Engländer markiert sein Revier
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
- 
				Günter Rott
 - Beiträge:58
 - Registriert:Mo 18. Jun 2001, 00:00
 
Hallo,um welchen Motor handelt es sich? Das Zeug funktioniert nur, wenn überhaupt, bei alten Wellendichtringen, die damit wieder "weich" gemacht werden (sollen). Hat der Motor eine Asbestdichtung an der Kurbelwelle (z.B. Daimler V8, ist es völlig nutzlos.GünterBeitrag geändert:27.09.2006 11:15:42Beitrag geändert:27.09.2006 11:16:18Beitrag geändert:27.09.2006 11:16:55
			- 
				phildecker
 - Beiträge:99
 - Registriert:Sa 3. Mai 2003, 00:00
 
Engländer markiert sein Revier
Hallo!Es handelt sich um einen MGA von 1957 der konstruktiv bedingt wohl schon nach dem Abstellen etwas tropft. Da es jetzt etwas mehr geworden ist, u.ich den Motor der ansonsten gut läuft u.im Moment auch keine Probleme macht,  diesen natürlich auch nicht auseinander nehmen möchte.Ich habe natürlich bevor ich die Wanne unter dem Motor gebaut habe an dieses angebliche Wundermittel gedacht. (wäre ja schön wenn es klappen würde.) Aber ich danke schon mal für Eure Beiträge. Vielleicht hat ja tatsächlich Jemand mit diesen Zeugs  Erfolg gehabt. Immerhin sind die Dichtungen im Motor ja fast 50 Jahre alt.Ich fahre Oldtimer u. kein Museumsstück Gruß Phil
			Engländer markiert sein Revier
Hallo,der Motor hat an dieser Stelle (siehe meinen Beitrag oben) keine Dichtung. Diese MIttelchen hefen da nicht. Nur der nachträgliche Einbau eines Simmerings.Grüsse
			