Fahrzeugimport aus Italien?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Hallo,ich hatte gerade unter obigem Stichwort das Forum durchsucht und auch einiges gefunden (z.B. http://forum.oldtimer-info.d...afp?xid=857896#857896 und http://forum.oldtimer-info.d...fp?xid=796870#796870 ), habe aber noch ein paar ergänzende Fragen.Verstanden habe ich die Sache so:Es gibt also das "Foglio Complementare", was dem deutschen KFZ-schein entspricht. Das "Libretto" entspricht wohl dem KFZ-Brief, wird aber bei Abmeldung in Italien eingezogen. Daneben gibt es noch die "Carte di Circulazione", was auch immer das ist...Wenn man nun einen zugelassenen Wagen in Italien kaufen will und der Vorbesitzer ihn nach der Besichtigung abmeldet, dann bekommt man ein "Certificato di Proprieta" anstelle des "Foglio Complementare"?Wie schaut es dann mit der Überführungsfahrt aus? Reicht eine deutsche 04-Nummer oder kann man vor Ort in Italien eine Art Kurzzeitkennzeichen bekommen? Ich erinnere mich früher an die ovalen "Zollnummern" für Überführungen aus dem Ausland. Und darf man damit dann ohne weiteres durch die Schweiz fahren?Steuern werden für den Import eines Gebrauchtwagens aus Italien keien fällig, nehme ich an?Danke im voraus und viele Grüße,ThomasBeitrag geändert:18.01.07 21:19:52
-
- Beiträge:2798
- Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
- Wohnort:Köln [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fahrzeugimport aus Italien?
Steuern und Zoll werden in Deutschalnd nicht fällig.Ich bin im letzten Jahr mit einer 04er Nummer (schwarz, deutsch) von Sizilien bis Köln gefahren. Zu diskutieren gab es da nichts an den Grenzen. Allerdings bin ich über Österreich.Frag mal beim ADAC an, die wissen über die Nummernschildverwendung in der Regel gut bescheid. Die Juristen dort sind zwar recht ausgelastet, rufen aber innerhalb von 24 Stunden zurück.Die damaligen ovalen Zollnummern waren für Überführungen ins Ausland, nicht aus dem Ausland.Mit dem Foglio Complementare, dem Libretto und der Carte di Circulazione gibt es immer wieder Hickhack. Achte nur darauf, dass Du auf jeden Fall das Libretto bekommst. Kaufvertrag nicht vergessen. Der ist hier für die Anmeldung nötig. Unter Umständen ins deutsche übersetzen lassen.
-
- Beiträge:4593
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fahrzeugimport aus Italien?
Zitat:Original erstellt von Frank the Judge am/um 19.01.07 12:51:24Ich bin im letzten Jahr mit einer 04er Nummer (schwarz, deutsch) von Sizilien bis Köln gefahren.Das wollte ich auch mit meinem Austin so machen. Zumindest von Dover nach Calais "auf Achse" Die freundliche Dame beim Landratsamt hat mir den Zahn aber gezogen. Das Überführungskennzeichen sei im Ausland ungültig. Ich solle mich nach einem englischen Kurzzeitkennzeichen umschauen.Frag' lieber nach, Thomas, bevor Du in dieser Richtung was in Erwägung ziehst.Viele Grüße,Mario
-
- Beiträge:1017
- Registriert:Di 20. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fahrzeugimport aus Italien?
Hallo,generell sind die ganzen deutschen Sonderkennzeichen a la 07, 06 und 04 im Ausland offiziell nicht gültig.Man sieht sie dennoch immer wieder, was vermutlich mit den oftmals fehlenden Grenzkontrollen (Schengen-Abkommen) oder schlichtem Desinteresse der Zöllner und/oder ausländischen Polizeibeamten zu erklären sein dürfte. 07 wird ja inzwischen zumindest halboffiziell in vielen Ländern akzeptiert.Infolgedessen würde ich nach Möglichkeit auch über Austria fahren, da Du dann mit etwas Glück keienrlei Kontrollen zu überstehen hast.Das Wichtigste bei der Überführung auf eigener Achse ist jedoch der Versicherungsschutz. Eine fehlende Zulassung kann Dich ein Bussgeld kosten, ein unversicherter Wagen im Falle eines Unfalls Dich ruinieren.Zu diesem Zweck gibt es in den ADAC-Geschäftsstellen die Überführungsversicherung. Kosten um die 100,- und gilt 1 Monat. Dummerweise wird sie nur abgeschlossen, wenn Du dort mit den Originalpaieren des Kfz aufkreuzt.Diese Regelung ist in der Praxis mit grösseren Schwierigkeiten verbunden. Ich hatte bei meiner letzten derartigen Aktion das Glück, dass mir der englische Autoverkäufer sein V5C (engl. Brief und Schein in einem) auf goodwill zugeschickt hat.Derart gewappnet, bin ich rübergeflogen und habe den Wagen wie er war auf eigener Achse überführt.Grüsse
Fahrzeugimport aus Italien?
Einspruch:zumindest die 07er sind im europ. Ausland gültigauch für 04 besteht m.W. mit A und CH ein offizielles Abkommen zur Anerkennung, in den meisten anderen Ländern werden sie geduldet.Probleme sind mir nur mit 06 in B bekannt, das würde ich keinesfalls riskieren. Fahrzeug wird dort auf der Stelle stillgelegt!Warum Mario für die Reise von Dover nach Calais überhaupt ein Kennzeichen brauchte ist mir schleierhaft, ich wäre die paar Meter auf die Fähre einfach mit den alten englischen Kennzeichen gefahren. In Frankreich wartet dann ja der Anhänger, das spart viel Fährkosten.
-
- Beiträge:4593
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fahrzeugimport aus Italien?
Zitat:Original erstellt von ventilo am/um 19.01.07 21:43:56Warum Mario für die Reise von Dover nach Calais überhaupt ein Kennzeichen brauchte ist mir schleierhaft, ich wäre die paar Meter auf die Fähre einfach mit den alten englischen Kennzeichen gefahren. In Frankreich wartet dann ja der Anhänger, das spart viel Fährkosten.Thilo, das hatte ich auch vor. Die Fährgesellschaft hatte mir aber einen Strich durch die Rechnung gemacht.2 Personen Calais-Dover einfache Strecke: 50EUR (je 25EUR)1 Fahrzeug mit zwei Personen Dover Calais: 78EURMacht in der Summe 128EUR! Ich habe jedoch für Auto Anhänger 2 Personen hin und zurück 149EUR bezahlt. Die 21EUR Aufpreis war mir der Komfort wert, mit Sack und Pack da rüber zu fahren, ohne irgendwelche zulassungstechnischen Bedenken zu haben und den Wagen einfach nur aufzuladen und mitzunehmen Darüberhinaus hat die P&O zwar gemeint, ihnen würde es nichts ausmachen, das Auto so mitzunehmen, doch könne sie nicht garantieren, daß ich nicht von der Hafenpolizei kontrolliert werden würde. Das hat mich zusätzlich vorsichtig gemacht.Viele Grüße,Mario
Fahrzeugimport aus Italien?
Hallo,Danke erstmal für die Hinweise. Werde mal am Montag den ADAC anrufen, auf der Website habe ich bisher folgende Information gefunden:Zitat:Aus den Niederlanden holen die meisten deutschen Käufer ihre Neufahrzeuge mit dem deutschen Kurzzeitkennzeichen nach Deutschland, obwohl es genaugenommen den Bestimmungen nach nicht für die Benutzung im Ausland und demnach auch nicht für die Rückholung nach Deutschland vorgesehen ist. (...)Die Kfz-Haftpflichtversicherung, die für das Kurzzeitkennzeichen und den Zweck der Überführung abgeschlossen wird, ist auch dann gültig, wenn ein Fahrzeug aus dem Ausland nach Deutschland gefahren wird.Eine grundsätzliche Frage habe ich aber noch: Das Fahrzeug, das mich interessiert, stammt dem Kennzeichen nach aus der Provinz Cuneo/Piemont. Ist dort das Wetter nicht eher ähnlich wie bei uns? Vor allem dürfte im Winter Schnee liegen und Salz verwendet werden? Ich denke da nur an die Behauptung des Verkäufers, der Wagen sei absolut rostfrei...Gruß,Thomas
Fahrzeugimport aus Italien?
Hallo,ich habe gerade mit dem ADAC in München telefoniert. Dort erklärte mir eine sehr nette Dame, dass das Kurzzeitkennzeichen (04) die einfachste Möglichkeit für einen Export aus Italien sei. Die Versicherung müsste - unabhängig vom Land - für einen etwaigen Schaden aufkommen, denn das 04-Kennzeichen sei eindeutig für Überführungsfahrten gedacht und um eine solche handle es sich auch in diesem Fall.Auch eine Durchfahrt durch die Schweiz sei kein Problem, dort werde das 04-Kennzeichen toleriert - Zitat: "Tag für Tag unter den hochofiziellen Augen des D udn CH-Zolls".Die Zulassungsstelle hat mir dasselbe bestätigt.Meine Versicherung hatte zuvor auf Anfrage gemeint, das 04-Kennzeichen käme auf keinen Fall infrage, ich solle eine Zollnummer nehmen. Diese gibt es aber ja nur für Exporte aus D. Jetzt muss ich also im fall eines Kaufs noch die Versicherung überzeugen - oder zu einer anderen gehen...Gruss,Thomas
-
- Beiträge:2798
- Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
- Wohnort:Köln [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fahrzeugimport aus Italien?
Geh zu einer anderen Versicherung oder versuche den Kloberköppen bei Deinem Verein den Unterschied zwischen Im- und Export klar zu machen. So ein Sch..ß aber auch. Und das bei Versicherungen...Ist ja so, als würde ein Buchahlter den Unterschied zwischen Brutto und Netto nicht kennen (auch schon gesehen)...