Zeitmessung bei Gleichmäßigkeitsprüfungen
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:7
- Registriert:Mi 20. Feb 2008, 14:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Vorweg ein paar Worte zu meiner Rallyeerfahrung. Wir fahren seit einem Jahr Oldtimerrallys mit unserem Käfer BJ59. Anfangs haben wir uns nur an "Ausfahrten" rangetraut, im Laufe des Jahres kamen dann mehr und mehr die Veranstaltungen mit Gleichmäßigkeitsprüfungen hinzu.In der Zukunft wollen wir vorrangig diese sportlichere Variante fahren. Nun zu meinem "Problem"Habe mir als Beifahrer Equipment eine Funkuhr und zwei Triple timer zugelegt. Einer der Triple Timer ist sogar die alte Version. Mißfallen tut mir nun, dass der Countdown im Rhytmus der Uhrzeit des Timers läuft. Gelingt es mir nicht die Uhrzeit des Timers genau zu stellen, zähle ich am Ziel auch nicht genau runter. Ich würde von einem Timer träumen, der im Takt der Funkuhrzeit läuft.Bislang habe ich nur den Alphatrip gefunden, der meine Anforderungen erfüllen würde, aber der ist mir dann für ein altes Auto doch zu modern.Wie macht Ihr das in der Praxis? Wer fährt mit Triple timer und kann mir sagen wie man den exakt synchronisiert oder wer hat einen anderen Tip für mich?
-
- Beiträge:891
- Registriert:Do 9. Mär 2006, 01:00
- Wohnort:Schwabach [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zeitmessung bei Gleichmäßigkeitsprüfungen
Mein Tip - spar Dir das viele Geld für Triple, Quad.-etc. Timer, kaufe Die einee vernünftige (z.B. von Hanhart) elektronische Stoppuhr mit Zwischen/Rundenzeit - das langt haushoch. Vile wichtiger ist es, richtig und vor allem rythmisch dem Piloten runterzuzählen. Der ganze Elektronikmüll ist nur überflüssiges Gewicht...Und lass Dir von den Megaergeizlern im deutschen Gleichmäßigkeits(un)wesen nix erzählen, wir haben unsere Top-Platzierungen dank hervorragender Beifahrerin und mit einer Stoppuhr erreicht.Viele Grüße und viel Erfolg wünsche ich Dir,Ralf
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zeitmessung bei Gleichmäßigkeitsprüfungen
Lass das Gas stehen, dann hast du eine gleichmäßige Rundenzeit. Oder anders gesagt: immer voll' Rohr, eyh!Man, man, man. Was wollt ihr alle mit dem Mist? Das ist ein Hobby - und kein Moto GP - Lauf!Beitrag geändert:20.02.08 13:53:06
- Dannoso
- Beiträge:1935
- Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zeitmessung bei Gleichmäßigkeitsprüfungen
Hallo,es gibt verschiedene Aufgaben, für die man vers. Uhren braucht.1) Wenn am START eine Funkuhr steht und Du eine bestimmte Zeit am ZIEL haben mußt (ist egal ob Durchschnitt, Zeit, usw angegeben) dann nimmst eben auch eine FUNKUHR, rechnest im Kopf die ZIELZEIT aus und nach der fährst dann!2) Wenn der Start fliegend oder stehend loßgeht und Du nur eine bestimmte Zeit z.B. 50m auf 9 Sekunden fahren sollst, dann brauchst Du eine elektronische EIERUHR (ist billig, hat große Zahlen und zählt runter auf Null).3) Tripel Uhren sind sehr verwirrend und werden eigentlich nur benötigt wenn man direkt am Ende eine Zeitprüfung die nächste anschließende Starten (Histo Monte) muß. Kommt bei normalen Oldierallyes selten vor.4) Wers mechanisch mag: RUSSISCHE STOPUHREN sind spitze, billig und gut ablesbar.Grüsse
-
- Beiträge:7
- Registriert:Mi 20. Feb 2008, 14:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zeitmessung bei Gleichmäßigkeitsprüfungen
