Vorwiederstand Zündspule

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

arno
Beiträge:30
Registriert:Sa 20. Mai 2006, 23:37
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Vorwiederstand Zündspule

Beitrag von arno » Do 15. Feb 2007, 19:57

Hallo,guten Tag ,kann mir jemand erklären was der Vorwiederstand vor der Zündspule(BMW 502) für eine Funktion hat??ich messe am Eingang 12,6 V,am Ausgang 8,5V,ist das nicht zu wenig,denn der Motor startet nicht sehr gut.Vielen Dank für eure Bemühung Mfg Arno

kat
Beiträge:722
Registriert:Fr 27. Jun 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Vorwiederstand Zündspule

Beitrag von kat » Do 15. Feb 2007, 21:51

Hi,ein Vorwiderstand ermöglicht das Betreiben einer eigentlich für 6 V ausgelegten Zündspule an 12 Volt. Zum Anlassen des Motors wird er überbrückt, damit ein kräftigerer Zündfunken erzeugt werden kann. Im Dauerbetrieb ohne Vorwiderstand würde die Zündspule durchbrennen.GrußStefan

Knaudel
Beiträge:136
Registriert:Do 29. Dez 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Vorwiederstand Zündspule

Beitrag von Knaudel » Do 15. Feb 2007, 22:24

Hallo,der Grund für den Vorwiderstand ist ganz einfach:Beim Startvorgang benötigt der Anlasser viel Strom, gleichzeitig wird ein starker Zündfunke benötigt. Im Normalbetrieb arbeitet die Zündspule mit Vorwiderstand die vorhandene Spannung reicht aus, um den Widerstand zu überwinden und einen starken Funken zu erzeugen.Beim Startvorgang wird der Widerstand überbrückt. Trotz des Stromverbrauchs durch den Anlasser ist der Funke so stark genug.Im Dauerbetrieb ohne Vorwiderstand würde eine so ausgelegte Zündspule durchbrennen!Diese Lösung gibt es für 6 und 12 Volt. Seit Einführung der Transsistorzündung ist dieser Trick nicht mehr erforderlich.Gruß Knaudel

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Vorwiederstand Zündspule

Beitrag von Old Cadillac » Fr 16. Feb 2007, 14:08

Hi,und soweit ich mich erinnern kann, waren diese Zündspulen bei Bosch dann die roten Typen, neben den schwarzen und blauen.GrußTom

bob
Beiträge:4085
Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Vorwiederstand Zündspule

Beitrag von bob » Fr 16. Feb 2007, 14:40


arno
Beiträge:30
Registriert:Sa 20. Mai 2006, 23:37
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Vorwiederstand Zündspule

Beitrag von arno » Fr 16. Feb 2007, 19:08

Vielen Dank für die Antworten,aber bei dem 502 Motor kann meiner Ansicht keine Überbrückung beim anlassen sein,denn die Leitung 15 vom Zündschloss geht in ein kleines Kästchen in der eine Spirale ist,an deren ende wieder der anschluss für die Zündsp..woher soll denn das impuls kommen ,jetzt wird gestartet????ich habe bei Kabel Schmidt Zündspulen gesehen da heisst es ,mit Vorwiederstand u.Startüberbrückung,soll ich evt.so eine einbauen??? Mfg Arno

matthias_p
Beiträge:843
Registriert:Do 5. Sep 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Vorwiederstand Zündspule

Beitrag von matthias_p » Sa 17. Feb 2007, 11:48

Also, irgendwie sind die Infos auf der genannten Seite "Wurst".Man übersetzt nicht die 12V auf Sekundär, sondern die Induktionsspannung beim Ausschalten. Die Spule will nicht, daß ausgeschaltet wird und läßt den Strom weiterfließen, "mit ihren Mitteln", sozusagen.Spulen haben Windungszahlenverhältnisse um ca. 100. Mit nur den 12V kommt man auf 1200V. Die Induktionsspannung beim Ausschalten des Stromes im Primärkreis (über den Unterbrecherkontakt), die die Spule erzeugt, liegt bei 100-400V. Die Spannung ist umso höher, je schneller dort der Strom fließt. Und sehr schnell fließt er dann, wenn der Zündkondensator vorhanden und in Ordnung ist. Ist der kaputt, reduziert sich auch die Induktionsspannung deutlich, und damit gleichzeitig das Zündspannungsangebot.Ich würd' mal nach dem Kondensator gucken tun.Ansonsten hinsichtlich Spule immer ein Gesamtsystem kaufen, also Spule und passenden Vorwiderstand, nicht rumbasteln.Der Flaschenhals im Primärkreis ist der Unterbrecherkontakt, und der kann nicht mehr als 4 Ampere schalten, sonst reduziert sich die Lebensdauer drastisch. Der Witz mit dem Vorwiderstand ist, daß man die Wärmebelastung aus der Spule teilweise auf den Widerstand verlagern kann, bei gleichbleibendem Stromfluß (und damit gleicher Energie inner Spule). Beim Starten kann ich den Widerstand kurz überbrücken, gibt mehr Strom, aber läßt die Spule kaum aufheizen, für diesen begrenzten Zeitraum.Grüsse MP

peter-koch
Beiträge:127
Registriert:Sa 7. Aug 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Vorwiederstand Zündspule

Beitrag von peter-koch » Sa 17. Feb 2007, 19:49

hallo Arno,habe auch einen 502 und meiner springt gut an. Hast Du schon ne Lösung? Vielleicht kann man sich ja gemeinsam rantasten. Wenn Du Fragen hast melde Dich einfach.GrüßePeter

arno
Beiträge:30
Registriert:Sa 20. Mai 2006, 23:37
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Vorwiederstand Zündspule

Beitrag von arno » Sa 17. Feb 2007, 21:55

Hallo Peter,ich werde jetzt zuerst mal einen neuen Kondensator einbauen,wenn das nichts bringt ,werde ich eine neue rote Zündspule mit Vorwiederstand u.Startüberbrückung einbauen,u.den vorhandenen kleinen vorhandenen ausbauen.ein Oldifreund hat mir auch eine andere Startü.erklärt,mit einem Arbeitsrally,mit der ansteuerung vom starterkabel(50).ich melde mich nochmals wenn ich neue Ergebnisse habe. Mfg Arno

Benutzeravatar
Vette58
Beiträge:731
Registriert:So 6. Mai 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Vorwiederstand Zündspule

Beitrag von Vette58 » Mo 19. Feb 2007, 12:54

Zitat:Original erstellt von arno am/um 16.02.07 18:08:34Vielen Dank für die Antworten,aber bei dem 502 Motor kann meiner Ansicht keine Überbrückung beim anlassen sein,denn die Leitung 15 vom Zündschloss geht in ein kleines Kästchen in der eine Spirale ist,an deren ende wieder der anschluss für die Zündsp..woher soll denn das impuls kommen ,jetzt wird gestartet????ich habe bei Kabel Schmidt Zündspulen gesehen da heisst es ,mit Vorwiederstand u.Startüberbrückung,soll ich evt.so eine einbauen??? Mfg ArnoNormalerweise wird der Vorwiderstand durch den Magnetschalter am Anlasser überbrückt, solange der Anlasser läuft. Ob dies bei deinem BMW auch so ist, kann ich aber nicht sagen.GrußUli

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable