Problem. Trockeneis hilft hier wohl gar nicht. Die Strahlerei mit Glasmehl wirst Du vielleicht anerkennen, aber vielleicht enttäuscht sie dich auch.Verzug in gestrahlten Bauteilen hängt mit Sicherheit von der Dicke und Bauform des Materials ab. Auch von der oben erwähnten Zusammensetzung. Und von der Kompetenz des Strahlers, oder gerade davon.Grüße Michael
-
- Beiträge:96
- Registriert:Fr 25. Aug 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Macht Eisstrahlen eigentlich Sinn?
Habe vor ein paar Monaten zugesehen, wie bei meinem Hallennachbarn an dessen Jaguar MK7 der Unterbodenschutz per Trockeneis entfernt wurde:Ich war vom Ergebnis begeistert! -Ubo komplett weg, Roststellen und Lack des Unterbodens / der Radhäuser lagen absolut frei da.-Und vom Lenkgetriebe war ich völlig begeistert: Das sah nach der Behandlung aus wie frisch eingebaut!LG
-
- Beiträge:62
- Registriert:So 8. Jul 2007, 17:34 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Macht Eisstrahlen eigentlich Sinn?
Und dann?Anschließend zum Sandstrahlen? Der Unterbodenschutz war auf Bitumenbasis. Der helle auf Kautschukbasis geht nicht ab. In der Regel sind die Bleche rostig bei Verwendung des "alten" U-Schutzes auf Bitumenbasis. Das heißt viel Anschlussarbeit oder doppelte Kosten fürs anschließende Sandstrahlen. Deshalb bei vielen der Frust. TE-Strahlen bedeutet oftmals die Freilegung zusätzlicher Kosten.Wirklich blöde ist, dass man mit TE zwar den Bit-Uschutz weg bekommt, aber nicht den Rost, mit Sand zwar den Rost, aber nicht den Uschutz. Wirklich schonend sind deshalb zwei Strahlverfahren. Oder eine Kombination aus beidem. Zum optimalen Ergebnis kommt man wohl nur dann, wenn man entsprechend der vorhandenen Materialien das geeignete Strahlmittel- bzw. -verfahren anwendet. Und das ist halt nicht so billig wie das Geballer des Sandstrahlers, der behauptet alles auf einmal entfernen zu können. Das ist pauschal gesagt genau so ein Quatsch wie dessen Behauptung es zu können.Deshalb sollte der Strahler unterscheiden können zwischen einem MK 7, einem Porsche von 1967, einem Porsche von 1972oder einem SL aus 1958. Und wehe das Auto ist jünger oder älter, dann stimmt es wieder nicht.Grüße Michael
-
- Beiträge:6
- Registriert:Do 28. Aug 2008, 11:14 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Macht Eisstrahlen eigentlich Sinn?
bei boten wird immer sandgestrahlt
-
- Beiträge:1856
- Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Macht Eisstrahlen eigentlich Sinn?
Zitat:Original erstellt von versu am/um 28.08.08 13:44:58bei boten wird immer sandgestrahltAuch bei reitenden? Oder nur bei Postboten?