Golf 1 Motor

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Altopelfreak
Beiträge:1404
Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Golf 1 Motor

Beitrag von Altopelfreak » Fr 5. Mai 2006, 11:47

Hallo Oldie-Freunde,vielen Dank soweit für die guten Tips.Den Schrottplatz in der Pfalz werd ich mir mal anschauen.Trotzdem wäre mir ein Schlachtfzg., in dem sich die Maschine noch probefahren lässt, viel lieber. So wie ich die Sache sehe, wird für mein Vorhaben dann wohl nur ein PoloII bis Bj. 7/85 in Frage kommen: Danach wurde der sog. Schlepphebelmotor auf Hydrostößel umgestellt, den ich wegen der Optik und der völlig anderen Vergaser- bzw. Ansaug-Bestückung nicht will. Lediglich der 75Ps-Motor blieb bis Bj.89 in der Schlepphebel-Ausführung. Von diesem wurde mir aber wegen angeblich mangelnder Standfestigkeit abgeraten, verstehe aber nicht, was zumindest am Block, deswegen anders sein soll. Die 'grossen' Motoren scheiden ohnehin aus, da zuviel Umbau notwendig.Immerhin gehört der Polo II neben dem 123er Benz mit zu den ältesten Autos im heutigen Straßenbild. Da wird sich doch auch noch ein etwas früheres Exemplar finden lassen ?!? Gute Tips weiterhin willkommenTschüssKlaus

Blaubaer
Beiträge:57
Registriert:Di 2. Sep 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Golf 1 Motor

Beitrag von Blaubaer » Fr 5. Mai 2006, 17:52

Hallo Klaus,das der 75 PS Motor nicht Standfest ist halte ich für ein Gerücht. Ich bin viele Jahre Polo gefahren wie auch diesen Motor ob Serie oder getunt. Der ist mechanisch sehr stabil.Das Problem was er hat ist folgendes, wenn der Zahnriemen überspringt schlagen direkt die Kolben auf die Ventile. Was z.B. bei dem 60 PS nicht passiert.Die alten Motoren wo auch der 60 PS HH dazugehört haben den Brennraum im Kopf wobei der 75 PS diese im Block hat. Der 75 PS ist höher verdichtet hat Kolbentaschen für die Ventile.Also wegen der Haltbarkeit brauchst du dir keine Gedanken zu machen.Du kannst aber auch auf den Hydromotor deinen Vergaser draufsetzen das passt ebenfalls.Der Hydromotor hat aber nen anderen Zündverteiler aber da gibt es auch möglichkeiten den ohne Steuergerät zu betreiben.Gruß Kai

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable