Erster Zylinder
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:378
- Registriert:Do 27. Sep 2007, 19:58 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Salut, ich habs jetzt auch nicht nachgelesen.Aber vor Jahren hatte mir ein KFZ Meister erklärtdie Zylinder würden immer von der Steuerketten Seite(Stirnradseite) an benannt.Als dann bei Citroen durch den Vorderradantrieb dererste an der Scheibe landete, hat man einfach die Betrachtunggeändert um die Mechaniker nicht zu verwirren.An der Zündfolge ändert es eh nichts, ist nur wegen der subjektiven Ordnung unter der Haube. Ich hoffe doch sehr dass der mir damals kein Benzinlateinerzählt hat.Rolf
-
- Beiträge:2237
- Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Erster Zylinder
Grundsätzlich ist es drietegal, welcher Zylinder mit "1" benannt wird.Eine kleine Rolle spielt es, wenn man die Triggerzange anschliesst, um abzublitzen. Wenn ich gar nichts weiß, mach´ ich den Ventildeckel runter, drehe mir den Zylinder 1 oder 4 (hier Beispiel 4 Zylinderreihentriebwerk) auf Verdichtungshub-OT und schaue nach, wie der V-Finger steht. Auch wenn der Verteiler raus war ohne Markierung oder man das Ritzel unterschiedlich verbauen kann ---> egal. Stellung NW zu Verteilerwelle checken, entsprechen Kabel in V-Kappe umstecken, davor Drehrichtung Verteiler(!) beachten, fertig. Theoretisch könnte man aber genauso gut Zylinder 2 oder 3 als Ausgangspunkt für den Check nehmen. Die Zündfolge ist wichtig, nicht wo man anfängt zu zählen.Auf Abbildungen, welche die Anzugsreihenfolge für den ZK aufzeigen, ist häufig die Schwungradseite optisch hervorgehoben. Also weiß man dadurch, wo man anfängt.Chris.P.S. Die Versteifung der Diskussion auf "Zylinder 1" erinnert mich frappierend an Forumsthesen, wie Nockenwellen eingestellt werden. Alle "Fachleute" reden dann von der Gradzahl der Gesamtsteuerzeit und wieviel Ventilhub die NW in OT aufweist....was aber "Spreizung" und "Prüfspiel" ist, weiß von denen niemand. Auch nicht, daß "Spreizung" die eigentlich relevante Einstellgröße für max. Leistungsabgabe ist .Beitrag geändert:10.03.08 20:54:36
-
- Beiträge:596
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 22:26 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Erster Zylinder
Moin, es gibt keine feste Regel, vergesst es ! Nicht einmal die Deutschen haben es geschafft eine Norm einzuführen, und sogar bei den Herstellern hat es gewechselt (z.B. Ford Flat-Head).Mittels der Nockenwelle kann man die Zündreihenfolge bestimmen, und da gab es auch, Achtung 1300 CV: 1-2-4-3!Also irgendwo vorne oder hinten(z.B. Jaguar) anfangen un die Zündreihenfolge durch, oder eben: Die echten Fachleute fragen Für 6 Zylinder Dooppelwinkelmotoren bin ich keiner Grüße, Kay
-
- Beiträge:2237
- Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Erster Zylinder
Zitat:Original erstellt von mocambique-amazone am/um 10.03.08 20:46:22Mittels der Nockenwelle kann man die Zündreihenfolge bestimmen, und da gab es auch, Achtung 1300 CV: 1-2-4-3!Achtung, Herr mocambique-amazone:Habe ich irgendwo mein Anschauungsbeispiel 1-3-4-2 als ausnahmslos einzig mögliche Zündfolge dargestellt ?Ich sprach von einem geläufigen Reihenvierer und nicht, daß ALLE Reihenvierer so arbeiten (müssen). Oder Boxer. Oder-V-Motoren.Obacht, und erst richtig lesen ! Denn da steht: "...meistens 1-3-4-2..."Es war ein Beispiel ! Ich hätte natürlich alle bisher jemals verbauten Variationen aufführen können. Was dem Thema natürlich eine ganz andere Wendung gegeben hätte....Zitat:Moin, es gibt keine feste Regel, vergesst es ! Stimmt so nicht. In Deutschland heißt es im Ingenieurswesen ganz klar: Nummerierung beginnt gegenüberliegend der Kraftabgabeseite. Und jetzt frag´ bloß nicht, wie dann bei Mittelabtrieb gezählt wird!Chris.Beitrag geändert:10.03.08 21:09:50
Erster Zylinder
