Kosten Neulackierung ? (Peugeot 403, 1960)

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Wishmaster
Beiträge:1
Registriert:Di 29. Aug 2006, 23:18
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kosten Neulackierung ? (Peugeot 403, 1960)

Beitrag von Wishmaster » Di 29. Aug 2006, 23:23

Hallo Oldtimerfreunde !Habe vor, einen Peugeot 403 neu zu lackieren lassen.Jetzt würde mich interessieren, was sowas in etwa kosten wird.Habe den Wagen selbst noch nicht gesehen, habe aber vor ihn zu kaufen. (soweit sich nicht noch unliebsame "Überraschungen" ergeben)Nach den Fotos zu urteilen scheint für eine Neulackierung eine ordentliche Basis ohne Rost etc.. zu sein.Bringen würde ich den Wagen mit abmontierten Teilen - der Lackierer könnte also gleich ans Werk gehen.Bitte fragt mich nicht, warum auf dem Bild Vorder- und Heckkotflügel (und Motorhaube) so matt sind.(ev. wurde schon angeschliffen für's lackieren ?)Danke Euch im Voraus für Eure Antworten.P.S. klar kann mir hier keiner einen Kostenoranschlag machen, aber eben halt eine Schätzung in € 250 oder € 500 SchrittenBeitrag geändert:29.08.2006 23:26:32

StevieP2
Beiträge:2204
Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kosten Neulackierung ? (Peugeot 403, 1960)

Beitrag von StevieP2 » Mi 30. Aug 2006, 09:38

Ganz ehrlich:ich bin zwar kein Lackierer, dennoch bin ich mir ziemlich sicher, dass Du hier kein seriöses Angebot und auch keine sinnvolle Schätzung bekommen wirst.Bei einem Auto, das man nicht kennt (das noch nichtmal Du selbst kennst) eine Zustandsschätzung abzugeben, ist völliger Unsinn. Wie das Auto unter dem Lack aussieht, weiss niemand- da ist alles, was man hier schriebt, sinn- und wertlos.Wenn Du natürlich nur eine "schnell-schnell"-Parkplatz-Lackierung meinst: 1200,- EuroGruß,Steffen

Altopelfreak
Beiträge:1404
Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kosten Neulackierung ? (Peugeot 403, 1960)

Beitrag von Altopelfreak » Mi 30. Aug 2006, 12:04

Hallo,nun, zur Lackierung allein lässt sich schon etwas sagen:Bei guter Qualität beim Profi musst du 4000 bis 4500 EUR rechnen, incl. Vorarbeiten und Material bei demontierten Anbauteilen. So jedenfalls sehen die Angebote aus, die ich bekam.Auch wenn einige Typkollegen meinen "waaaas, sooooo teuer, soooooviel gibst du dafür aus......"Aber bitte, wer schon mit einer Verkaufslackierung mit Staubeinschlüssen, Orangenhaut und mitlackierten Gummis zufrieden ist, der kann es natürlich auch viel billiger haben!TschüssKlaus

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kosten Neulackierung ? (Peugeot 403, 1960)

Beitrag von Old Cadillac » Mi 30. Aug 2006, 16:33

Hallo, wir haben mal vor 5 Jahren einen 55er Oldsmobile lackieren lassen. Fahrzeug war demontiert also Türen, Hauben, Kotflügel ab, Scheiben raus und komplett entlackt. Damaliger Kostenpunkt : DM 8000,- aber mit einer zwei Farblackierung und kompletten Lackaufbau natürlich.TomBeitrag geändert:30.08.2006 16:36:01

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kosten Neulackierung ? (Peugeot 403, 1960)

Beitrag von Th. Dinter » Do 31. Aug 2006, 21:24

Hallo,auch die Lackierungspreise nähern sich langsam dem DM-Niveau in €. Das hat zum größten Teil mit Materialaufwand, Umweltschutzauflagen, etc zu tun.Kürzlich wurde in der OP für einen Fiat Topolino in Dunkelblau ein Preis von 5900,- genannt. Soweit ich das richtig verstanden habe, hat der Lackierer, der wohl auch von Karosserie etwas verstand, die Teile auch angebaut und die Spaltmaße eingerichtet. Das nimmt schon einige Zeit in Anspruch, auch wenn´s nur ein kleines Auto war.Ich würde mich an Deiner Stelle auf 4000,- aufwärts einstellen.Erfahrungsgemäß braucht eine gute Lackierung eines 4-Türers (z.B. DB 170) ca. 150-..... Stunden.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

Woni
Beiträge:212
Registriert:Sa 28. Dez 2002, 01:00
Wohnort:Lindenfels
Kontaktdaten:

Kosten Neulackierung ? (Peugeot 403, 1960)