Zitat:3) Tripel Uhren sind sehr verwirrend und werden eigentlich nur benötigt wenn man direkt am Ende eine Zeitprüfung die nächste anschließende Starten (Histo Monte) muß. Kommt bei normalen Oldierallyes selten vor.Genau solche Veranstaltungen sind mein Ziel. wenn schon, denn schon Vielen Dank schon mal für Eure Antworten
-
- Beiträge:891
- Registriert:Do 9. Mär 2006, 01:00
- Wohnort:Schwabach [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zeitmessung bei Gleichmäßigkeitsprüfungen
Wie schon gesagt - auch dafür reicht eine Stoppuhr mit Laptimer.Ist auch immer wieder ein Tip vom Profibeifahrer Peter Göbel...Oder man machts wie Jochen Berger und hängt sich zehn Stoppuhren rum !Grüße,Ralf
-
- Beiträge:1035
- Registriert:So 19. Nov 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zeitmessung bei Gleichmäßigkeitsprüfungen
Und der Preis für den sinnfreiesten Beitrag geht an......Herrn Bastel!Da sieht man mal wieder, wie man es auf über 6000 Beiträge schafft... Wenn man sich für eine Frage nicht interessiert, muß man dies nicht zwingend in dem entsprechenden Betrag mitteilen!
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zeitmessung bei Gleichmäßigkeitsprüfungen
....und drauf achten, daß für einige Veranstaltungen der ganz moderne elektronische Kram nicht zugelassen ist.....Ich habe das mal(vor zig Jahren) eine Saison mitgemacht. Wenn ich schon diesen Irrsinnn höre, "183,87m in 9,54sec durchfahren"?? Was ist daran Sport?Aber macht man. Meine Rallyes sind in den 60iger-70iger Jahren gewesen, das kann man einfach nicht wiederholen...grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
- Beiträge:891
- Registriert:Do 9. Mär 2006, 01:00
- Wohnort:Schwabach [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zeitmessung bei Gleichmäßigkeitsprüfungen
Genau das ist der Grund, warum wir uns mehr und mehr auf Bergrennen bzw. (Zeitnahme-)freie Rallyes verlegt haben, ganz zu schweigen vom Rundstreckenfahren.Und ich muß Oldsbastel da auch rechtgeben - gleichmäßig am Limit zu fahren ist am gleichmäßigsten - alte Rennfahrerweisheit !Grüße,Ralf
-
- Beiträge:7
- Registriert:Mi 20. Feb 2008, 14:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zeitmessung bei Gleichmäßigkeitsprüfungen
Es ist ein einziges Dilemma aber was soll man machen?Wenn man in irgendeiner Form "sportliche" Oldtimer Rallys bestreiten will gibt es ja wohl nur die Wahl zwischen Bestzeit und Gleichmäßigkeit.Bestzeit fällt für uns, so schwach motorisiert wie wir sind, definitiv flach, bleibt also nur die Gleichmäßigkeit, die ja historisch gesehen auch sehr gut zu den alten Autos passt.Doch fast jeder, der an derartigem regelmäßig teilnimmt wird dann auch den Ehrgeiz entwickeln möglichst erfolgreich sein zu wollen.Wie schön wäre es, wenn alle nur mit mechanischen Stoppuhren fahren würden. Doch nach allem was ich bislang beobachtet habe wird technisch auf breiter Front aufgerüstet. Selbst in der Sanduhrklasse muss man davon ausgehen, dass heimlich verbotenes Equipment eingesetzt wird. Solange eine technische Abnahme nur oberflächlich ist und die Rallyeteilnehmer vor dem Start nicht gezwungen werden ihre Taschen zu leeren, kann man sich nur komplett aus der Szene verabschieden oder man muss sich eben soweit es das Gewissen zuläßt anpassen. Doch nach jeder Rallye, in der man ehrlich auf einen mittleren Platz gelandet ist wird man sich fragen ob der Rallyecomputer nicht doch die Lösung sei