ich habeb die bisherigen beiträge etwas grinsend gelesen .im prinzip ist es schnurzpiepegal ,ob der erste zylinder an der stirnseite oder kraftabgabeseite sitzt.denn das bestimmt nur einer.nämlich der ,der den motor konstruiert .ansonsten ist es nur für einstellarbeiten und fürs zündungseinstellen wichtig.die franzosen kochen da meistens ihr eigenes süppchen .der erste ist meist an der kupplungsseite .fast alle anderen haben ihn vorne (bei reihen motoren natürlich.also ,was solls ?kein grund zum streiten .grüsse uli (mit erstem zyl .vorne an den volvos und hinten am 340 mit renault-motor)
-
- Beiträge:2237
- Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Erster Zylinder
Uli, endlich mal eine fundierte Antwort.Danke für die Unterstützung....So ist es nämlich: Drietegal oder schnurzpiepegal !Chris.(Mit dem Renault-Zählsystem aufgewachsen)Beitrag geändert:10.03.08 21:12:49
-
- Beiträge:1117
- Registriert:Sa 18. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Erster Zylinder
Zitat:Original erstellt von mocambique-amazone am/um 10.03.08 20:46:22Moin, es gibt keine feste Regel, vergesst es ! Nicht einmal die Deutschen haben es geschafft eine Norm einzuführen, .......und was haltet ihr von der DIN73021 bzw ISO1204 und ISO1205 und DIN6265 ???GrußNorbert
unnötiges Wissen: Trüffelschweine fressen wärend ihrer Ausbildung Trüffel im Wert von 15000€
-
- Beiträge:2237
- Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Erster Zylinder
Danke für die genauen Normbezeichnungen.Sowas kennt Herr Mocambique leider nicht. Stattdessen diskreditieren wir lieber andere Personen und erzählen, daß es gar keine Normen gibt.Chris.
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Erster Zylinder
Doch, mocambique hat doch Recht!Denn welchen Wert haben Normen, wenn sich eh keiner dran hält? Oder wollt ihr etwa sagen: "Gemäß Norm HAT der 1. Zylinder auf der Schwungradseite zu sein" - und dann hält sich unglücklicherweise der Hersteller genau jenes Motors, nach dem gefragt wird, nicht daran? Solche kategorischen Theoretisierereien helfen bei dieser Frage nun mal gar nicht. Außerdem reden wir hier NICHT über eine bestimmte Situation zu einem bestimmten Zeitpunkt, sondern über etliche zig Jahre Automobilhistorie, und da war/ist alles im Fluss (und zwar kreuz und quer in alle Richtungen).Im Trzebiatowsky 1. Auflage 1952 stand zum Thema beispielsweise ein ähnlicher Kommentar wie ihn der Fragesteller oben aus dem (vermutlich zeitgleichen) "Peter" gepostet hat. Lässt auf 1. Zylinder an Schwungradseite schließen. Im Trzebiatowsky 15. Auflage von 1972 steht dann aber eine ganz andere Erklärung, die nebst Abbildung auf den (gemäß Norm) an der Steuerseite befindlichen 1. Zylinder schließen lässt.Und bei den Motoren meiner Fahrzeuge und deren direkten Nachfolgern haben sie in den 50ern und frühen 60ern den 1. Zylinder auf der Steuerseite (vorne) gehabt, später in den 60ern dann aber auf Zählweise mit 1. Zylinder ab Schwungradseite (also hinten) umgestellt. Also genau entgegen der deutschen Normung. Ist ja klar, sind ja auch Franzosen. Aber besagt das was? Außer dass die Franzosen zu bestimmten Zeit auch von vorne nach hinten und nicht von hinten nach vorne gezählt habne?Also - vergesst die Grundsatzdebatten und beantwortet die Fragen IMMER modell- und markenspezifisch, alles Andere ist Kappes, weil im Zweifelsfall grottenfalsch. Grüße S.
-
- Beiträge:403
- Registriert:Sa 17. Mär 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Erster Zylinder
..wie schauts bei einem Sternmotor aus? Motoren mit Mittelabtrieb wurden ja auch schon aufgeführt.... und als Krönung: ist bei einem Einzylinder die Reihenfolge beim "zählen" egal???Warum müssen eigentlich einige hier im Forum differierende Meinungen sofort als persönlichen Angriff werten?Ich zähle beim 3=6 vom Schwungrad ausgehend - weil die Auto Union diese Reihenfolge in ihren WHB gewählt hat! Normen sind schön und gut - es haben sich aber nie alle dran gehalten! Arondeman hat es in seinem letzten Absatz auf den Punkt gebracht!