Erfahrung mit der Isetta ??
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:3
- Registriert:So 1. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Oldtimerfreunde !!Habe großes Interesse, mir eine Isetta zu kaufen. Habe auch schon eine in Aussicht. Hat jemand von euch Erfahrung mit der Knutschkugel und könnte mir mitteilen, wo besonders große Schwachpunkte liegen (egal ob Karroserie, Technik etc.) Wäre über jede Auskunft dankbar. Gruß Hans-Jürgen
-
- Beiträge:8
- Registriert:Mo 2. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Erfahrung mit der Isetta ??
Hallo Hans Jürgen,Bin Isetta-Fahrer seit 16 Jahren,kenne aber nur MEINE Isetta und kann die Schwachpunkte entsprechend subjektiv nennen.Karosserie:Es gibt Hohlräume, wo sich Radläufe und Karosserie-Außenblech treffen. Dort soll es häufiger Durchrostungen geben.Wenn man die Seitenverkleidungen im Innenraum abnimmt,liegen sie frei.Dennoch lassen sie sich sehr schwer einsehen, so daß man diese Rostherde nicht frühzeitig erkennen kann.Ich kippe vorsorglich alle paar Jahre etwas Öl hinein...Technik:Eine böse Schwäche ist das Lenkradflattern, welches durch ausgeschlagene Buchsen der Achs-Schenkel oder Spustange verursacht wird.Bei einer Probefahrt solltest Du ruhig mal mit mind. 60 km/h in ein Schlagloch oder sonstige Straßenunebenheiten fahren, ihnen aber zumindest nicht ausweichen!Wenn dann das Lenkrad ruhig ist, ist eine Sorge ausgeschaltet.Das Lenkradflattern ist so heftig, daß man ganz rapide, die Geschwindigkeit drosseln muß, bis es sich beruhigt hat.Sonst wäre da aus meiner Sicht noch der vergaser zu nennen.Eigentlich ein ganz einfacher, kleiner Typ mit den paar Einstellschrauben, aber er kann einem zum Verzweifeln bringen. Man kann daran herumschrauben, wer weiß wie doll, plötzlich ist das Wetter gut und die Isetta geht ab wie verrückt! Der Vergaser war seinerzeit für die damaligen Isetta-Fahrer ein großes Fragezeichen, ließ ich mir sagen. Zuletzt ein wichtiger Hinweis:Der Isetta-Club(www.Isetta-Club.de)kümmert sich in rühriger Weise um den Erhalt dieser "Asphalt-Blasen", z.B. gibt der Typreferent eine erstklassig gestaltete Vergaser- Einstell-Anleitung heraus.Die Leute vom Isetta-Club können Dir bestimmt noch weitere Tips geben, vielleicht noch mehr zu Karosserie-Schwächen etc.Viel Erfolg und (später) Spaß mit der Isetta!Jens
-
- Beiträge:3
- Registriert:So 1. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Erfahrung mit der Isetta ??
Hallo Jens,vielen Dank für Deine Tips. Zwei Fragen noch:1. Habe gehört, daß man bei der Isetta alle 1500 KM einen Ölwechsel durchführen muß.2. Wenn Du die Isetta fährst, wie groß sind dann maximal Deine Etappen.Mfg Hans-Jürgen
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Erfahrung mit der Isetta ??
Hallo Hans Jürgen.Soweit ich weiß fährt Jens ganz schön was zusammen mit seiner Isetta. Sozusagen langstreckentauglich aber das wird er Dir sicher noch selbst sagen.Thomas
-
- Beiträge:8
- Registriert:Mo 2. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Erfahrung mit der Isetta ??
Hallo Hans Juergen!Ich müßte erst nachschauen, was im Wartungsplan über die Ölwechsel-Intervalle steht.Ich mache schon seit vielen Jahren am Ende der Saison, sozusagen mit dem "Einmotten" Ölwechsel. Da stelle ich ich mir die Frage nach 1500 Kilometern gar nicht, weil die meistens gar nicht zusammenkommen pro Jahr.Meine Etappen gehen bis maximal 1000 Kilometer für ein Wochenende. Das ist dann meistens das Kleinwagentreffen in Störy (wo ich meine Isetta 1984 erstanden habe), was der Rausreißer macht, sonst 200 km für eine Oldtimerrallye in der näheren Umgebung, meistens steht sie aber rum.Es gibt Isetta-Fahrer, die noch viel mehr unterwegs damit sind.Mir fällt grad ein Sammler in Bremen ein, der noch mehr Isetta-Erfahrungen hat, seine Adresse möchte ich hier aber nicht ohne Absprache veröffentlichen.Melde Dich vielleicht mal privat bei mir unter ttcj-Sturm@gmx.deViele GrüßeJens