Beitrag von Woni » Mo 11. Sep 2006, 22:08

Hallo @ all!Wie ich bereits in einem anderen Thread angemerkt habe, steht mein Opel im Moment in Ungarn beim Lackierer.Eigentlich sollte nur der Motor überholt werden, aber dann... der Lackierer kam, sah und schrie auf!!! Ein Jahr später und das gute Stück hätte nur noch ein Dasein auf dem Autofriedhof gehabt Wenn das Werk vollbracht ist, folgen Bilder... Ich kann nur sagen, bisher ist das spitzen Arbeit (im Moment noch unmengen Schweißarbeiten) und ich freue mich auf das Ergebnis. Für DEN Preis, den ich dort bezahle, bekommst du hier vielleicht gerade mal eine Teillackierung (wenn überhaupt).Was ich gehört habe, darfst du für eine gute Lackierung ohne Vorarbeiten schon 3000,- € in good old Germany hinblättern. Aber ich denke, das ist auch alles Verhandlungssache.Farbige Grüße Yvonne
Ich bin ich und das ist auch gut so.

Woni
Beiträge:212
Registriert:Sa 28. Dez 2002, 01:00
Wohnort:Lindenfels
Kontaktdaten:

Kosten Neulackierung ? (Peugeot 403, 1960)

Beitrag von Woni » Mi 13. Sep 2006, 09:05

Hallo RKV,naja, solange Leute wie du das Geld haben, die deutsche Wirtschaft anzukurbeln, sind wir alle glücklich Für mich hat die Erhaltung meines in Deutschland produzierten Fahrzeugs Priorität und ich werde sicher bei DEM Preis, den ich in Ungarn bezahle, nicht auf die Idee kommen, irgendwas zu reklamieren (und wenn doch, könnte ich das mit einem netten Urlaub verbinden).so longWoni
Ich bin ich und das ist auch gut so.

ELO
Beiträge:652
Registriert:So 27. Apr 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kosten Neulackierung ? (Peugeot 403, 1960)

Beitrag von ELO » Mi 13. Sep 2006, 11:00

Zitat:Original erstellt von RKV am/um 13.09.2006 10:37:07Marktwirtschaftlich unsinnig - sozialpolitisch hochgradig unsozial und verantwortungslos. Somit paßt deine Auffassung ja perfekt in unsere heute Zeit und "Geiz ist geil" Mentalität.Gut für dich das du kein Lackierer bist - aber irgendwann ist jeder Beruf fällig ( wenn es so weitergeht ).RogerGanz meine Meinung.Sowas dürfen nur große Firmen.Von unseren Steuern mitfinanziert.Als guter deutscher Bürger sowas blos nicht nachmachen, denn du bist ja kein "Global Player".Depp bleib in deinem Dorf.Scheiß geiz ist geil. Sorry mir platzt gerade mal wieder der Kragen (siehe aktuell die Firma Phillips)Michael

Woni
Beiträge:212
Registriert:Sa 28. Dez 2002, 01:00
Wohnort:Lindenfels
Kontaktdaten:

Kosten Neulackierung ? (Peugeot 403, 1960)

Beitrag von Woni » Mi 13. Sep 2006, 20:42

Hallo RKVIch weiß ja nicht, wer du bist oder wer du glaubst zu sein, aber ich habe meine eigene Meinung und du solltest etwas sachlicher mit der Meinung anderer Leute umgehen. Der Ton ist nicht der edelste, was nicht gerade für dich spricht. Aber egal...Wenn DU das Geld übrig hast, in Deutschland deine Reparaturen machen zu lassen, dann ist das sicher gut. ICH habe es nicht. WENN ich es hätte, stünde mein Opel sicher nicht in Ungarn. Mir geht es hauptsächlich (und das habe ich in meinem Beitrag vorher auch bereits betont) um die Erhaltung des Fahrzeugs (und das steht meiner Meinung nach bei den meisten Oldtimerfahrern an erster Stelle - und bei dir???).Und wenn ich mich mal auf deinen Schreibstil und deine Art der Kommunikation "herablassen" darf, dann achte als guter deutscher Bürger bitte auch auf eine korrekte deutsche Schreibweise.Vielen Dank.Mit immer noch freundlichen GrüßenWoni
Ich bin ich und das ist auch gut so.

Benutzeravatar
Phoenix
Beiträge:850
Registriert:Di 25. Jul 2006, 18:52
Kontaktdaten:

Kosten Neulackierung ? (Peugeot 403, 1960)

Beitrag von Phoenix » Mi 13. Sep 2006, 21:41

Sagst du das auch noch wenn deine Firma die dich ernährt, auswandert.......?WillyBeitrag geändert:13.09.2006 21:43:58

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable