MG Fachmann gesucht--Nähe Trier

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

SEAT
Beiträge:987
Registriert:So 7. Jul 2002, 00:00
Kontaktdaten:
MG Fachmann gesucht--Nähe Trier

Beitrag von SEAT » Mi 28. Nov 2007, 23:34

Zitat:Original erstellt von Th. Dinter am/um 28.11.07 20:55:04Weiter macht mich Tanjas Angabe 6lb(weniger als 1bar) etwas stutzig: die Smith und MotoMeter, die ich habe, gehen alle bis 120lbs....Beim Riley gilt ungefähr Geschwindigkeit in Meilen = Öldruck in PSI (was von den lb per square inch ja nicht so weit entfernt ist). Im Leerlauf sollten es mindestens 12 PSI sein (= 0.83bar = 11.96 lb/square in) Bei der Fahrt dann eben 30-60PSI, da würden mich dann 6lb auch etwas wudnern.Gruß,ThomasBeitrag geändert:28.11.07 22:36:27

gagamohn
Beiträge:1065
Registriert:So 13. Jan 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

MG Fachmann gesucht--Nähe Trier

Beitrag von gagamohn » Do 29. Nov 2007, 09:08

Zitat:Original erstellt von Th. Dinter am/um 28.11.07 20:55:04Hier geht keiner auf die AT-Motore von z.B. Limora ein, oder sind damit die "englischen AT-Motore" gemeint...??grußthomasBeitrag geändert:28.11.07 20:59:05Ja unter anderen

Benutzeravatar
piksieben
Beiträge:1137
Registriert:Fr 25. Jul 2003, 00:00
Wohnort:An der Mosel
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

MG Fachmann gesucht--Nähe Trier

Beitrag von piksieben » Do 29. Nov 2007, 10:54

Also, was die Öldruckanzeige angeht, im Bordhandbuch steht, dass die Anzeige im Fahrbetrieb zischen 6 und 8 stehen soll, die Anzeige geht glaube ich bis 9 oder 10 (konnte jetzt nicht nachsehen--Auto steht ja nicht mehr in der Garage...) Ob das jetzt lb/sqi oder was für eine Einheit ist--keine Ahnung. Hatte halt lb vorausgesetzt...Im Übrigen spendiere ich dem B entweder einen wirklich guten Austauschmotor oder eine wirklich gute Überholung. Klar könnte man evtl. mit einer Teilüberholung (oder einem 'Gebrauchtmotor') erst einmal eine Zeit glücklich sein--aber was, wenn das eine Lager, dass nicht getauscht wurde, nächste Woche meint, es müsste sich doch verabschieden? Neeeeeee! Alles oder nix!

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

MG Fachmann gesucht--Nähe Trier

Beitrag von arondeman » Do 29. Nov 2007, 11:08

Nur mal rein interessehalber von einem engländermotorenmäßig Außenstehenden eine Frage an die Wissenden (Gagamohn & Co.):Was ist denn an den "englischen Tauschmotoren" bzw. nach "englischen Maßstäben" überholten Motoren so schlimm bzw. nicht ausreichend haltbar? Wäre mal interessant zu erfahren, wie unterschiedlich da so die Erwartungshaltungen bzw. Standards der Kunden sind (denn irgendwer muss diese Angebote ja nachfragen). GrußS.

1300VC
Beiträge:2237
Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

MG Fachmann gesucht--Nähe Trier

Beitrag von 1300VC » Do 29. Nov 2007, 11:09

Zitat:Original erstellt von Josef Eckert am/um 28.11.07 20:40:06Hallo Tanja,wenn Du nicht soviel investieren willst,für den MG B gibt es günstig Austauschmotoren, die zwar mit englischer Qualität überholt werden, doch z.B. bei Limora gibt es darauf auch Garantie. Im schlimmsten Fall muß er halt wieder ausgebaut und getauscht werden.GrußJosefKlasse Tipp ,und wer bezahlt hintenraus die Umbaukosten ?? Wer streitet sich wegen der Garantie ? Genau "solche" Qualitäts-Austauschmotoren sind hinlänglich in der Szene bekannt.........ein ordentlicher Neuaufbau ist die bessere Methode in diesem Fall !Chris.

1300VC
Beiträge:2237
Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

MG Fachmann gesucht--Nähe Trier

Beitrag von 1300VC » Do 29. Nov 2007, 11:14

Zitat:Original erstellt von piksieben am/um 29.11.07 09:54:13(...)--aber was, wenn das eine Lager, dass nicht getauscht wurde, nächste Woche meint, es müsste sich doch verabschieden? Neeeeeee! Alles oder nix!Dürfte bei einer fachmännischen Diagnose und Vermessung nicht passieren......Nochmas: Soviele Lager, die Dir Angst machen, hat der 18GG oder 18V gar nicht........und ein gut oder teilweise (je was notwendig ist) gemachter Motor ist besser als eine unbekannte Größe, die aussen aber immerhin schöne, frische Farbe aufweist. Das sind Erfahrungen aus der Szene, speziell was B-Motoren anbetrifft. Chris.

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

MG Fachmann gesucht--Nähe Trier

Beitrag von Gordini » Do 29. Nov 2007, 11:42

Chris, einen Theoretiker kannst praktisch nicht überzeugen, er steht eben auf frische Farbe, schöne neue Dichtungen und viel, viel Sch...... im Inneren. Er möchte auch richtig bezahlen können.Aber wem sage ich das? GrüßeChristoph

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

MG Fachmann gesucht--Nähe Trier

Beitrag von arondeman » Do 29. Nov 2007, 11:44

Na und was ist denn nun an den englischen Motorenüberholungsstandards so liederlich?Bzw. was wird dort als "generalüberholt" o.ä. verkauft?So allmählich doch etwas neugierige Grüße S.

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

MG Fachmann gesucht--Nähe Trier

Beitrag von Gordini » Do 29. Nov 2007, 12:05

Stephan, weißt du wirklich nicht wie das funktioniert?Motor reinigen, Kopf abbauen, Ventile nachschleifen.Kopf ist fertig!Kolben raus, neue Kolbenringe, Kolben rein, fertig!Kurbelwelle, Sichtprüfung der Pleuellager, wenn gut, wieder rein damit, auch fertig!Hauptlager, braucht man eh nicht, gehen ja fast nie kaputt.Kettenspanner: Riffen beischleifen, spannen und auch fertig.Kette? Sieht noch gut aus? Auch rein damit, fertig!Den Klumpatsch zusammenbauen, schön mit Dirko-Grau abdichten, neue Kopfdichtung rein, jetzt noch die Schraubverbindungen mit Farbe bepinseln (sieht immer seriös aus)und weg mit dem Maschinisten.Knete her ! Aufwidersehen.Wenn was passiert, heißt es immer:: „Tjaaaa hast ihn falsch eingefahren? !“ GrüßeChristoph

gagamohn
Beiträge:1065
Registriert:So 13. Jan 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

MG Fachmann gesucht--Nähe Trier

Beitrag von gagamohn » Do 29. Nov 2007, 12:12

Hallo Stephan,bei einem englischen Teilehändler kostet ein AT Motor für den MGB rund 1600 €. Wenn Du rechnest was eine Überholung kostet wirst Du sehen das der Preis recht niederig ist. Der Instandsetzer will verdienen, die Fracht muss bezahlt werden und der Teilehändler hier in D will auch noch seinen Gewinn machen.Ich habe einen Bekannten dem ist der Motor verreckt. Da er nicht selber schraubt hat er den Wagen in eine Werkstatt gebracht die sich mit MG sehrgut auskennt, Inhaber fährt MG A und B die er selber restauriert hat. Die Bedingung für den AT Motor ist, das man ihn in einer Werkstatt einbauen lässt, wegen der Gewährleistung. Also der Bekannte hat den Motor in der Werkstatt einbauen lassen und wie es kommen musste, nach ca. 1000 km klapperte der Motor wie sein alter. Er zur Werkstatt und die hat mit dem Lieferanten des AT Motors telefoniert. Die sagten das die Werkstatt für die Gewährleistung gerade stehen müsste, da er wohl beim Einbau einen Fehler gemacht hätte. Es wurde der Werkstatt unterstellt das der Motor ohne Öl gefahren wurde. Um es kurz zumachen. Nach wochenlangen hin und her haben die den AT Motor gegen einen anderen getauscht. Wenn man so einen AT Motor selber einbaut, hat man noch mehr Probleme als so eine Werkstatt. Mein Fazit daraus ist ich lasse den Motor hier in D überholen und weiss was ich habe.GrussBernd

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable