Mercedes 280 SLC

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
phentschel
Beiträge:1
Registriert:Sa 30. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Mercedes 280 SLC

Beitrag von phentschel » Sa 30. Dez 2000, 18:15

Ich bin 17 Jahre alt und stehe kurz vor meinem Führerschein und mir gefällt der MB SLC sehr gut. Nun würde ich mich über ein paar Tipps von den "Kennern" freuen. Der MB der mir angeboten wird ist Baujahr '75, hat 240.000 km runter und wird noch mit Note 3+ bewertet. Er hat keine sichtbaren und auch keine technischen Mängel! Er soll ca. 8000 DM kosten. Nun meine Frage: kaufen oder nicht? Über alle Tipps, Anregungen und Meinungen würde ich mich sehr freuen denn das 1. Auto soll ja Spaß machen...

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Mercedes 280 SLC

Beitrag von Old Cadillac » Sa 30. Dez 2000, 19:52

Hallo.Also ich will auf keinen Fall Deine fahrerischen Fähigkeiten anzweifeln aber möchtest Du nicht mit einem Auto anfangen wo es nicht so schlimm ist, wenn man da mal ne Beule rein fährt? Also das ideale Anfängerauto ist das nicht, es sei denn Du hast Dich sehr im Griff, daß Du nicht einer von der Sorte bist: So, jetzt habe ich den Führerschein, ein schnelles Auto...jetzt will ich meinen Freunden mal zeigen wer der Schnellere ist. Der SL verleitet zum schnellfahren weil er wie ein Brett auf der Straße liegt und verdammt gut abzieht was ja auch Spaß macht aber das kann leicht im Graben enden. Weißt Du, ich habe immer so ein bißchen Bedenken wenn ein Fahranfänger der vom 55PS Diesel (oder so) gleich mit mal bald 200 PS unterm Hintern hat. Also nichts für ungut.Zum Mercedes. Wir haben selber ein solches Fahrzeug. Rostanfällig sind die unteren Bereiche der Kotflügel vor und hinter der Tür. Ebenso Rostanfällig ist der gesamte Schwellerbereich und der Unterboden. Mercedes hat zu der Zeit noch dieses nette Zeug für den Unterboden verwendet was hart wird, reißt und dann die Feuchtigkeit ganz klasse rosten kann. Falls nicht schon mal gemacht neigen die Bremssättel nach einer gewissen Zeit zur Schwergängigkeit. Die Motoren sind meines Wissens nach etwas anfällig im Bereich der Nockenwellenlager wenn in der Vergangenheit der Motor zu sehr getreten wurde. Falls er ein Schiebedach hat dort die Kanten nach Rost bzw. Blasen untersuchen. Untersuche auch den Kofferraum ob der evtl. feucht ist. Wenn ja kommt Wasser durch die Scheibendichtung und läuft in den Kofferraum. Der Blechbereich an den vorderen Kotflügel der nahe am Scheinwerfer sitzt (da ist so ein Loch für eine Schraube) rostet da auch gerne. Ebenfalls der Bereich um die hintere Scheibe ist Rostanfällig. Die Türen solltest Du auch von unten betrachten. Oft sehen die von außen klasse aus obwohl der Türboden schon munter vor sich hingammelt. Der 280er Motor leckt sehr gerne Öl auch im Bereich der Kurbelwellenriemenscheibe. Lautes Rasseln/Rattern beim Motor könnte auf Verschleiß im Bereich der Steuerkette/Gleitschiene schließen. Ein besonders seidig laufender Motor ist der Doppelnocker übrigens nie gewesen.Ich hoffe, das hilft ein bißchen.Thomas[Diese Nachricht wurde von Old Cadillac am 30. Dezember 2000 editiert.]

Roland Kunz
Beiträge:1161
Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Mercedes 280 SLC

Beitrag von Roland Kunz » Sa 30. Dez 2000, 23:14

Der 280 SLC ist ein hervorragendes Anfängerauto. Sehr stabil und sicher denoch recht handlich und mit viel "leben" im Fahrverhalten. Wer will kann ja die Drosselklappe etwas begrenzen und dadurch wird das Auto weniger schnell aber sparsamer. Ausserdem ist das Auto wesentlich sicherer als ein aktueller Corsa, selbst in der verfaultesten Form.Gut eingekauft eine stabile Wertanlage. Und wenn man weiss was die Stosstangen kosten wird man auch beim Einparken etwas vorsichtiger sein.Steuer und Versicherung werden halt der Preishammer. Aber es gibt auch nette Oldtimerversicherer, z.B: der gute Mann von der Würtembergischen, der selbst einen Jaguar XK 150 durch die Strassen (Quer und Laut) treibt.Für 8000,- muss das Auto fast rostfrei und sehr gepflegt sein. 75er ist noch D-Jetronic, da blicken nur wenige Werkstätten durch. Die Nockenwellengeschichte betrifft das Auto auch noch da ist Scheckheft gefragt.Einige Teile sind sehr preiswert und Mercedes bietet spezialkonditionen für die alten Semester ( Sparbuchtarife ) und Mobilitätsgarantie. Manche Teile sind aber sehr teuer und der SLC ist auch noch recht aufwendig gebaut oder verbaut.Selbermachen ist recht gut möglich aber stosst irgendwann an die Grenzen.240 Tkm ist für ein Mercedes eigentlich kein Alter aber denoch die Achsen und das Getriebe werden die üblichen Verschleisserscheinungen haben. Der Motor wird etwas lascher und Drehmomentärmer sein als neu und viele Kleinteile werden überarbeitet werden müssen.Bevor du zuschläst solltest du erst mal alle Literatur durchsehen und sämtliche Kaufberatungen und Marktbewertungen verschlingen. Und das allerwichtigste eine Probefahrt machen. Also ist die Reihenfolge klar.Falls du etwas mehr Geld hast hier in Stuttgart steht ein 1982er mit vollen Extras ( Velour, 4 x EFH, ESSD, Becker Mexico, Klimaautomatic und angeblich ABS ) und original 22 000 km zum Verkauf. Bisher wurde 25 000,- DM geboten ( Nicht von mir ).Die Firma Wurm baut einen D3 Kat für 5000 ,- ein. ( Steuer wie Neuwagen ).Billiger wird man nicht mehr ein Mercedes Coupe fahren können.So und nun gehst du dich mal im Internet tummeln weil dort einiges zum 107er zu finden ist.Grüsse

christian69
Beiträge:10
Registriert:Di 16. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Mercedes 280 SLC

Beitrag von christian69 » Mi 17. Jan 2001, 00:50

Hallo phentschel,ich kann dir nur abraten.Der SLC ist ein sehr schönes Fahrzeug, den wir auch schon oft restauriert haben.Aber nicht nur die Kosten für Steuer,VS und Benzin sind immens auch die anfallenden Reperaturkosten werden enorm sein.Nicht nur wegen der D-Jetronic.Christian www.bosch-andres.de

Klaus Jansen
Beiträge:509
Registriert:Sa 23. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Mercedes 280 SLC

Beitrag von Klaus Jansen » Mi 17. Jan 2001, 01:25

Ohoh,na was ich da alles zu lesen bekomme ...Der eine traut nem Führerscheinneuling nix zu und rät ihm den 107´er als Anfängerauto ab. Der andere rät als Anfängerauto begeistert zu ...Immerhin hat sich phentschel unter den größeren Mercedes wenigstens den ausgesucht, der preislich noch im Rahmen liegt. Der SLCerfreut sich keiner zu großen Beliebtheit ( im Gegensatz zum SL ), und das drückt sich ja im Preis nieder. Gefühlsmäßig sollte bei DM 8.000,-- der Zustand eine echte 2- bis 3+ sein, sonst würde ich die Finger davon lassen. Tips hast ja bekommen, nütze aber weitere! Und eine ausgiebige Probefahrt mit Checkliste (ADAC), ebenso das Fahrzeug nach Checkliste komplett durchgehen, alle Funktionen prüfen. Solte etwas nicht funktionieren, drückt´s den Preis oder es erhöht Dein Reparaturkostenbudget. Eine defekte heizbare Heckscheibe ist ärgerlich, ein Elektroteufel noch viel mehr. Radlager,mittleres Kardanwellenlager, Simmerringe, Motor- und Getriebelager, gebrochene Vorderfeder, Steuerkette, Bremsscheiben, Beläge sowieso, Auspuffanlage ( der fortgeschrittene Verfall ist oft nicht zu sehen ), Stoßdämpfer, letzter Wechsel(?)der Öl- Benzin- und Luftfilter, die bereits erwähnten Rostnester, auch nur eine kleine Blase läßt ahnen was auf einen ( von innen ) zukommt.Bei 25 Jahren und 220.000 km spricht einiges dafür ( sofern nicht nachweislich schon gemacht ) .... Meine Meinung: 1. wunderts mich das ein 17-jährigera) soviel Geld hat und wenn er´s hat auszugeben bereit ist. Denn es bleibt sicher nicht beim Kaufpreis + Unterhaltskosten, die Folgekosten in den ersten beiden Jahren schätze ich bei Nutzung einer Werkstatt, also nicht 'do it youself', mal sicherlich auf mindestens einige tausend DM - Erfahrungswert. Anders wäre es Glück und Auto vergammeln lassen!b) begeistert es mich wenn sich junge Leute für unser Hobby und die klassischen Autos interessieren. Wer von uns hat nicht mal so angefangen... . Also geben wir bestmögliche Hilfestellung und die solltest Du annehmen und befolgen. Das spart Dir unter Umständen das Lehrgeld was so ziemlich jeder von uns bezahlt hat.Alternativtip von mir:Ich sah neulich ein goldmetallicfarbenes 123´er 230 Coupe, innen wie außen nahezu ladenneu, kaum über 100.000 km, sehr schick mit den Werks-Aufelgen und nur DM 5.000,-- teuer. Übrigens beim Mercedes-Händler (!!!)Ich hätte es mitnehmen sollen, aber hinterher ist man immer schlauer.Klaus Jansen

RA-Wilke
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Mercedes 280 SLC

Beitrag von RA-Wilke » Mi 17. Jan 2001, 10:38

Zum Thema 107 gibt's auch einen sehr aktiven Club, der eine Kaufberatung zusammengestellt hat (gegen Schutzgebühr auch für Nichtmitglieder erhältlich): Mercedes-Benz R/C 107 SL-Club Deutschland e.V., 0241/171117.

Roland Kunz
Beiträge:1161
Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Mercedes 280 SLC

Beitrag von Roland Kunz » Mi 17. Jan 2001, 19:26

HalloViele Anfänger starten mit einem Kleinwagen a´la KA oder Polo. Die kosten mehr als 8000,- und sind zwei Jahre später nicht mal soviel Wert wie ein gepflegter SLC. Ausserdem kenne ich einige Frischlinge in meinem Umkreis die einen 325 oder VR 6 als Anfängerauto haben. Sponsored by Oma. Oft nachdem die Jungs eigentlich einen alten 535 oder 116er ( Papa hatte auch so einen oder wegen der geilen Form und VR 6 fährt doch jeder ) für viel weniger Geld kaufen wollten.Zumindest wird der SLC in gute Hände kommen und nicht wie viele andere gnadenlos zerritten oder für eine SL instandsetzung zerpflückt. Und wenn der Phenschel damit nur in den ersten Monaten spass hatte ist es das Wert. Egal ob Ihn der TÜV scheidet oder seine Fahrkünste.Zur Zeit sehe ich nur wenig Nachwuchs in der Oldiescene. Die meisten träumen von dem Auto Ihrer Jugend und kommen 20 - 30 Jahre später darauf zurück. Nur wenige haben den Mut Ihren Traum zu leben. Solche Menschen gehören bestärkt und unterstützt schon weil die dem üblichen Konsumzwang kritisch gegenüberstehen. Und Alt = Schlecht und Ganz Alt = Müll ist eine von der Industrie eingleitete Neuwagenverkaufsmasche die noch von Alt = Umweltsünder getopt wird.Ausserdem denke ich das ich dem Philip durchaus einige gute Tips im Hintergrung gegeben habe und er bis es soweit ist schon genug wissen zusammen hat um ein ordentliches Auto zu finden. Leider wird im die Fahrerfahrung fehlen aber ehrleich gesagt jedes mal wenn ich in einem mir fremden Auto sitze weiss ich auch nicht ob das Fahrverhalten normal oder abnormal ist.Wenn man einen Baumustergleichen Neuwagen zum Vergleich hat ist es leichter oder wenn man schon einige der Baumuster durch hatte.Das der SLC ein preiswerter Einstieg ist weil er enorme Aufwendungen verschlingen kann wurde hier nicht in Abrede gestellt. Aber das gleich trifft auch auf das Cabrio zu. Und wenn er eines Tages feststellt das er sich das Auto nicht mehr leisten kann oder will dan kan er immer noch auf einen Polo umsteigen, wetten das der so "versaut" ist das er nach einigen Wochen einen 123er oder irgend ein anderes Alteisen bewegt ?GrüsseSiehe auch Rekordpreise für Scheunenfunde

wellhausen
Beiträge:126
Registriert:So 12. Nov 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Mercedes 280 SLC

Beitrag von wellhausen » Mi 17. Jan 2001, 21:01

naja, ich hab mir mit 19 auch nen bertone gekauft (den ersten) und mich total verkalkuliert (finanziell).Aber es war ne Tolle erfahrung, auch wenn ich Ihn genau 35 Tage später wieder verkauft habe (verkaufen musste). Und da war nur ein 1300 ccm Motor drin (eingetragen.... )Die von Roland geschilderte Oldieversicherung gilt leider nicht für 18 Jährige, sondern erst für Opas, die sich eben Ihren Jugendtraum erfüllen. Folglich muss man auf eine normale Vers. zurückgreifen, und bei 230 % und 200 PS....und dann noch 1400 DM Steuern/ jahr...aber ich bereue meine 35 tage Alfafahren im zarten Alter auch nicht. Denn die Oldies lassen sich eigentlich immer ohne wertverlust verkaufen, solange man nichts dran "verschlimmbessert" hatAlso worauf wartest du ?Christian

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable