Wie finde ich die richtige Lackmischung?

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

SEAT
Beiträge:987
Registriert:So 7. Jul 2002, 00:00
Kontaktdaten:
Wie finde ich die richtige Lackmischung?

Beitrag von SEAT » So 26. Nov 2006, 16:58

Hallo,die Rostkur an meinem Ro80 geht langsam ihrem vorläufigen Ende entgegen. Nun sitze ich mit meinem Lackierer da und versuche, den richtigen Farbton zu finden. Der Wagen war ursprünglich padmagrün (NSU: 427, Audi: L61Y), wurde aber vor rund 15 Jahren nachlackiert. Wie die Tochter des Vorbesitzers mir sagte, hatten sie damals den Originalfarbton nicht verfügbar (?), daher wurde die Farbe neu angemischt.Das Ergebnis dieser Aktion ist nun, dass es meinem Lackierer bisher nicht gelungen ist, den richtigen Farbton zu bestimmen Auf dem Bild sieht man die derzeitige Farbe des Autos, rechts daneben ein Probestück mit dem Original-NSU-Farbton und als kleinen Klecks oben links eine LKW-Farbe, die beim Standox-Farbhändler als naheliegendste Farbe ausgelesen wurde.Beide Muster sind noch so weit von der Autofarbe entfernt, dass man die Neulackierung des Vorderwagens schon aus 100m Entfernung sehen würde.Hat vielleicht jemand von Euch einen Vorschlag, wie ich an den richtigen Farbton komme? Ich will wirklich kein 2-Farbiges Auto haben Als Alternative kann man natürlich das ganze Auto neu (dann freilich im Originalfarbton) lackieren, aber das will ich natürlich wenn möglich vermeiden....Gruß,Thomas

SEAT
Beiträge:987
Registriert:So 7. Jul 2002, 00:00
Kontaktdaten:

Wie finde ich die richtige Lackmischung?

Beitrag von SEAT » So 26. Nov 2006, 17:01

Das ist ja eigenartig... wieso wird mein Beitrag denn ohne Mitgliedsnamen als "neues Mitglied" gespeichert?Hier nochmal das Foto... hoffentlich klappt es jetzt...Gruß,ThomasBeitrag geändert:26.11.2006 16:03:27

ChevysMaster85
Beiträge:1538
Registriert:Fr 21. Mai 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wie finde ich die richtige Lackmischung?

Beitrag von ChevysMaster85 » So 26. Nov 2006, 17:05

Zitat:Original erstellt von SEAT am/um 26.11.2006 16:01:19Das ist ja eigenartig... wieso wird mein Beitrag denn ohne Mitgliedsnamen als "neues Mitglied" gespeichert?Hier nochmal das Foto... hoffentlich klappt es jetzt...Gruß,ThomasBeitrag geändert:26.11.2006 16:03:27 Außerdem bist du schon seit 106 Jahren Mitglied Onkel Peteres kleine Bastelecke...Mir hat mal ein Lackierer gesagt, das gute Farbenhändler Misch- Daten bis in die frühen 50ger Jahre haben. Ansonsten können da auch oft Clubs gute Auskunft geben, den kennst du ja bestimmt:http://www.ro80club.de/index...80club.d ... tmlBeitrag geändert:26.11.2006 16:07:44

SEAT
Beiträge:987
Registriert:So 7. Jul 2002, 00:00
Kontaktdaten:

Wie finde ich die richtige Lackmischung?

Beitrag von SEAT » So 26. Nov 2006, 17:18

Zitat:Original erstellt von ChevysMaster85 am/um 26.11.2006 16:05:20 Außerdem bist du schon seit 106 Jahren Mitglied Onkel Peteres kleine Bastelecke...Ja, ich rege mich auch immer über diese Youngtimer aus dem 20. Jahrhundert auf Zitat:Original erstellt von ChevysMaster85 am/um 26.11.2006 16:05:20Ansonsten können da auch oft Clubs gute Auskunft geben, den kennst du ja bestimmt:http://www.ro80club.de/index...80club.de/index1.htmlYep, da habe ich ebenfalls dieselbe Frage gestellt. Das Problem wird aber sein, dass kein NSU/Audi-Ton verwendet wurde, sondern scheinbar irgendein Phantasiefarbton pi x Daumen gemischt wurde? Auf jeden Fall werde ich mal nochmals bei Farbenhändlern umschauen, bin da allerdings etwas pessimistisch, denn mein Lackierer hat da ja sicherlich die besseren Adressen an der Hand als ich? Er hat schon einige Oldtimer gemacht, hauptsächlich Borgward...Gruß,Thomas

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wie finde ich die richtige Lackmischung?

Beitrag von Sierra » So 26. Nov 2006, 17:21

Hallo, ich versteh die Problematik nicht ganz, da ich dachte, heutzutage hätten fast alle Lackierer ein Meßgerät. Das wird auf eine alte Lackstelle gehalten und dann spuckt es die entsprechenden Werte aus, mit denen der Lackierer den Lack mischt. Kann er das nicht, solltest Du einen anderen aufsuchen. GrußMichael

ChevysMaster85
Beiträge:1538
Registriert:Fr 21. Mai 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wie finde ich die richtige Lackmischung?

