Alte Tricks der Kraftfahrzeugsfahrer.
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zitat:Original erstellt von mkiii: Wenn an Ostern kochendes Wasser vom Eierkochen übrig ist, frier ich das für solche Zwecke immer ein, dann hat man in der kalten Jahreszeit einen Vorrat Jaja, wie meine Mama meinte: Spare in der Zeit, so hast du in der Not!
-
- Beiträge:292
- Registriert:Sa 16. Apr 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Alte Tricks der Kraftfahrzeugsfahrer.
Keine Ahnung, ob der ganze Thread wirklich ernst gemeint ist, aber trotzdem eine Warnung: Zitat:Original erstellt von Thomas404 am 07.02.2006, 20.53 h in /images/Forum6/HTML/002114.html :Zu den gestrigen Beiträgen über "Heißwasserbehandlung" könnte ich noch eine Story aus dem am 24.01. erwähnten Verkehrsunternehmen erzählen: Da hat mal, so 1999 oder 2000, ein Busfahrer seinen alten Japaner (Daihatsu, Suzuki oder was weiß ich, was das war) mit einer Kanne heissen Wassers aus der Waschhalle übergossen, weil er zu faul zum Abkratzen des Fahrzeugs war, und es ist nichts passiert. Ein Kollege von ihm hat daraufhin das gleiche mit seinem Porsche 924 gemacht, aber bei dem hat es leider die riesige Heckscheibe zerrissen. Das war fast ein wirtschaftlicher Totalschaden. ---------------------------------------------Zu den von mkiii heute um 12.07 h erwähnten Zündfunkenverstärkern ein Kommentar aus Carl Hertweck, "Der Kupferwurm" S. 260-261:"So ein Zündverstärker ist ein geheimnisvoll aussehendes Ding, rundherum schön zugesiegelt, nur eben an jedem Ende mit einer Klemmschraube, einer Buchse oder irgendeiner sonstigen Kontaktmöglichkeit versehen. Der Verstärker ist dazu bestimmt, ganz ähnlich wie die Beru-Meßfunkenstrecke, zwischen Kerze und Zündkabel gesteckt zu werden; manche sind auch so eingerichtet, daß das Zündkabel abgeschnitten und der Zündverstärker in die Schnittstelle montiert werden muß. (...) Das ganze Geheimnis dieser Zündverstärker besteht aus einer in freier Luft befindlichen Funkenstrecke von 0,2-1,0 mm Länge, wobei es keine Rolle spielt, ob nur ein Spitzenpaar oder mehrere Spitzenpaare vorhanden sind. Wichtig ist allein eben nur die freie Funkenstrecke.Bei gut instand befindlichen Motoren zeigt ein solcher Zündverstärker keinerlei Wirkung, weder im Leerlauf noch bei Vollast. Eine deutliche Wirkung ist aber vorhanden, wenn die Kerze leicht verschmutzt ist: Eine solche Kerze kann zwar bei Vollast noch tadellos zünden, bei Niedriglast gibt sie aber Aussetzer beziehungsweise eben stolpernden Gang. Mit dem Zündverstärker verschwindet dieser stolpernde Gang, das ist aber auch alles. Da dieser Laufzustand aber durch einen Kerzenfehler bedingt wird, ist es im Grunde genommen völlig witzlos, einen Zündverstärker zu verwenden. Der richtige Weg ist, eine saubere Kerze zu verwenden und, wenn diese nicht sauber bleibt, eben dafür zu sorgen, daß der Motor eine vernünftige Vergasereinstellung oder einen anständigen Kraftstoff bekommt, mit dem die Kerze dann auch sauber BLEIBT. (...) Wir können es auch kurz und hart formulieren: Man kann einen sogenannten Zündverstärker zwar nicht als Schwindelmittel bezeichnen, weil er ja bei leicht verdreckten Kerzen Wirkung zeigt. Es ist aber ganz bestimmt das falsche Mittel. Wenn ein Zündverstärker Wirkung zeigt, dann ist das nur ein Zeichen, daß der Motor entweder mit der falschen Kerze gefahren wird, daß die Vergasereinstellung grob nicht stimmt oder daß irgendein Drecks-Kraftstoff gefahren wird. (Weil dieser Kraftstoff für eine entsprechende Kerzenverschmutzung meist in Gestalt von Bleiglas sorgt.)"Anmerkung von mir: Man kann den gleichen Effekt auch kostenlos haben, wenn man die Kerzenstecker nicht bis zum Anschlag aufsteckt und auf diese Weise eine Vorfunkenstrecke erzeugt. Laut Aussage eines meiner früheren Lehrmeister (ich habe es nie selbst ausprobiert) führt diese Pfuscherei mit Vorfunkenstrecken aber bei hohen Drehzahlen zu Zündaussetzern. ---------------------------------------------Salatöl statt Diesel tanken ist dagegen kein dummer Witz, wird allerdings finanziell weitgehend uninteressant werden, wenn im Sommer darauf eine Steuer eingeführt wird. Vor zwei Wochen sprach ich mit einem Mann, der Lkw auf Pflanzenölbetrieb im Zweitanksystem umrüstet. (Nicht Biodiesel! Der ist eine absolute Sackgasse, alleine schon deshalb, weil zur Erzeugung von einem Liter Biodiesel die Energie, die in einem halben Liter Sprit steckt, benötigt wird!) Dieser Mann sagte mir, bisher habe er nicht einmal Werbung gebraucht, weil er per Mundpropaganda voll ausgelastet sei. Unter seinen Kunden sei z.B. ein Spediteur, der in der Tschechei 1400 Hektar Ackerland gekauft habe und dort den Sprit für seine 60 Lkw anbauen lasse. Auch für deutsche Landwirte hätte es evtl. eine Alternative werden können, CO2-neutrale nachwachsende Energieträger zu erzeugen anstatt Milchseen und Butterbergen. Aber wenn nun die Steuer auf Pflanzenöl als Treibstoff kommt, wird, wie gesagt, die Angelegenheit für viele Kunden finanziell uninteressant werden.Bevor jetzt der Einwand kommt, dass man ja schließlich nicht ganz Europa mit Rapsfeldern zupflastern kann: Ist schon klar, aber die Pflanzenölgeschichte wäre wenigstens einer von vielen nötigen Schritten, um von der Abhängigkeit vom Erdöl wegzukommen. Ich hoffe, der Text war nicht zu lang.Edit wegen Tippfehlern.[Diese Nachricht wurde von Thomas404 am 24. März 2006 editiert.]
-
- Beiträge:112
- Registriert:Mi 28. Sep 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Alte Tricks der Kraftfahrzeugsfahrer.
oder ein fiser Trick der Gebrauchtwagenhändler,Sägespäne ins Differential und schon war das Heulen weg,zumindest für die nächsten Tage.
)

-
- Beiträge:4085
- Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Alte Tricks der Kraftfahrzeugsfahrer.
*[Diese Nachricht wurde von bob am 11. April 2006 editiert.]
-
- Beiträge:90
- Registriert:Fr 10. Feb 2006, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Alte Tricks der Kraftfahrzeugsfahrer.
Hallo,Warum wurden bei 'sportlichen' Autos mit Isolierband kreuzweise über die Lampen geklebt?War das damit im Renneinsatz keine Scherben auf die Strasse fielen?GrussFerdi
-
- Beiträge:90
- Registriert:Fr 10. Feb 2006, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Alte Tricks der Kraftfahrzeugsfahrer.
Hallo nochmal, normal:-)Thermostate wurden im Sommer rausmontiert.Ferdi
Alte Tricks der Kraftfahrzeugsfahrer.
Notreparatur des verbrannten Unterbrecher-Kontakts und Einstellen der Zündung beim Bulli (auf einem entlegenen Campingplatz), mittels Postkarte, Nagelfeile und rausgeschraubter Glühbirne.Gerrit
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Alte Tricks der Kraftfahrzeugsfahrer.
Zitat:Original erstellt von bob:@ Zündkabel durchschneiden - je einEnde durch ein Knopfloch fädeln.Durch ein Knopfloch fädeln? Im Motorraum? Hast du ein Nähkästchen im Motorraum?
-
- Beiträge:4085
- Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Alte Tricks der Kraftfahrzeugsfahrer.
*[Diese Nachricht wurde von bob am 11. April 2006 editiert.]
-
- Beiträge:568
- Registriert:Mi 10. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Alte Tricks der Kraftfahrzeugsfahrer.
Zitat:Original erstellt von glas GT:Ok, etwas Vernünftiges:gerissenen Keilriemen durch Nylonstrumpfhose ersetzennur hat man nie eine strumpfhose dabei wenn der keilriemen weg is...aber einen verbandskasten !strick aus mullbinde drehen und als keilriemenersatz montieren,so bin ich mal 300 km weit nach hause gefahren,problemlos.