VOLVO 144 de luxe
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:12
- Registriert:So 21. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ich fahre einen volvo 144 der bei hoher Drehzahl infernaliche Geräusche(ohrenbetäubender Lärm) macht zb. auf der Autobahn weiss da vielleicht einer was darüber ob das normal ist. Im Leerlauf läuft er sehr unruhig, auch im Choke, kann das an der Cervo liegen oder vielleicht auch an Vergaservereisung(ziemlich schlimm im Winter)?
-
- Beiträge:1161
- Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
VOLVO 144 de luxe
HalloSieh mal nach deiner Abgasanlage. Speziell Krümmerriss oder Stehbolzen am Kopf abgerissen.Vergaservereissung führt zu Leistungsverlust.Grüsse
-
- Beiträge:163
- Registriert:Mi 22. Mär 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
VOLVO 144 de luxe
Hallo,wenn bei feuchtem Wetter und Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt eine Vergaservereisung auftritt, kann man das auch daran erkennen, daß der Motor nach einer halben Stunde Stillstand wieder anstandslos läuft, weil die Nachwärme dann nämlich das Eis aufgetaut hat.Es gibt aber auch noch andere Möglichkeiten für den Krach: Wenn z.B. die Visco-Kupplung des Kühlerventilators kaputt ist, dann läuft der auch über 2500-3000 Touren voll mit. Das macht dann ziemlichen Krach und kostet auch Leistung, erklärt aber noch nicht den unruhigen Leerlauf.Eine typische Ursache für unruhigen Leerlauf ist abgemagertes Gemisch durch Nebenluft, die neben einem Krümmerriß zahlreiche andere Ursachen haben kann: Defekte Vergaserflanschdichtungen, undichte Schlauchanschlüsse (Kurbelgehäuse-Entlüftung, Unterdruckleitung zu Verteiler oder Bremskraftverstärker) oder ausgeschlagene Drosselklappenwellen.Zur Abhilfe ein paar Tips: Es gibt ein Forum speziell für alte Volvos, wo Du das Problem auch noch mal schildern kannst: http://pub8.ezboard.com/fvolvoniacstechnikpvamazonp1800 Und es gibt den Volvo 164/140 Club. www.164-140club.de Da ergibt sich unter Gleichgesinnten ja vielleicht mal eine Probefahrt und ein Vergleich zu anderen 144ern und auch die ein oder andere interessante Info.Zur Frage, ob es normal ist, daß der 144 auf der Autobahn Krach macht: Ja, das macht er schon, zwar nicht infernalisch, aber dank kurzer Getriebeübersetzung ist das schon sehr viel lauter als man es heute gewohnt ist.Auf jeden Fall Gute Besserung und viele GrüßeDominik Benz
-
- Beiträge:12
- Registriert:So 21. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
VOLVO 144 de luxe
ich bedanke mich für ihre Beiträge ich werde mich anhand ihrer Tips mal an die Arbeit setzen!
-
- Beiträge:11
- Registriert:Sa 3. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
VOLVO 144 de luxe
Michel,Setz Dich an die Arbeit!Ich werde das mal kontrollieren.Salut