Beitrag von ChevysMaster85 » So 26. Nov 2006, 17:26

Ah, ich glaube wir haben uns missverstanden!Du willst NICHT den ganzen Wagen lacken, sondern nur Teile!?Ich fürchte, da bringt nicht mal eine Farbanalyse das gewünschte Ergebnis. Oder die Jungs, die das für mich probiert haben ware einfach zu blöd...

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wie finde ich die richtige Lackmischung?

Beitrag von Th. Dinter » So 26. Nov 2006, 20:20

Hallo,es gibt Farbmessgeräte, die sind sicher besser.....Aber einen guten Lackierer wird´s trotzdem brauchen. Es könnte auch sein, daß es daran scheitert, daß die notwendigen Pigmente nicht mehr auf der "neuzeitlichen"(emissionsschut(t)zkonformen) Mischmaschine sind, ist aber auch eher unwahrscheinlich.Ganz sicher ist das nicht mal eben zwischen Tür und Angel möglich(höchstens Zufall) diese Sache zu lösen, will heißen, Du mußt Zeit mitbringen, und der Lackierer muß das machen wollen. Spar´schon mal.......manchmal ist eine Neulackierung die einfachere(billigere?) Alternative, vor allem, wenn es sowieso nicht der original Farbton ist.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

SEAT
Beiträge:987
Registriert:So 7. Jul 2002, 00:00
Kontaktdaten:

Wie finde ich die richtige Lackmischung?

Beitrag von SEAT » Mo 27. Nov 2006, 00:07

Zitat:Original erstellt von Th. Dinter am/um 26.11.06 19:20:29manchmal ist eine Neulackierung die einfachere(billigere?) Alternative, vor allem, wenn es sowieso nicht der original Farbton ist.Ja, die Option der kompletten Neulackierung schliesse ich auch nicht aus, zumal 1/3 des Wagens eh gemacht werden muss. Da würde ich dann aber vorher noch ein paar kleinere Stellchen machen, die ich sonst "für später" gelassen hätte.Was mich neben dem finanziellen und zeitlichen Aufwand (Scheiben und Dichtungen raus, ist bei den Eloxalblenden des Ro kein Spaß...) noch etwas stört ist die Tatsache, dass der Wagen dann 3 Lackschichten hätte... Die Vorderkotflügel habe ich abgebeizt, das war eine ganz schöne Sch***-Arbeit. Auf die Weise dann das ganze Auto, wenn man keine 3 Schichten will? Was kostet denn so als Hausnummer eine Komplett-Lackierung? Schätze mal so 2-2500EUR?Gruß,Thomas

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wie finde ich die richtige Lackmischung?

Beitrag von Th. Dinter » Mo 27. Nov 2006, 10:31

....wenn Du den Wagen sowieso komplett abrüsten mußt, ist das Entfernen der Lackschichten das kleinere Problem.Normalerweise schleift man das mit dem Exenterschleifer runter. Wenn nicht zu viele Beulen dran sind, müßte das an einem (Arbeits-)Tag erledigt sein.Deine Preisvorstellung ist sicherlich Untergrenze, die Modalitäten mußt Du mit Deinem Lackierer aushandeln. Das kommt immer drauf an, was Du wie schnell wie gut willst, und ob der Lackierer Zeit, Lust und Platz hat. Der RO ist sicher wegen seiner wenigen Schnörkel ein ganz gutes Objekt -wenn die Flächen einigermaßen glatt sind-, sonst genau nicht.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

ChevysMaster85
Beiträge:1538
Registriert:Fr 21. Mai 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wie finde ich die richtige Lackmischung?

Beitrag von ChevysMaster85 » Mo 27. Nov 2006, 13:21

...zum Thema Lack entfernen findest du mit der Suche hier bestimmt einiges. Ich persönlich nehme den sogenannten "Negerkeks" auf der Flex (z.B. bei Korrisionsschutzdepot). Der nimmt wirklich nur den Lack runter und es geht schneller als mit dem Excenterschleifer. Du solltest kein Schleifpapier auf der Flex nehmen, da der RO nicht mehr so wirklich dickes Blech hat und du damit Verzug produzieren könntest.Mein Tipp in deinem Stadium: Mach in gleich ganz! Die Farbe wirklich passen hinzukriegen ist ein Meisterwerk, da der alte Lack unterschiedlich verwittert ist (also Stellenweise ausgeblichener), was einem nur in Verbindung mit dem neu aufgetragenen Lack auffällt (meist hinterher).Zu den Kosten kann ich dir sagen, dass es wie Thomas schon gesagt hat, von den Faktoren Zeit und Qualität abhängt. Wenn du einen Teil der Vorarbeiten selbst machen kannst, wird es vielleicht billiger. Wenn du einen "Kumpel" hast vielleicht auch.Mein kleiner Bond Bug hat bei einem Kumpel dann am Ende aber auch 2500.-Euro gekostet...Aber die Einzelteile nach zu lackieren kostet ja bestimmt auch schon...

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable