Motor läuft nicht !(Zweitversuch)

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Oldiwilli
Beiträge:13
Registriert:Mi 15. Feb 2006, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Motor läuft nicht !(Zweitversuch)

Beitrag von Oldiwilli » So 30. Mär 2008, 00:09


Oldiwilli
Beiträge:13
Registriert:Mi 15. Feb 2006, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motor läuft nicht !(Zweitversuch)

Beitrag von Oldiwilli » So 30. Mär 2008, 00:21

Hallo liebes Forum !Ich machte auch beim zweiten mal einen Fehler und so schreibe ich halt als Antwort meine Frage !!Ich habe einen alten Citroen .Nach zelegen und reinigen der Teile ist der Probelauf ohne Probleme gewesen.Nach längeren Betrieb ist der Motor abgestorben und nich mehr angesprungen.Zündung und Zündzeitpunkt in Ordnung,Kompression auf alle Zylinder 5,5 bar,Ventile eingestellt .Jetzt meine Frage wie kann ich sehen ob der Vergaser ein Zündfähiges Gas produziert.Der Vergaser einen alten Solex 26 er habe ich auch unzählige male zelegt und kontrolliert.Vielleichtkann mir wer helfen.Danke !MfGOldiwilli

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motor läuft nicht !(Zweitversuch)

Beitrag von rennelch » So 30. Mär 2008, 00:47

hallo oldiwilli ,wieso schreibt ihr alle eigentlich nicht dazu welcher typ ,motor und baujahr es ist ?.raten ist da immer schlecht.und meine glaskugel ist zum polieren .alter citroen ? trefle 20er jahre ,rosalie 30 er jahre oder DS 19?die qualität der antwort hängt auch mit den vorhandenen informationen zusammen .5,5 bar kompression ist normal ein motorschaden ,wenn es ein 60er jahre ist,bei vorkriegmodellen mit geringer verdichtung jedoch normal .kommt am vergaser sprit an ?prüfen .mit pumpe starten mit abgezogenem schlauch ,bei fallbenzin nur abziehen .mal an nen eventuellen reservehahn gedacht?wenn sprit am vergaser ankommt,,mal gasgeben .wenn er ne beschleunigerpumpe hat ,muss er einspritzen .wenn er keine hat,deckel abschrauben .wenn die schwimmerkammer leer ist ,schwimmernadelventil erneuern .wenn die schwimmerkammer voll ist ,düsen reinigen .choke i.o ?die klappe muss zum kaltstart voll zugehen (falls er einen hat.).grüsse uli

Oldiwilli
Beiträge:13
Registriert:Mi 15. Feb 2006, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motor läuft nicht !(Zweitversuch)

Beitrag von Oldiwilli » So 30. Mär 2008, 08:39

Hallo Uli ! Hallo Rennelch !Danke zunächst für Deinen Rat.Es ist ein Citroen A Bj.1921.Und da ist die Verdichtung schon noch sehr gut denn neu hatte der auch nicht mehr.Ich habe natürlich den Vergaser und Benzinhahn sowie den Spritdurchfluss angeschaut,alles soweit in Ordnung.Speziell die Frage ist wie kann man kontrollieren ob der Vergaser ein Zündfähiges Gemisch produziert ?Es ist aber unwahrscheinlich daß der Vergaser auf einmal kaputt ist.Bei dieser Einfachheit !Liebe GrüßeWilli

GP700
Beiträge:1005
Registriert:Di 9. Apr 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motor läuft nicht !(Zweitversuch)

Beitrag von GP700 » So 30. Mär 2008, 09:37

Hallo Willi,da der Motor einfach so mal stehen geblieben ist, kannst Du den Vergaser als Fehlerursache mit großer Sicherheit ausschließen. Vergaser gehören eigentlich zu den eher zuverlässigen Teilen eines Motors. Ein Defekt kündigt sich in der Regel lange vorher durch unrunden Lauf, schlechten Leerlauf etc. an. Ein plötzlicher Totalausfall ist ausgeschlossen. Schau trotzdem nach, ob Kraftstoff in der Schwimmerkammer ist und ob das Kraftstoffniveau stimmt. Undichte Schwimmer oder ein hängendes Nadelventil sollen tatsächlich schon vorgekommen sein.Vergaser werden meistens kaputtrepariert!Bei so einfachen Motoren müssen eigentlich nur zwei Voraussetzungen zur Funktion erfüllt sein: Kraftstoff ok, und Zündanlage ok. An Deiner Stelle würde ich mich auf die Zündanlage konzentrieren. Hier sind Schäden meistens nicht äußerlich sichtbar. Zündkabel, Kerzen, alle Kabelverbindungen, Kerzenstecker sind einfach zu tauschende Teile. Schraube einen Kerzenstecker ab und halte das blanke Zündkabelende mit 5 mm Abstand an den Motorblock während ein Helfer den Anlasser betätigt (Gummihandschuh!!) Selbst erlebt: Ein defekter Verteilerrotor, äußerlich nicht zu erkennen aber außen kein Funke. Hier hilft nur der Austausch.Geh' systematisch an die Fehlersuche heran, der Vergaser sollte dabei das letzte sein, was Du anpackst.Zu Deiner Eingangsfrage: Ob Kraftstoff in die Zylinder gelangt, kannst Du leicht feststellen. Nach einem längeren Startversuch sollten die Kerzen nass sein.Herzliche Grüße aus der Eifel, René

Benutzeravatar
Dannoso
Beiträge:1935
Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motor läuft nicht !(Zweitversuch)

Beitrag von Dannoso » So 30. Mär 2008, 11:14

Hallo,mach doch einfach mal den Standardtest:Startpilot in dn Vergaser gesprüht (trockene Zündkerzen vorausgesetzt). Was passiert:a) Motor läuft kurz an und geht wieder aus, dann ist das ein Benzinproblem, Zündung ok.b) Motor tut gar nix, dann hast Du ein Zündungsproblem.Versuchs mal. Grüsse

daggi5
Beiträge:670
Registriert:Mi 8. Sep 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motor läuft nicht !(Zweitversuch)

Beitrag von daggi5 » So 30. Mär 2008, 13:03

Hallo,hatte mal ähnliches Problem mit Uralt-Peugeot.Wagen abgeholt, da lief der Motor.Zu Hause ne Kleinigkeit "repariert", weiss echt nicht mehr was, und das Ding wollte einfach nicht mehr anlaufen.Standardprogramm, also zuerst Zündfunken, kam an allen Zündkerzen an, mit Startpilot lief er kurz, also liegts an der Gemischzufuhr.Schwimmerkammer voll, Schwimmer, ok, alle Düsen durchgeblasen etc etc etc, die Sau wollte einfach nicht laufen.Dann mal während des Startvorgangs Hand auf Vergaser gehalten und gewundert, wieso da kein Unterdruck ist...Des Rätsels Lösung, beim Wiederaufsetzen des Vergasers wurde vergessen, die Unterlagscheiben, die auf den Bolzen waren, damit sie nicht verloren gehen, zu entfernen.Somit hat der Vergsasersockel nicht richtig abgedichtet, der Motor hat Luft/Sprit anstatt über den Vergaser über dieses Leck gezogen, und nur mit Luft läuft er nun mal nicht.Gebe meinen Vorredner recht, systematisch rangehen, wie bereits beschrieben.GrüßeGerd

de Auge
Beiträge:378
Registriert:Do 27. Sep 2007, 19:58
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motor läuft nicht !(Zweitversuch)

Beitrag von de Auge » So 30. Mär 2008, 13:21

Salut, ich fasse mal kurz zusammen.Fallbenzinanlage.Steigstromvergaser.Manuelle Zündverstellung.Die Fallbenzinanlage arbeitet über den "Tecalmit". Wenn Du diesen neu abgedichtet hast, so kann es sein dass die Reservepositionwegen zu dicker Dichtung nicht mehr funktioniert. Der Tecalmitist dann geschlossen. Also genau auf Normalposition stellen!!Jetzt auf der Schwimmerkammer den kleinen Knopf so lange drückenbis der Sprit am Luftfilter wieder erscheint. Ist ungefährlich. Die Zündverstellung auf Mitte einstellen.Motor starten, Kaltstartvorrichtung nutzen auch wenn es draußen warm ist.Die Kerzen werden bei Steigströmern nicht nass!!Nochmal zur Zündung. Der unterbrecherkontakt auf 5zehntel.Mit Lampe einstellen, wobei der Verteiler in Mitte Position derVerstellung stehen muß.Wenn der Motor jetzt anspringt vorsichtig den Kaltstart reduzieren. Aber das dauert bis der Motor warm genug ist.Ist der Kaltstart aus dem Rennen, liegt alles an der Gemischschraube.Also achte bitte vorrangig auf die Normalstellung des Tecalmit.Viel Spass.Rolf

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motor läuft nicht !(Zweitversuch)

Beitrag von Th. Dinter » So 30. Mär 2008, 19:01

Jungs, das Gerät hat `nen Magneten, wäre auch eine Fehlerquelle.....Was ist ein Tecalemit??grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

de Auge
Beiträge:378
Registriert:Do 27. Sep 2007, 19:58
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motor läuft nicht !(Zweitversuch)

Beitrag von de Auge » So 30. Mär 2008, 19:25

Salut, eigentlich ein Hersteller. Im Besonderen auch die Bezeichnungfür den Benzinfilter am Tank bei Fallbenzinanlagen.Er verschließt den Ausgang, öffnet ihn und hat eine ReservePosition. Weiterhin hat er ein Filtersieb und einen abnehmbarenGlasbehälter in dem sich das Wasser absetzen kann.Thats all. Gruß Rolf

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable