Zierleistenpolitur konservieren
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:18
- Registriert:Di 6. Dez 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Zehbeh,ich benutze Alu Magic schon seit Jahren. Das Zeug ist ein universelles Wundermittel. Anders als Never Dull ist es nicht so aggressiv zum Werkstück.Laut einem Händler beim Teilemarkt, soll sich Diamantpulver darin befinden. Ich habe damit schon Kratzer aus dem Lack und aus Plexiglas geholt. Klar, das Zeug ist für polierte Aluflächen gedacht aber es funzt auch bei Chrom. Ein tolles Mittelchen.Wenn Du die Aluleisten versiegeln willst würde ich Zaponlack nehmen. Der ist dafür gemacht.GrüßeMike
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zierleistenpolitur konservieren
Kann man Aluzierteile denn heute noch eloxieren lassen? Wenn ja, was kostet so etwas?Mein Panhard hat ausschließlich Aluteile. Auch die Stoßstangen sind aus Alu
-
- Beiträge:22
- Registriert:Mo 17. Apr 2006, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zierleistenpolitur konservieren
Noch mal zum Thema eloxieren:Ist die eloxierte Schicht nicht immer matt? Oder gibt es verschiedene Eloxalverfahren? Wenn ja, wie heisst das, das glänzende Oberflächen hervorbringt?Danke, Gruß,Christian
-
- Beiträge:18
- Registriert:Di 6. Dez 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zierleistenpolitur konservieren
Hallo Rene,es ist schon eine Ecke her das ich mit eloxiertem Alu zu tun hatte.Ich kenne nur das Ergebnis wie man es bei Alufenstern sehen kann. Also die leicht matte silbrig glänzende Oberfläche (gibt es auch in anderen Farben).Für einen Oldtimer nicht zu gebrauchen, sieht einfach nicht aus Ich habe hier ein PDF-File gefunden, vielleicht hilft es weiter. http://www.pbportal.de/files/techres/di ... er-faq.pdf Also früher haben die Eloxalwerke keine Kleinaufträge von privat Leuten angenommen. Ob das heute anders ist, kann ich nicht sagen.Ich gehe heute so vor:Meine Aluteile werden entweder Glasperl gestrahlt, ergibt eine graue matte Oberfläche, die durch das strahlen verdichtet ist und dadurch nicht so schnell oxidiert.Oder einfach auf Hochglanz poliert. Wo ich eine Versiegelung mit Lack weglasse, und lieber mal von Zeit zu Zeit drüberpoliere.Vielleicht hilft´s weiterGrüßeMike
- Sierra
- Beiträge:2970
- Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
- Wohnort:Allgäu [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zierleistenpolitur konservieren
Wie poliert Ihr eigentlich?Stundenlang mit einem Lappen in kreisenden Bewegungen? RSI läßt grüßen. Ich bin am verzweifeln, es wird immer schlimmer statt besser, gestehe jedoch, daß ich ein eher ungeduldiger Mensch bin. Welche günstige maschinelle Möglichkeit gibt es?Nevr Dull und Unipol haben mir erstmal satte Kratzer reingehauen. Muß ich einfach weitermachen, bis sie wieder weg sind? Oder ruiniere ich damit die Zierleiste? Mit Zahnpasta gingen die Kratzer auch nicht wieder weg.Ich weiß nicht, ob die Leiste eloxiert ist. Krieg ich sie auch glänzend, wenn ich die eloxierte Schicht runtergeschliffen hab? GrußMichael mit den schwarzen Fingern