Opel Zündkabel
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:28
- Registriert:So 6. Jan 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo,vielleicht sogar eine generelle Frage bezüglich der 6V Zündkabel für einen Opel Rekord P1 Bj59.Werden für 6V Anlagen generell spezielle Zündkabel benötigt oder ist der Hochspannungsteil sowieso wie bei 12V Anlagen ausgelegt und ich kann getrost einen allgemeinen Bausatz kaufen?Die unterschiedlichsten , teilweise Haarsträubenden Aussagen von sogenannten "Fachverkäufern" dazu haben mich zu dieser , anscheinend doch nicht so einfachen Frage, hier gebracht.Danke und GrüsseErnst
-
- Beiträge:1005
- Registriert:Di 9. Apr 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Opel Zündkabel
Hallo Ernst,ich weiß nicht ob die Frage ernst gemeint ist, aber was erzählen den die "Fachverkäufer"?Natürlich ist es völlig egal, ob primärseitig eine 12V-Zündspule mit 12V oder eine 6V-Zündspule mit 6V betrieben wird. Auf der Sekundärseite und damit an den Zündkabeln liegt die Hochspannung an, die an den Kerzen für den Zündfunken sorgt. Die Zündkabel unterscheiden sich nicht.Herzliche Grüße aus der Eifel, René
-
- Beiträge:2350
- Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Opel Zündkabel
Zündkabel für dein Auto kannst du auch selber basteln, gibt`s als Meterware.Link ( gibt noch andere Anbieter)http://www.staufenbiel-berli...lin.de/katalog06.htmlGrußBJ43
-
- Beiträge:1017
- Registriert:Di 20. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Opel Zündkabel
Hallo Ernst,das sind ja tolle "Fach"verkäufer!Die Kollegen hier haben recht: der Hochspannungsseite ist es völlig egal, ob die Primärspannung 6V oder 12V beträgt.Dein Wagen müsste noch die alten Kerzenstecker mit Holzschraubengewinde haben, wo das Zündkabel einfach reingedreht wird. Selbermachen also denkbar einfach. Alte Stecker kann man meist wiederverwenden, Kabel neu als Meterware.Achte nur darauf, daß Du Zündkabel mit Kupferseele kaufst. Es gibt auch Kabel mit Graphitseele (also mit "eingebautem" Widerstand). Die brechen gerne, ohne daß man es von außen sehen würde, und dann tut sich der Zündfunke schwer.Schau' Dir die Kerzenstecker an (Oxidation?), oder besser noch, miß (oder messe? - verflixte Grammatik!) ihren Widerstand mit dem Multimeter. Meist haben sie 1 oder 5 Kiloohm. Der Gesamtwiderstand des gesamten Zündkabels (Stecker Verteilerkappe, Kabel und Stecker Zündkerze) sollte 5 kO nicht überschreiten. Grüsse
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Opel Zündkabel
Hallo Ernst,schließe mich den Vorrednern an. Normale Zündkabel mit Kupferseele als Meterwaren sind ok. Bei Deinen Zündsteckern kann es dran stehen wieviel Ohm die haben, wenn Du die mal durchmessen willst. Hatte ich beim Kapitän PLV auch, 1 kOhm war es da.GrüßeTom
-
- Beiträge:28
- Registriert:So 6. Jan 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Opel Zündkabel
Hi,vielleicht sollte ich wirklich mal die da abgegebene Kommentare reinstellen, wäre schon die Zeit wert und Münchhausen würde sein Freude daran haben aber erstmal danke, denn irgendwann zweifelt man im Laden wirklich am eigentlich gesunden Technikverstand .....Danke auch für die Tipps,und er läuft wieder rund..Grüsse Ernst
-
- Beiträge:262
- Registriert:Do 22. Mär 2007, 16:45 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Opel Zündkabel
........ja und was wars?w.
-
- Beiträge:448
- Registriert:Mi 11. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Opel Zündkabel
Hallo zusammen,in diesem Zusammenhang noch eine andere Frage: ist es eigentlich empfehlenswert, alte Kerzenstecker mit Holzschraubengewinde mit modernen Silikonkabeln zu kombinieren ? Oder sollte man das besser sein lassen ? Habe von dem Silikonkabel noch ein paar Meter herumliegen ...Viele GrüsseDietrich
-
- Beiträge:1017
- Registriert:Di 20. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Opel Zündkabel
Hallo Dietrich,wenn die Siliconkabel eine Kupferseele haben: warum nicht?Kann allerdings etwas fummelig werden, denn diese Kabel sind oft recht labberig im Vergleich zu den PVC-isolierten, so daß man die Enden nicht vernünftig auf das Steckergewinde gedreht bekommt.Grüsse
-
- Beiträge:28
- Registriert:So 6. Jan 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Opel Zündkabel
Hallo,nur die kleine Anmerkung oder Tipp zu den angebotenen Zündkabel Bausätzen.Es gibt anscheinend minimal verschiedene Stärken der Kabel welche die anzuschraubenden Kontakte auf der Verteilerseite um eine Spur zu gross (zu weit gespreizt) werden lassen.Passen somit nicht genau und gehen schwerst rein, sowie ohne Kappe auch wieder raus.. Zur zweiten Frage:Was war es, oder besser gesagt es waren, wie so oft eine Ansammlung von kleinen Fehlern welche abwechselnd meine Geduld strapazierten. 1.)Erstmal war die Korkdichtung am Benzinpumpensieb nicht ganz dicht, anscheinend etwas Luft gesaugt.2.)Tankdeckelentlüftung dicht, einfacher Fehler, wenn man daran denkt!!3.)Durchgangsschraube am Verteiler "nur manchmal und Vibrationsabhängig" Masseschluss wegen Isolationsbruch, auch ein einfach zu behebender Fehler , wenn man daran denkt...4.)Verbindungskabel zum Unterbrecher im Verteiler am Ummantelten Teil ein Litzenbruch, welcher im Stillstand beim Durchmessen natürlich Durchgang hatte,das war richtig gemein... 5.)Zuleitungskabel zum Verteiler an der Zündspule nur mehr ein paar Litzen. 6.)Zündkerzenstecker sowie Verteiler waren allgemein etwas korrodiert aber das steht sowieso öfters am Wartungsplan.Alles in allem genügend um mal wieder richtig Suchen zu können, zwischendrin zu verzweifeln , jedoch sehr befriedigend wenn man einsteigt und anlässt und er schnurrt...Grüsse Ernst