DKW Saxomat Grundeinstellung
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:2
- Registriert:Di 29. Jul 2008, 20:33 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
An alle SAXOMAT-Fahrer - Bin DKW/Forum-Neuling und hätte gern Hilfe bei der GRUNDEINSTELLUNG eines Saxomat FL-A (in DKW 1000S) - insg. Belüftungsmembran. Im Stand - bei laufenden Motor - lassen sich alle Gänge problemlos einlegen, sogar Anfahren im 2. Gang geht. NUR: das schalten vom 1. in den 2.Gang geht nicht. Musste leider die eingebaute Anlage gegen eine "neue" a/ebay tauschen und find weder im Handbuch, a/saxomat.de oder in den DKW-Oldtimer-News Angaben zu der Grundeinstellung (im Stand) des Belüftungsventils. Freue mich ü/jede Hilfestellung.
-
- Beiträge:4
- Registriert:Mo 6. Jun 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
DKW Saxomat Grundeinstellung
Hallo,zunächst mußt Du nachsehen, ob der Servomotor die Kupplung voll ausrückt wenn der Schalthebel berührt wird. Falls nicht, ziehst Du die Stange ganz in den Servomotor und drehst die Flügelmutter gegen den Ausrückhebel.Zwischen Ausrückhebel und Zugstange darf kein Spiel sein. Mit den beiden Einstellschrauben auf dem Servoventil kann man nur das Wiedereinkuppeln beinflussen. Das Auskuppeln geschieht unabhängig der Eistellung, lediglich die Einstellung der Zwischengasmembrane könnte Probleme bereiten: Stell das Auto mit laufendem Motor auf ebenen Untergrund lege den ersten Gang ein und halte den Schalthebel so lange fest bis die höchste Motordrehzahl erreicht ist. Nachdem der Hebel losgelassen wird, sollte das Auto ca. einen Meter vor rollen. Die Drosselklappe des Vergasers muß beim Schaltvorgang geschlossen sein.Gruß ( vom DKW- Saxomatfahrer )Wolfgang
-
- Beiträge:1
- Registriert:Do 31. Jul 2008, 13:09 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
DKW Saxomat Grundeinstellung
Hallo!Um systematisch vorzugehen, sollte man zunächst die Zwischengasfunktion völlig lahmlegen, indem einfach das Gestänge ausgehängt wird, oder der Anlenkhebel auf der Drosselklappenwelle entsprechend verdreht wird!Wenn nämlich das Zwischengas zu hoch angehoben wird, dann beginnt die Fliehkraft-Kupplung schon zu greifen und das Auskuppeln funktioniert nicht richtig!Die restlichen Tipps von "Wolf 2005" sind korrekt!Übrigens habe ich die Zwischengasfunktion bei meinem 3=6 schon seit 20 Jahren ständig deaktiviert, fahre aber auch nur im Flachland.Gruß, Gueldi
-
- Beiträge:2
- Registriert:Di 29. Jul 2008, 20:33 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
DKW Saxomat Grundeinstellung
Vielen Dank für die hilfreichen Antworten. Habe / werde es berücksichtingen. Habe jedoch einen aktuell einen anderen / weiteren Verdacht: Grundeinstellung Ausrücklager zum Betätigungshebel. Ich habe zwar nichts gegenüber der bestehenden Einstellung geändert - werde im Handbuch suchen, welche Grundeinstellung "normal" ist. Oder weiss jemand, wie der Ausrückheben stehen muss. Der Weg des Hebels beträgt nur rd. 30 Grad. Komme urlaubsbedingt leider erst in ca. 2 Wochen dazu hier systematisch vorzugehen - werde mich dann im Forum wieder melden.
-
- Beiträge:4
- Registriert:Mo 6. Jun 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
DKW Saxomat Grundeinstellung
Hallo,wie ich bereits schrieb, muß die Ausrückstange vom Servomotor von Hand ganz in diesen hinein geschoben werden. Dann darf sich der Ausrückhebel am Getriebe nicht weiter in Richtung des Servomotors drücken lassen. Gegebenenfalls muß dann mit der Flügelmutter nachgestellt werden. GrußWolfgang