Garstiger 350 SLC
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:52
- Registriert:Do 12. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo allerseits,ich bin neu hier und möcht mich vorstellen,Lutz Hohaus ist mein Name und ich wohne in Bochum.Eigentlich bin ich Isetta-Fahrer, aber der Horizont erweitert sich ständig, und so kam ich jüngst an einen Mercedes 350 SLC, der mir seitdem das Leben erschwert.Hier die Symptome:1)Vom Getriebe (Automatik) kommt ein gurgelndes Geräusch, als ob jenmand eine Öldose schüttelt. Das Getriebe schaltet normal hoch und runter, auch der Kickdown funktioniert. Bei der Kontrolle des Ölstands schien das Öl normal (kein verbrannter Geruch, Farbe des Öls blaßrosa), allerdings fehlten ca. 0,25 liter (Kontrolle bei laufendem Motor). Die hab ich nachgefüllt, bin ca.100km gefahren, dann stand er zwei Wochen und vor zwei Tagen fehlte wieder Öl. Der Wagen stand in einer Garage, ein Ölfleck ist jedoch nicht zu sehen. Beim Nachfüllen (bei laufendem Motor) kam Rauch und Gestank nach verbranntem Öl aus der Gegend Krümmer/Kat, hab erst gedacht ich hätte was daneben geschüttet, hatte ich aber doch nicht, das Einfüllrohr war trocken.2) Ein fürchterliches rumpelndes/mahlendes Geräusch kommt von "unten", der ganze Kardantunnel vibriert, meine Vermutung ist, daß das Lager mit dem die Kardanwelle am Boden befestigt ist hin ist. Ich kenn mich recht gut mit der Isetta aus, dieser Mercedes ist jedoch Neuland für mich. Was könnte hier noch Ursache sein? Wie kann man das Überprüfen wenn der Wagen in der Garage steht?Ich habe die leise Hoffnung, daß die beschriebenen Schäden nicht allzu exotisch sind, irgendjemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat und möglicherweise eine recht einfache Lösung der Probleme besteht.Ein Freund hat eine Hebebühne, wenn das Auto dort drauf wäre wüßte ich wahrscheinlich schon weiter, aber er steht nunmal in einer sehr engen Garage. Kann ich noch damit fahren? Zur Zeit trau ich mich einfach nicht, ich fürchte noch mehr kaputt zu machen.Für Ratschläge/Anmerkungen wäre ich sehr dankbar, vielleicht gelingt es ja doch noch den Wagen rechtzeitig sommerfertig zu machen.Mit freundlichen Grüßen,Lutz
-
- Beiträge:961
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Garstiger 350 SLC
Vielleicht ist die Leitung zum Ölkühler (oder der Ölkühler selbst) der Automatik irgendwo leck, und unter Druck spritzt das Öl auf den Krümmer (und verdampft, darum kein Ölfleck).Karl Eder
-
- Beiträge:1035
- Registriert:So 19. Nov 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Garstiger 350 SLC
Hi!Bezüglich des "Rumpelns": Sind Vibrationen,die bei steigender Geschwindigkeit stärker bzw. hochfrequenter werden, zu spüren ? Dann tippe ich auf die Kreuzgelenke der Kardanwelle. Möglich wäre auch eine krumme Kardanwelle. Ich würde entweder zuerst die Kreuzgelenke erneuern und den Schlag der Welle prüfen oder,wenn du sicher gehen willst, die komplette Welle ausbauen und zur Überprüfung bzw.Überholung zu einem Gelenkwellenbau bringen. Als vorsichtiger Mensch würde ich bei starken Vibrationen des Antriebsstranges nicht mehr fahren, da diese zu massiven Schäden des Getriebes und des Differentials führt. Ich hatte dieses Problem bei meinem Mustang. Da war vermutlich durch etliche Burn Out-Versuche der zwielichtigen Vorbesitzer die Welle übel krumm geworden.Halt uns mal auf dem Laufenden!GrußRainer
-
- Beiträge:52
- Registriert:Do 12. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Garstiger 350 SLC
Hallo,vielen Dank für die Tips. Dick: Der Boden des Wagens ist trocken, das Getriebe auch.Karl: Ölkühler für das Automatikgetriebe? Ich muß wohl noch viel lernen...Rainer: Das Rumpeln ist nur unter Last da, das Gurgeln des Getriebes auch.Ich werde den Wagen wohl mit halber Kraft voraus auf die Hebebühne fahren und dann schaunmermal. Ich meld mich dann.
-
- Beiträge:1017
- Registriert:Di 20. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Garstiger 350 SLC
Das Getriebeoel koennte durch die (in diesem Fall defekte) Modulatordose zur lastabhaengigen Steuerung der Schaltpunkte in den Ansaugtrakt gelangen und wird dann vom Motor mitverbrannt. Da kommt man auch von unten am besten dran. Der Besuch der Hebebuehne erscheint also unumgaenglich, da Du Dich ja auch um deine Kardanwelle bzw. Mittellager und/oder Hardyscheiben kuemmern musst.
-
- Beiträge:52
- Registriert:Do 12. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Garstiger 350 SLC
Hier nun die Auflösung:Das Kardanwellenmittenlager und die getriebeseitige Hardyscheibe wurden gewechselt und alles ward gut. Auch die Geräusche, die ich dem Getriebe zugeordnet hatte sind weg. Außerdem habe ich einen defekten O-Ring am Getriebe gewechselt.Der Wagen läuft jetzt sehr gut, das Getriebe werde ich weiter beobachten bezüglich Ölverbrauch. Vielen Dank für alle Tipps.Mit freundlichen Grüßen und allzeit gute Fahrt,Lutz