Vollabnahme zum Oldtimer bei Sonderumbauten / Tuning?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:1
- Registriert:Sa 1. Jul 2006, 14:43 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo,ich bin wie wohl viele hier per Suchmaschine gelandet und hoffe auf ein paar Denkanstöße bzw. Hilfestellungen. Ich fahre seit langem so genannte "Exoten", vom US-Car bis hin zum Oldtimer. Nun möchte ich mir einen technisch absolut einwandfreien Skoda von 1972 zulegen, der vom Vorbesitzer 2002 neu sportlich aufgebaut wurde. Dazu gehört unter anderem ein neuer Motor mit 1300 ccm, eine dezente Tieferlegung und ein paar Kleinigkeiten mehr. Der Wagen hats mir einfach angetan, jedoch hat der Vorbesitzer bzw. Nochbesitzer rote Nummern dran um damit zu fahren - das kommt für mich nicht in Frage, weil ich meine Fahrzeuge immer "richtig" anmelde. Jetzt meine Frage an die Experten bzw. Fahrer von ebenfalls sportlich umgebauten Oldies VOR einer Vollabnahme zum Oldtimer selbst:Wie kann ich es erreichen, dass ein solches Fahrzeug trotz der Umbauten eine Vollabnahme bekommt? Kann man die Umbauten irgendwie als "zeitgenössisch" geltend machen? Oder gibt es das "Tricks", die mir so nicht bekannt sind, also (legale) Schlupflöcher bei der Argumentation beim TÜV bzw. bei der Dekra? Freue mich über jede nur erdenkliche Hilfe, gerne auch per Email an Vermond@gmx.net - ich habe mal von Fachbetrieben gehört, die nahezu jedes Auto (natürlich verkehrssicher!) durch den TÜV bekommen bzw. sich mit Sonderabnahmen auskennen. Bin mal gespannt, ob ich meinen Traum fahren kann oder obs beim "Anhimmeln" bleibt...Danke im Voraus nochmals...
-
- Beiträge:256
- Registriert:Sa 31. Mär 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Vollabnahme zum Oldtimer bei Sonderumbauten / Tuning?
Hallo,einer Vollabnahme dürften die Umbauten nicht im Wege stehen, vorausgesetzt es liegen ABE's, Prüfbescheinigungen, EG-Zulassung, oder andere Papiere vor, mit denen der Prüfer arbeiten kann, vor.Solltest Du von einer H-Zulassung ausgehen, müssen die Umbauten, glaube ich, 20 Jahre alt sein oder zumindest zeitgenössisch. Zeitgemäßen Umbau kann man z.B. durch Bilder oder Kataloge nachweisen.In Deinem Fall hilft nur freundliches Reden mit dem Prüfer, Schlupflöcher kann ich mir in einem Oldtimer-Forum nicht vorstellen, für Deinem Fall gibt es sicher Tuning-Foren.GrußStöffi
-
- Beiträge:630
- Registriert:Sa 25. Mär 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Vollabnahme zum Oldtimer bei Sonderumbauten / Tuning?
Hallo Villaribo,schau' mal auf der homepage:http://oldtimer-info.de/nach diesem Artikel:Entwarnung: Ministerium plant keine Einziehung bestehender H-Kennzeichen (30.06.2006)da dürfte dies event. für Dich interessant sein/werden:die zum zum 1. März 2007 anstehende Neuregelung des Zulassungsrechts Auszug:Die nächste Verbesserung betrifft zeitgenössisches Zubehör. Ab nächstem Jahr gibt es ein H-Kennzeichen für alle Umbauten, die innerhalb der ersten 10 Jahre nach Erstzulassung möglich bzw. üblich waren. Wer also erst 2007 seinen Kadett B mit zeitgenössischen Irmscher-Teilen aufmotzt, erhält die H-Zulassung. Die Meldung, dass für ein H-Kennzeichen nur noch Umbauten akzeptiert werden, die nachweislich innerhalb der ersten 10 Jahre nach Erstzulassung vorgenommen wurden, ist falsch. Bei den im Vorkriegsbereich üblichen Umkarossierungen nach 15 oder mehr Jahren und bei „Specials“ dieses Zeitraums sollen die Prüfer großzügig verfahren. Viele GrüsseJürgenBeitrag geändert:01.07.2006 17:14:38
Vollabnahme zum Oldtimer bei Sonderumbauten / Tuning?
Hallo Villaribo, Du hast einen 72-er Skoda, schön.Ich nehme an es ist ein S 100, auch schön.Ein 1300 cm Favorit-Motor in einem 72-er S 100? ! Das geht nicht! Es hat niemals einen 1300 ccm Motor in einem S 100 gegeben. Es gab ebenfalls keine Tieferlegungssätze für diese Fahrzeuge. GrüßeChristoph
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Vollabnahme zum Oldtimer bei Sonderumbauten / Tuning?
Hallo,vor nicht allzu langer Zeit war doch irgendwo ein Bericht über einen "Original"-Wettbewerbsskoda zu lesen. Der Erbauer war(stand da jedenfalls) ein Fachmann aus der damaligen Zeit, der wohl die Werksspezifikationen kannte.Mit so einem Mann sollte es wohl möglich sein, das irgendwie TÜV-fertig hinzubekommen. Solche Leute besitzen normalerweise auch Unterlagen.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
Vollabnahme zum Oldtimer bei Sonderumbauten / Tuning?
Hallo, hier kannst Du es versuchen. www.skoda-motorsport.deLegal geht es jedoch nicht!!!!Christoph
-
- Beiträge:41
- Registriert:Mi 19. Apr 2006, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Vollabnahme zum Oldtimer bei Sonderumbauten / Tuning?
Moin Villaribo,mit einer 1300er Maschine wirst Du vermutlich Probleme bei einer Abnahme bekommen. Vielleicht gabs das aber wirklich? Mir sind allerdings nur 1100 cm³-Motoren aus dem Skoda S 110R bekannt.Da gibt es einen, der sich damit auskennt: Peter Sudeck, der hat bei Skoda gearbeitet und kümmert sich jetzt um die Geschichtspflege bei denen.Wenn Du die Kontaktdaten benötigst, sende mir ein Mail.Sonntägliche Grüße vonavus