Kennt jemand diesen Oldtimer von 1926 ?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zitat:Original erstellt von GeorgBau am/um 21.01.07 20:51:16Tom, danke - das ist ja super Präsize!Modell 681 ist der 5-Sitzer (682 ist der 7-sitzer) bin ja da richtig?. Weisst Du wie lange der 681 gebaut wurde ?(Die ersten fotos die ich habe sind so von 1923, leider keine exakte Jahresangabe)deine Zahlen beziehen sich vermutlich auf die gesamte Produktion (also nicht nur 191?CiaoHallo Georg,ja, bitte gerne. Richtig, 681 ist der 5 Sitzer, 682 der 7-Sitzer. Die Serie 680 gab es bis zum Modelljahr 1922, endete also im Herbst 1922, dann kam der 690. Ab 1920 kam dann auch die Series 40 mit 4 Zylindern.Soweit ich gesehen habe, gab es auch keine besonderen Neuerungen innerhalb des Produktionszeitraumes der Serie 680.Die Produktionszahl die ich nannte bezog sich nur auf das Jahrgangsmodell 1918. Das Modell für 1919 wurde bereits über 27.000 mal gebaut.GrüßeTom
- Sierra
- Beiträge:2970
- Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
- Wohnort:Allgäu [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kennt jemand diesen Oldtimer von 1926 ?
Superspannender Beitrag! Bitte nicht aufhören!Auch der Exkurs zu Hinz und Kunz!Dieses Forum beeindruckt immer wieder durch Kompetenz auf allen möglichen Fachgebieten. lgM.
-
- Beiträge:1856
- Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kennt jemand diesen Oldtimer von 1926 ?
Ich seh's schon kommen:"Suche NASH, Baujahr um 1920, Typ, Zustand und Preis egal, kaufe alles! Angebote an Georg B......."
-
- Beiträge:2350
- Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kennt jemand diesen Oldtimer von 1926 ?
Zitat:Original erstellt von Blues Brother am/um 22.01.07 10:29:36Ich seh's schon kommen:"Suche NASH, Baujahr um 1920, Typ, Zustand und Preis egal, kaufe alles! Angebote an Georg B......." Dem Manne kann geholfen werden,http://www.oldride.com/class...ssic_car ... tmlbraucht dann aber noch einen Kunz GrußBJ43P.S. $28,900.00 = € 22.319.47 (heutiger Kurs)Beitrag geändert:22.01.07 12:01:50
-
- Beiträge:17
- Registriert:Do 18. Jan 2007, 22:06 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kennt jemand diesen Oldtimer von 1926 ?
Gute Idee ! wer macht meinen Kunz?
-
- Beiträge:17
- Registriert:Do 18. Jan 2007, 22:06 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kennt jemand diesen Oldtimer von 1926 ?
Vielen Dank für alle Beitragenden - ich habt mir super geholfen einen Eindruck von meinem Opa's Autoreisen zu gewinnen !Ciao
-
- Beiträge:131
- Registriert:Do 30. Mär 2006, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kennt jemand diesen Oldtimer von 1926 ?
Hallo Georg,ich stutzte über das "D"-Zeichen auf einem Auto von 1920.Bei Wikipedia habe ich was gefunden:Das Nationalitätszeichen geht zurück auf das 1926 von der Weltgemeinschaft ratifizierte Internationale Abkommen über Kraftfahrzeugverkehr und wird in Deutschland seit 1934 durch die Verordnung über internationalen Kraftfahrzeugverkehr (IntKfzV) geregelt.Dein Opa müsste die Fotos also nach 1934 gemacht haben.Schöne GrüßeRagnar
Kennt jemand diesen Oldtimer von 1926 ?
Naja, vieleicht haben erst die Oesterreicher bei Grenzuebertritt das Nationalitaetenkennzeichen verlangt. Auf dem Bild mit dem Dampfer ist noch keines auf dem Kotfluegel. Und die Oesterreicher waren uns zu dieser Zeit eh immer etwas vorraus. Aber schoen, mal den alten Blechnapffabrikanten auf Bildern zu sehen. Als evangelischer Unternehmer im katholischen Amberg. Da gab es zu jener Zeit reichlich Konfliktstoff.Schoene Gruesse, Edwin
-
- Beiträge:1538
- Registriert:Fr 21. Mai 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kennt jemand diesen Oldtimer von 1926 ?
Zitat:Original erstellt von Ragnars-Frosch am/um 25.01.07 04:03:38Hallo Georg,ich stutzte über das "D"-Zeichen auf einem Auto von 1920.Bei Wikipedia habe ich was gefunden:Das Nationalitätszeichen geht zurück auf das 1926 von der Weltgemeinschaft ratifizierte Internationale Abkommen über Kraftfahrzeugverkehr und wird in Deutschland seit 1934 durch die Verordnung über internationalen Kraftfahrzeugverkehr (IntKfzV) geregelt.Dein Opa müsste die Fotos also nach 1934 gemacht haben.Schöne GrüßeRagnar...das es seit 1934 Pflicht war, heißt nicht zwingend, das es auch erst ab 1934 montiert war. Vielleicht gefiel es dem Opa und er hat es freiwillig eher montiert!
-
- Beiträge:17
- Registriert:Do 18. Jan 2007, 22:06 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kennt jemand diesen Oldtimer von 1926 ?
Das D-Zeichen ist ein guter Punkt, das ist mir noch garnicht aufgefallen.1929 wurde die Ungarnreise unternommen. Auf dem Foto der Ungarnreise ist auch das D-Schild drauf. Sieht auch noch richtig neu aus!Ich nehme an, dass für die Reise ins Ausland (Österreich, Ungarn) das National-Schild gefordert wurde. (Ich kann mich dunkel erinnern, daß wir früher vor 20 Jahren in Deutschland kein D-Schild gebraucht haben, aber bei einer Reise ins Ausland (zb Italien) schon. Jedenfalls musste ich mal eins kaufen...)