motor up ölzusätze
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:86
- Registriert:Mi 1. Nov 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ich hatte auch große Vorurteile gegen Slick50.Da ich aber sehr günstig an Slick gekommen bin, habe ich es an meinem Fiat 500 und VW Käfermotor getestet.Groß waren meine Erwartungen nicht. Eins ist für mich seitdem unstrittig, die Motoren laufen ruhiger.Nur eins scheint man besachten zu müssen. Da Slick anfänglich aus Partikeln (PTFE) besteht, sollte man bei Motoren mit Filter "stufenweise" nachfüllen damit der Filter sich nicht zusetzen kann.Fahre mit meinem VW ca. 20.000 km/a und habe bisher keine Probleme, einen ruhigen Motor und einen Verbrauch von unter 8 l.Mehr will ich nicht.Gruß Siegfried
-
- Beiträge:5
- Registriert:Mi 31. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
motor up ölzusätze
Zu Slick 50 kann ich sagen,daß meine Oldtimer und auch mein Alltagsfahrzeug damit "bestückt" sind und seit nun fast 7 Jahren problemlos laufen.Als Vorteile sehe ich einstark verbessertes Startverhalten im Winter,die Motoren drehen schneller "rund" und derSlick 50 Getriebezusatz sorgt für weiches Schalten auch bei -15 Grad und kaltem Motor.Als Nachteil ist ein anfänglich höherer Ölverbrauch zu nennen,der sich aber nach kurzer Zeit wieder normalisiert.Ich kann das Zeug auch wegen der höheren Laufruhe des Motors nur empfehlen................Wolf