Verladung DB W109 mit defekter Luftfederung HA

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Verladung DB W109 mit defekter Luftfederung HA

Beitrag von Th. Dinter » Fr 7. Mär 2008, 16:24

....wenn Du oben aufmerksam gelesen hättest, hättest Du Dir Deinen Beitrag sparen können.Außerdem war der 116 ein 6,9er und die Luftfederung war auch anders als beim 109er....grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

Box156
Beiträge:486
Registriert:Mo 3. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Verladung DB W109 mit defekter Luftfederung HA

Beitrag von Box156 » Fr 7. Mär 2008, 17:06

...der 6.9er hat Hyrdopneumatik. Und wenn man einen luftgefederten MB verlaedt oder transportiert reichen zwei zurechtgesaegte Vierkantkloetze fuer die HA aus (Achsrohr oberer Anschlag am Rahmen) Wenn die Kloetze, ich versuch mich jetzt mal zu erinnern, ca. 10cm hoch sind reicht das idR. Immer senkrecht stellen Faserrichtung. Die karren sind schwer und koennen das Kiefernholz durchaus knacken.Vorne reicht es ein Stueck Dachlatte (fuer kurze Zeit) jeweils rechts und links zwischen unteren Querlenker und die je zwei Anschlaggummis zu legen. Am besten ist aber Hartholz weil das Gewicht vorne das Kiefernholz einfach zerdrueckt.Damit nix verrutscht die Hoelzer mit langen Kabelbindern fixieren.Schau auch mal nach ob an dem Ausgleichsbehaelter im vorderen Kotfluegel ein Fuellventil (wie Reifenventil) ist. Wenn dann ist das seitlich irgendwo zugaenglich angebracht.Frank

daggi5
Beiträge:670
Registriert:Mi 8. Sep 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Verladung DB W109 mit defekter Luftfederung HA

Beitrag von daggi5 » So 30. Mär 2008, 23:32

Hallo,nur mal so ganz nebenbei, einen luftgefederten Mercedes (mit intakter Luftfederung)transportiert man am besten durch Sperren der Rücklaufleitung, dafür ist der Zugschalter auch vorgesehen (an meinem 112 zumindest), somit kann keine Luft aus den Vorratsbehältern und der Wagen bleibt oben.Selber 800 km so transportiert und nicht 1 cm abgesenkt.Und natürlich besser die Rädern sichern, nicht die Karosserie, das ist richtig.Die Hydropneumatik am 6,9 ist ein völlig anderes System, hatte DB in Lizenz von Citroen erworben.Da der oben erwähnte 300sel 3,5 aber nicht "richtig" luftgefedert ist, ist das alles hier für die Katz.Der soll den Wagen hinten aufbocken, irgendwo Holzklotz dazwischenklemmen und hochziehen. Kann ja nicht so schwer sein sich mal drunterzulegen und zu kucken. (ist jetzt kein Vorwurf)GrüßeGerd@ Maxe, wie ich sehe, hast Du Dich auch intensiver mit der Luftfederung befasst...

Box156
Beiträge:486
Registriert:Mo 3. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Verladung DB W109 mit defekter Luftfederung HA

Beitrag von Box156 » Mo 31. Mär 2008, 02:18

...das mit dem Sperren des Systems funktioniert aber auch nur wenn keine Undichtigkeiten am Regelventilen, Leitungen, Baelgen und Vorratsbehaelter vorliegen.Frank

holger.wappelhorst
Beiträge:5
Registriert:Mi 5. Mär 2008, 22:34
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Verladung DB W109 mit defekter Luftfederung HA

Beitrag von holger.wappelhorst » Mo 31. Mär 2008, 09:46

Eben!Nochmal ganz vielen Dank an alle, die sich zu meiner Frage eingebracht haben. Der Transport ist meines Wissens nach inzwischen reibungslos über die Bühne gegangen (Holzklotz-Methode...).Schönen Gruss und eine sonnige Saison 2008!Holger

Benutzeravatar
Maxe
Beiträge:1249
Registriert:Mo 11. Jul 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Verladung DB W109 mit defekter Luftfederung HA

Beitrag von Maxe » Mo 31. Mär 2008, 10:09

Zitat:Original erstellt von daggi5 am/um 30.03.08 23:32:59@ Maxe, wie ich sehe, hast Du Dich auch intensiver mit der Luftfederung befasst...Zwangsläufug, ja. Ich besass zwei 3,5er W109 und einen 6,3er denen ich das Aufrecht stehen wieder beibringen mussteGruss Maxe

daggi5
Beiträge:670
Registriert:Mi 8. Sep 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Verladung DB W109 mit defekter Luftfederung HA

Beitrag von daggi5 » Mo 31. Mär 2008, 11:01

Zitat:Original erstellt von Maxe am/um 31.03.08 10:09:21Zitat:Original erstellt von daggi5 am/um 30.03.08 23:32:59@ Maxe, wie ich sehe, hast Du Dich auch intensiver mit der Luftfederung befasst...Zwangsläufug, ja. Ich besass zwei 3,5er W109 und einen 6,3er denen ich das Aufrecht stehen wieder beibringen mussteGruss MaxeHehe, die bekannten Probleme...Ich versteh die Angst der Leute vor der Luftfederung nicht, simpler gehts fast nicht mehr, man muss sich nur mal die Mühe machen und die angebotenen Informationen lesen.Und mittlerweile gibts ja auch ausgewiesene Fachleute mit eigenen (guten) Websiten, die bei allem behilflich sind.Internet sei dank...

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable